Gehaltsunterschied Verwaltungswirt und Bachelor öffentlicher Dienst?

3 Antworten

Beziehst du dich jetzt ausschließlich auf den öffentlichen Dienst? Der Verwaltungswirt kommt je nach übertragener Tätigkeit meines Wissens als Angestellter maximal in die E9b, wird aber auch als Beamter mittlerer Dienst ausgebildet.

Der Bachelor kommt je nach Tätigkeit maximal in die E12/13, alles darüber benötigst du einen Universitätsabschluss.

Das Gehaltsniveau nach TVÖD richtet sich nach der Qualifikationsstufe, daher wird zum Beispiel ein Meister ähnlich dem Bachelor bewertet.

Für den höheren Dienst reicht der Bachelor nicht aus; für alles ab Entgeltgruppe 13 definitiv nicht mehr. Ist auch ok so, dafür existiert der Masterabschluss - höhere Qualifikation, fachlich intensivere Ausbildung.


Motorrad98 
Fragesteller
 05.09.2020, 19:52

Ja genau. Allerdings soll wohl das Einstiegsgehalt von Verwaltungswirt (2 Jahre Ausbildung) und Bachelor (3 Jahre) Max. 300 Euro sein.

1
karapus001  05.09.2020, 20:16
@Motorrad98

Du meinst jetzt das Beamtenverhältnis? Dann ja, zumindest in Bayern.

Mittlerer Dienst aktuell in Bayern: 2500€ Einstiegsgehalt

Gehobener Dienst: 2804€ Einstiegsgehalt + Strukturzulage von ca. 94€

0

Erstmal welche Bezeichnungen meinst du genau?

Der Verwaltungswirt ist ein Beamter und die Besoldungsgruppen reichen von A5-A8.

Der VerwaltungsFachwirt ist eine Weiterbildung bspw. von Verwaltungsfachangestellten oder AL I (BL I). Dies ist vergleichbar wie ein Bachelor, wenn derjenige auch sich im Beschäftigtenverhältnis befindet, beide ab EG9b bis EG13.

Jedoch gibt es auch Beamten im Gehobenen Dienst die einen Bachelor gemacht haben. Die befinden sich dann ab A9-A13 max.

Das Gehalt kannst du dir dann anschauen, es gibt die Tabellen.