DHL (15%) mehr Gehalt was ist eure Meinung?

6 Antworten

15% sind Realitätsfern und Unlogisch.

Am Mittwoch und Donnerstag sind die nächsten Verhandlungen.

Ich vermute, man wird sich auf 6 - 8 % + Sonderzahlungen einigen.


Mittelalter336 
Fragesteller
 05.02.2023, 22:38

Morgen gibt es ein Streik aber 15€ Tarif ohne jemand als Abschluss ist gut? Oder nicht so und viele die Ausbildung haben verdienen nicht Mal 15€xD

0
Klabautermann91  05.02.2023, 22:39
@Mittelalter336

Nicht 15€, sondern 15% ... ich arbeite in einer Postfiliale und bekomme Täglich alles erzählt von den Postboten und LKW Fahrer von DHL ;)

0
Klabautermann91  05.02.2023, 22:41
@Mittelalter336

Trotzdem zu wenig für den Stress, Druck und Arbeit.
Die Mitarbeiter haben zuletzt die offizielle Lohnerhöhung vor 4 Jahren gehabt, seitdem werden aber Jährlich Milliarden gewinne eingefahren, und Jährlich das Porto für Brief und Paket erhöht. Die Mitarbeiter bekommen aber Jährlich mehr Touren, mehr Druck, mehr Stress und keinen Cent mehr.
Der Streik ist vollkommen richtig!

1

Ich finde die sollten mehr bekommen. 15% mehr wollen die nicht. Damit steigt man ein, um sich später bei Verhandlungen auf vielleicht 7-8% einigen zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil

Gerechtfertigt, ist ziemliche "drecksarbeit" mit geringem Gehalt und hohem Druck, leider wie bei vielem, kommen Preissteigerungen aber nicht da an wo sie hin sollten sondern nur beim Management

Bei 8 Milliarden gewinn wäre eine hohe Gewinnbeteiligung für jeden Mitarbeiter sinnvoll.

Das würde denke ich mehr Sinn machen.

Aber hauptsache der Chef kann sich weiter bereichern 😀


Mittelalter336 
Fragesteller
 05.02.2023, 22:39

DHL hat dann dazu gesagt das stimmt nicht das wurde hauptsächlich aus dem Ausland erwirtschaftet xD also nicht in Deutschland

0
Paejexa  05.02.2023, 22:57
@Mittelalter336

Ist das ein Grund, seine Angestellten schlecht zu bezahlen? Jeder trägt seinen Teil zum Erfolg des Unternehmens bei, also sollte auch etwas Wertschätzung entgegengebracht werden.

0

So bescheiden die Forderung ist, so notwendig ist sie denn doch.