Fahre 50.000 km pro Jahr und suche haltbaren Kleinbus?

8 Antworten

Vito rostig bis sonstwo, t4 gibts gute aber nicht eben billig ansonsten Muell.
Toyota hat wenig im programm an Bussen allerdings einige siebensitzer. Als Alternative kann ich noch den Honda Stream empfehlen, die Basis war der civic.

Hallo!

Der Vito ist gut, weil Mercedes einen guten Kundendienst hat & im Unterhalt preiswert ist, außerdem hat der Vito eine wartungsfreie Steuerkette --------> der Zahnriemenwechsel entfällt. Allerdings ist er rostfreudig & die Innenraumverarbeitung entspricht bei weitem nicht dem Mercedes Standart!

Der T4 ist gut, aber sehr teuer & der Zahnriemenwechsel wird bei deiner Laufleistung alle zwei Jahre fällig sein. Ist bei VW erst recht beim TDI nicht billig.

Ich würde eher mal in Richtung Ford Transit bzw. Tourneo gehen. Hat gute Dieselmotoren, ist zuverlässig und geräumig. Auch nicht schlecht und weit unterschätzt sind die Eurovans von "Sevel Nord" (Peugeot, Citroen, Fiat & Lancia). Die Nutzfahrzeugversionen Fiat-Scudo, Citroen Jumpy und Peugeot Expert/Boxer sind auch nicht verkehrt. 

Der Volvo XC 90 ist super, wenn man das Geld hat.

Hoffe, ich konnte dir helfen :)

Definitiv NICHT in Frage kommt ein VW Sharan, so als Tipp was nicht geht. Beim Vito gab es Modelljahre die Probleme mit Rost hatten. T4 klingt vernünftig.


Gold1973 
Fragesteller
 16.06.2016, 10:49

Besten Dank.

Über Sharan hatte ich auch nichts Gutes gehört.

T4 soll allerdings auch recht anfällig sein. Nur ein bestimmtes Baujahr soll recht gut sein. Weißt du zufällig welches Baujahr ?

0
franz48  16.06.2016, 13:46
@Gold1973

Den 2,5 TDI-Motor vom T4 bekommt man nicht kaputt, Zahnriemen aber spätestens alle 90.000km wechseln. Die besten Baujahre sind 96-98. Niemals als Automatik kaufen...

Mein 98er T4 hat jetzt 315.000 km runter, Kupplung, Anlasser, Lichtmaschine usw. alles noch original.

0

schaue mal den jumpy an in langfrom und als 9 stitzer?

kostet nur ca 30 000€ neu

habe diesen jetzt 3 jahre jetzt ist ein neuer herausgekommen? der auch bauglich mit andere hesteller ist.

Da sollte man einen Toyota nehmen,  wenn es auf Zuverlässigkeit  und Langlebigkeit ankommt.