Erfahrungen Au Pair AIFS oder Cultural Care Au Pair?

3 Antworten

Ich bin bei CC und recht zufrieden. Bei jeder Agentur gibt es gute und schlechte Betreuer hier. Da kann man nicht pauschal sagen, dass bei einer Organisation alle schlecht oder alle gut sind. Melde dich doch bei beiden an und schaue bei welcher du die beste Familie bekommst! Ist zwar mehr Aufwand, aber dadurch sind deine Chancen höher :) Das einzig negative an CC ist der hohe Preis im Vergleich zu anderen.


xsarahle 
Fragesteller
 09.02.2015, 08:00

Hallo, danke für deine Antwort!! :) Ich werde dann wohl doch auf mein Bauchgefühl hören wenn es so weit ist. Kommst du gut mit deiner Familie klar? Wo lebst du zur Zeit in Amerika? :)

0

Ich würd mich für die Agentur entscheiden, wo du dir selbst ne Familie suchen kannst: Also du suchst dir die Familie online (z.B. über aupair village, www.aupair-village.com) und die Familie meldet sich dann bei der Agentur an. Wenn das geht hast du zumindest mehr Kontrolle darüber wo du hin kommst und die Chancen sind besser, dass du in eine gute Familie kommst! Ich hab von beiden Agenturen Gutes und Schlechtes gehört, ist also meiner Meinung nach hit or miss, wenn du es also hinbekommen kannst dir die Gastfamilie selbst zu suchen, würde ich das auf jeden Fall machen!


Veri26  04.12.2014, 18:12

Aber selbst wenn man die Familie "privat" findet, muss man sich dann bei einer Agentur anmelden, da man ohne Agentur nicht als AuPair in die USA darf.

0
paolita  06.12.2014, 01:43
@Veri26

Ja, genau! Das hat aber den Vorteil, dass DU dir die Gastfamilie ausgesucht hast. Denn die meisten schlechten Erfahrungen kommen ja daher, dass die Agenturen dir ne schlechte Familie verpassen. Du kannst also schon mal im Voraus dafür sorgen, dass die Erfahrung positiv ist, wenn du dir selbst die Familie suchst. Deine Gastfamilie muss sich dann bei derselben Agentur anmelden, über die du in die USA gehst. Manche Agenturen haben damit kein Problem, andere schon - daher empehle ich dir die, bei der du das machen kannst :-)

0

Ich war mir auch nicht sicher, hab mich deshalb bei beiden angemeldet und muss sagen, dass mir persönlich die Betreuung bei CC viel besser gefallen hat. Zum Beispiel beidem Infotreffen, es war ein Au Pair da, die sogar die Familie gewechselt hat, was wirklich toll war um auch zu wissen wie das ist. Alle Leute waren super freundlich und ich hab mich wirklich in guten Händen gefühlt. Bei AIFS hat man sich meines empfinden nachs weniger um mich gekümmert und mir weniger geholfen, es gab kein Infotreffen, ich hatte zwar eine Beraterin, welche sich aber nie gemeldet hat, lediglich auf fragen von mir geantwortet hat. Ich bin selber erst 17 Jahre alt un dann erst im Oktober 2016 ausreisen, CC meinte dass ich vermutlich erst Ende Juni Matches haben werde. Entgegen der Erwartungen hab ich mit 5 Familien geskypt und hab jetzt mein Match schon.

Ich bin der Meinung, dass für mich Cultural Care das beste Programm ist, weil ich nur positive Erfahrungen gemacht habe. Ich denkendes die negativen Erfahrungen hauptsächlich mit der Familie zusammenhängen. Und bei dem hohen Preis vom Cultural Care sind die vier Tage Training School dabei und der Hin- und Rückflug.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.


Larissa2309  20.07.2016, 22:56

Wie kamst Du auf die Beiden Organisationen? Und was musst du bezahlen? Bin derzeit am Überlegen Ein Au Pair Jahr zu machen und schaue mich nach Organisationen um. Wie lange hat der Wechsel bei dem Au Pair gedauert, weißt du das?

0