doppel licht schalter mit 3 adern aus der decke?

3 Antworten

aus der decke müssten 3 oder 4 adern kommen. sind es 4 sollte eine blau sein, eine andere grüngelb. die blaue müsste in dem fall der nulleiter sein, die grüngelbe der schutzleiter.

wenn ihr nur 3 adern aus der decke habt, dann ist der grüngelbe HOFFENTLICH der gemeinsame Null- und Schutzleiter, die beiden anderen die geschalteten Phasen.

in jedem fall wirst du einen 2poligen Spannungsprüfer benötigen, um das genau heraus zu finden.

lg, Anna

wenn insgesamt nur 3 Adern aus der Decke kommen und zwei Schalter verbaut sind die auch noch getrennt die Lampen schalten, so ist dies eine unzulässige Installation. Die beiden geschalteten Phasen geben ihre Energie über den gelb/grünen Schutzleiter ab. Der Schutzleiter wird aber normalerweise  mit dem Gehäuse von angeschlossennen Verbrauchern verbunden, damit Fehlerströme abfließen können und die Sicherung beabsichtigt auslösen. Im Fehlerfall oder gar bei einem Bruch des Schutzleiters an anderer Stelle können bei einer solchen Installation geerdete Geräte unter Netzspannung stehen. Es genauso zu machen, wie der Monteur, der diese Lampe montiert hat ist schlichtweg gefährlich, da es eine art unzulässige Nullung darstellt. Ich nehme an, es handelt sich um einen Altbau. Vor 40 Jahren war es gelegentlich anzutreffen. Sind es wirklich drei Adern und der grün/gelbe wird mit benutzt? Oder braun-schwarz-blau? Dann wäre der blaue der Neutralleiter und es wäre zulässig, eine schutzisolierte Lampe zu montieren. Andernfalls würde ich raten, unbedingt einen Elektriker hinzuzuziehen, der in der nächsten Verteilerdose die Adern richtig klemmt. Dann hättest Du zwar nur einen Schalter, aber eine sichere Installation.

In dem falle wird wohl der PE (Schutzleiter) als N (Neutralleiter) verwendet worden sein.. Wenn du mehr ahnung hat davon den schalter mal raus nehmen und den PE auf PE klemmen, und den Blauen hald auf den blauen..

Im Fehlerfall ist es nämlich ziemlich gefährlich. 

grüße orli