Flaschenöffner Rost entfernen - wie?

7 Antworten

Leg ihn mal über Nacht in Cola ein, spüle ihn danach ab und trockne ihn gut ab.

Da habe ich relativ gute Erfahrungen mit Zitronensäure gemacht:

Das Pulver entsprechend in Wasser auflösen und das Teil reinlegen. Warten. Bei mir hat sich der Rost in so einen schwarzen Schleim verwandelt, den man abspülen konnte. Gut abspülen, saubermachen und danach einfetten / einölen, damit das Rosten nicht wieder anfängt.

Der besteht aus ganz einfachem Eisen-Blech, das nur hauchdünn verchromt wurde. Eine Verchromung ist immer porös und kann nicht dauerhaft vor Rost schützen, speziell nicht bei dauerndem Kontakt mit aggressiven sauren Medien (Bier, Limonade, Mineralwasser usw.). Das war früher bei den verchromten Autostoßstangen genauso, obwohl die viel dicker verchromt waren. Man kann den Rost zwar oberflächlich entfernen, aber das Teil rostet danach immer wieder von Neuem.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo corod!

Du kannst den Flaschenöffner in ein Schälchen mit Tafelessig legen und dort einweichen lassen, Abschließend abbürsten. Oder du versuchst es mit einer Paste aus etwas Natron mit Wasser. Die trägst du auf den Rost auf und lässt sie ebenfalls etwas einwirken. Dann mit einem Schwamm oder einer Bürste einreiben und so den Rost abtragen.

LG

gufrastella

Mit einem Wattestäbchen und Polierpaste.

Das ist aber eine natürliche Patina und gehört

irgendwie zu diesem alten Teil.