fragen an die älteren unter uns, ab wann lohnt es sich einen kleinen camper zu kaufen anstelle auto und zelt herumzufahren?

4 Antworten

Ab wann sich das lohnt...?

Ab dem Zeitpunkt wo man anfängt drüber nachzudenken....😉

Ein Zelt macht nur dann Sinn, wenn man kein Fahrzeug dabei hat in dem man vernünftig schlafen könnte...: sprich wenn ich mit einem Kanu unterwegs bin, mit dem Fahrrad oder Motorrad, oder schlicht zu Fuß.

Oder eben wenn mein Auto so klein ist, dass drin schlafen nicht wirklich funktioniert.

Ist man sowieso schon mit einem Auto normaler Größe unterwegs ist der Schritt zu einem Fahrzeug mit Camping-Grundausstattung nicht groß....: ein Hochdachkombi mit Küchenmodul, Klappbett und noch ein paar Bequemlichkeits-Gadgets ist gegenüber einem Zelt im Grunde schon ein Quantensprung. Und wenn man es geschickt anstellt kann man das Campingzeugs zu den Zeiten wo man es nicht braucht im Keller verstauen und hat während der Zeit ein Fahrzeug mit normalem Alltagspotential.

Mit Lohnen hat das rein gar nichts zu tun, Camper sind immer ein teurer Spaß, die Basisfahrzeuge wie der VW T6 kosten schon richtig Geld und der Ausbau natürlich auch. Da ist Zelten allemal billiger.

Mit dem Camper will man sich einfach den Stress des Zelt Aufbauens ersparen und vor allem, man möchte keine nassen Zelte mehr einpacken müssen wenn man vom Dauerregen an einem bestimmten Standort die Nase voll hat.

Ab dem Moment, in dem du dich entscheidest, dass du fürs Zelt zu alt bist. Oder ab dem Moment, wo man in Gebiete fährt, wo das Klima weniger Zeltfreundlich ist.

Gar nicht, da kaufe ich mir lieber ein Dachzelt 😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung