Inspektoranwärter - wo kann man danach arbeiten?

1 Antwort

In der Regel führt so ein Studium in den öffentlichen Dienst, deshalb heißt es ja auch "allgemeine Verwaltung".

Später hat man vielfältige Möglichkeiten in Stadtverwaltungen, Landratsämtern, Ministerien, Universitätsverwaltungen, etc. zu arbeiten. Vom Bauamt über Finanzamt bis zu Kulturämtern ist die fachliche Bandbreite ziemlich groß. Amtsleiter sind oft Verwaltungswissenschaftler, viele Bürgermeister haben auch diese Ausbildung hinter sich.

Das Studium führt aber nicht zwangsläufig zum Beamtentum, vielen Stellen in der öffentlichen Verwaltung sind heutzutage nicht mehr für Beamte. Das heißt, man ist auch später flexibler und kann unter Umständen noch in die Wirtschaft gehen und dort Verwaltungsstellen übernehmen. Aber meiner Erfahrung nach ist der Hauptgrund für die Wahl dieses Studium das Ziel "öffentlicher Dienst".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – bin selbst Ingenieur