Erstes Lehrjahr als Tischler gehaltsfrei?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich will hoffen, dass du etwas falsch verstanden hast.

Natürlich bekommst du auch im ersten Lehrjahr dein Lehrlingsgehalt.

Falls nicht, such dir einen anderen Lehrbetrieb und setze dich mit der IHK (Industrie und Handelkammer) in Verbindung, dann kriegt dieser Lehrherr einen zwischen die Hörner, aber sowas von.

Lehrlinge sind im Handwerk händeringend gesucht. Es sollte dir also nicht schwerfallen, eine andere Lehrstelle zu finden.

Alles Gute und viel Spaß an diesem wunderschönen Beruf.


jettemira 
Fragesteller
 07.02.2022, 18:01

Ich mach da gerade nur Praktikum, also soweit alles gut. Aber das bekomm ich nicht nur da zu hören, sondern auch bei anderen Betrieben

0
Dackodil  07.02.2022, 18:11
@jettemira

Guckst du hier:

https://www.ihk-schleswig-holstein.de/

https://www.igmetall.de/download/2021_09_06_Tischler_Schreiner_Meister_Azubis_929ef300d8a6afe176e3467be907b524c5fe1e2c.pdf

Ein Lehrherr, der seinem Lehrling im ersten Lehrjahr noch nicht mal das Lehrlingsgehalt zahlen kann, dessen Betrieb wohl nicht gut laufen und da kannst du auch nicht viel lernen. Such dir einen Lehrbetrieb, der ordentlich arbeitet und wirtschaftet und infolge dessen auch ordentlich lehrt und bezahlt.

0
jettemira 
Fragesteller
 07.02.2022, 19:01
@Dackodil

Vielleicht hab ich das auch nur falsch verstanden.. ich verstehe nämlich das mit dem BGJ noch nicht ganz. Ist das eine Art Ersatzlehrjahr oder ist das unabdingbar?

0
jettemira 
Fragesteller
 07.02.2022, 19:19
@Dackodil

Okay.. also ich habe die Fachhochschulreife und würde, schulisch gesehen, im BGJ eine Klasse wiederholen und nebenbei das lernen, was ich für die Ausbildung brauche, richtig?

0
jettemira 
Fragesteller
 07.02.2022, 19:27
@Dackodil

Wenn ich eine Lehrstelle als Tischlerin bekomme, mach ich das :) Vielen Dank!

0
Dackodil  08.02.2022, 21:33

Danke für das Sternchen.

Und viel Glück auf den Weg.

0

Hallo,

Ich lerne auch Tischlerin (toller Beruf, beste Entscheidung für mich!).

Und bei uns ist es so: bei der Ausbildung bekommt man auch im ersten Lehrjahr eine Ausbildungsvergütung. Bei einem Berufsgrundschuljahr (BGJ) nicht oder nur selten, wenn du einen tollen Betrieb hast. Genauso beim EQJ (Erstqualifizierungsjahr), da haven aich nur manche in der Berufsschule Geld bekommen, andere nicht. Vorteil vom EQJ im Vergleich des BGJ: man kann nach dem Jahr ins 2. Lehrjahr einsteigen, EQJ ist nicht nur schulisch sondern auch in einem Betrieb.

Zumindest ist es hier in diesem Bundesland so, wie genau das in SH ist weiß ich nicht. Aber Ruf sonst mal beider zuständigen Handwerkskammer an, da gibt es extra Ausbildungsberater, für solche und viel kompliziertere fragen, die haben mir bisher immer helfen können!

Viel Erfolg und alles Gute! :-)


jettemira 
Fragesteller
 07.02.2022, 20:40

Danke :)

Also hier ist wohl so, dass das BGJ quasi das erste Lehrjahr ist und man nur einmal die Woche im Betrieb ist, wo man aber auch nur zuguckt und nicht wirklich was macht. Wenn, dann bastelt man sich eher selbst was. So wird's mir jedenfalls erzählt :D und nach dem BGJ geht's direkt ins zweite Lehrjahr

1
leuchtturmosten  08.02.2022, 18:58
@jettemira

Das ist interessant, da habe ich wieder etwas gelernt. Um sicher zu gehen, kannst du ja mal bei der Handwerkskammer anrufen. Hast du dir schon einen Betrieb ausgesucht/ dich beworben oder eine Zusage? Sonst frag doch einfach mal in weiteren betrieben nach wie bei denen eine Ausbildung abläuft du wärst interessiert. Was dich in ein besseres Licht stellt und nicht bei den betrieben als böse gesagt geldgierig hinstellt ist, dass du mal an der Berufsschule anrufst. Die Lehrer dort haben ja schließlich x Schüler über die Zeit begleitet und können da etwas zu sagen.

Ist es bei euch auch möglich eine Ausbildung zu machen in der man 2tage in der Schule ist und den Rest der Woche im Betrieb (Ich hatte 1 1/2jahre 2tage die Woche Schule und die letzten 1 1/2jahre 1tag die Woche Schule, restliche Zeit im Betrieb)? Fand ich super, so kann man das theoretisch gelernte (soz Wissenschaften, Technik, zeichnen, fachkunde etc.) in der Arbeit erleben und nochmal spezifischer nachfragen.

0
jettemira 
Fragesteller
 08.02.2022, 19:07
@leuchtturmosten

Ich hab nochmal nachgefragt, wo ich gerade Praktikum mache: das BGJ ist hier nicht verpflichtend, aber es ist halt gut, wenn man da das Theoretische lernt und dann wird das als erstes Lehrjahr geltend gemacht. Wenn man das BGJ nicht macht und direkt in die Praxis einsteigt muss man aber eben alles so irgendwie lernen und ist dann nur für normalen Unterricht in der Schule. Ist halt schwerer.

So wie ich das verstanden habe ist man im BGJ viermal die Woche in der Schule, im zweiten Lehrjahr zwei Tage und im dritten nur noch einmal die Woche.

Einen Platz hab ich noch nicht, warte gerade noch auf eine Antwort von einem Betrieb und einem anderen habe ich vorhin gemailt, ob deren Stelle noch frei ist. Bin gespannt.

0
leuchtturmosten  09.02.2022, 19:57
@jettemira

Das ist interessant. Super, danke für deine ausführliche Antwort! Ich drücke dir die Daumen, viel Erfolg! :-)

1

Hi Praktikum ist gehaltfrei. Ausbildung ist immer mit gehalt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung