Funkuhr stellt sich nicht. Warum?

5 Antworten

Meistens liegt es an der Antenne. Die ist in einer Armbanduhr viel zu klein um richtig funktionieren zu können. Entweder hast Du starke Störungen in der Umgebung oder die Antenne ist aus irgend einem Grund noch schlechter geworden.

Da Du ja verschiedene Standorte ausprobiert hast sieht es so aus, als wenn die Antenne nur neu eingestellt werden muß. Der Uhrmacher kann vom Hersteller eine genaue Anleitung dazu anfordern und die Uhr dann genau einstellen so dass die wieder maximale Empfindlichkeit hat.

Natürlich kann auch was kaputt sein, aber auch das kriegt man schnell mit den Serviceunterlagen des Herstellers heraus.

Also bring die Uhr zu einem guten Uhrmacher, also nicht nur in ein Geschäft das auch Uhren verkauft.


TomLK  08.08.2012, 14:55

Der Uhrmacher kann vom Hersteller eine genaue Anleitung dazu anfordern und die Uhr dann genau einstellen so dass die wieder maximale Empfindlichkeit hat.

Ich glaube du überschätzt die Möglichkeiten / Dokumentation an einem Funkuhrwerk Reparaturen / Einstellungen vorzunehmen. Nein, deine genannten Möglichkeiten gibt es nicht.

0
Commodore64  08.08.2012, 20:06
@TomLK

In meiner Funkarmbanduhr gibt es mehrere Abgleichschrauben. Dazu gibt es eine Serviceanleitung wie man die einstellt. Dazu braucht man nur Uhrmacherwerkzeug und die Fähigkeit lesen zu können.

0
TomLK  09.08.2012, 07:28
@Commodore64

Das ist ja ein Ding! Doch noch was gelernt. Was ist denn das für ein Modell? Junghans Mega 1 ?

0
Commodore64  09.08.2012, 10:12
@TomLK

Eine "olle" LCD Uhr, das Ding was bei Stopuhrfunktion "rumeiert" kann beim einstellen die Feldstärke oder so was anzeigen, man dreht innen an den Schrauben bis die Anzeige so hoch wie möglich steht.

0
TomLK  10.08.2012, 08:20
@Commodore64

Ah, Danke! Also Casio oder Citizen. Hatte schon beim Junghans Service angerufen, denen war so etwas nämlich unbekannt. :-)

0

Ein Uhrmacher wird die Uhr auch reparieren, wenn du sie nicht bei ihm gekauft hast. Er verdient daran schließlich auch etwas. Zunächst solltest du versuchen die Bedienungsanleitung zu finden und die nochmal in Ruhe durchgehen. Manchmal vergisst man über die Jahre eine Einstellung/Bedienung. Wenn das nicht geht, dann zu einem Uhrmacher gehen und fragen, was es kosten könnte, die Uhr zu reparieren. Da Batteriewechsel und verschiedene Standorte das Problem nicht lösen konnten, muss es wohl an etwas liegen, was wir von hier aus nur schlecht erklären können.

Bitte einmal in die Bedienungsanleitung schauen, ob der manuelle Funkempfang (und das Stellen) deaktiviert wird, wenn man manuell (oder aus Versehen) eine andere Zeitzone eingestellt. Wenn dies der Fall ist, normale Zeit einstellen und nochmal versuchen

Falls nicht - Uhrmacher bzw. Hersteller

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Uhrmachermeister

wenn sie teuer war, bring sie doch zur reperatur


Wurzelsepp93 
Fragesteller
 08.08.2012, 07:40

Was die Reparatur kostet, kann ich mir ne neue kaufen!

0

Ein Uhrmacher oder der Hersteller werden das Problem lösen.


Wurzelsepp93 
Fragesteller
 08.08.2012, 07:42

Sie ist ein Souvenier aus einer Urlaubsreise! (Berlin)! Die werden nur wieder blöd daherreden, wenn ich zur Reparatur komme, aber sie nicht bei Ihnen gekauft habe!

0
Commodore64  08.08.2012, 09:20
@Wurzelsepp93

Das kann denen völlig egal sein. Im Gegeneil, die freuen sich wenn Du ihnen einen Reparaturauftrag erteilst.

0