Dass was du Ausstrahlst, ziehst du an?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Ja 50%
Teilweise 27%
Nein 23%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Den Spruch kann ich bestätigen.

Ein Miesepeter bleibt allein oder zieht miese Leute an, wobei das Zusammentreffen fast immer mies bleibt.

Ein fröhlicher Mensch ist ein Magnet für andere fröhliche Menschen, die mit ihm zusammen fröhlich sein wollen.

Nein

Ich glaube, Leute, die das was man ausstrahlt anzieht, nicht dasselbe ausstrahlen z.B. wenn eine neue Person einer Gruppe beitritt, wird eine Person sie ansprechen die entweder

  1. Einen Freund sucht und sie intergrieren will Oder
  2. Die Person erkennt ihre Schwäche (z.B. Schüchternheit, weil neue Umgebung etc.) und nutzt es für seinen Vorteil.

Zweiteres ist meist genau das Gegenteil, von dem ausstrahlen des anderen.

Außerdem, ein gegenteiliges Sprichwort, woran ich glaube: Gegenteile ziehen sich an.

Teilweise

Als "Faustregel" ist das ja nicht schlecht "im Hinterkopf" zu haben.
Wenn ich ständig mürrisch durch die Welt laufe, dann löst das halt im sozialen Umfeld meist keine positive Resonanz aus.

Als absolut gültiges "Lebensgesetz" sehe ich das allerdings nicht (wohl wissend, dass es feste Anhänger dieser Auffassung gibt). Manche Menschen verstehen es z.B. bei anderen "die guten Seiten" hervorzuholen - sie lassen sich durch dann durch das Mürrisch-Sein des Gegenüber nicht irritieren in ihrer freundlichen Grundhaltung. Und das kann Wunder wirken!

Kommt drauf an wie es gemeint ist.

Ein unsicherer Mensch zieht nicht vorwiegend andere unsichere an. Insofern, nein, man zieht nicht zwangsläufig das an, was man ausstrahlt.

Allerdings, wer zb sehr gestylt ist, extrem auf seinen Körper achtet, zieht durchaus Leute an die ähnlich ticken.

Unsichere Menschen ziehen durch ihre Ausstrahlung jene an, die einen ausnutzen oder missbrauchen wollen. Weil man ausstrahlt das man sich nicht verteidigen kann und somit Täter anlockt.

Ein Beispiel das mir noch einfällt, ist, wer meint das alle einen hassen, wird auch kaum positive Reaktionen ernten. Die Ausstrahlung ist schlicht zu negativ, zu abschreckend.

Nein

Ich ziehe immer sehr unsichere, introvertierte, dem heutigen Leben, der Schnelllebigkeit nicht gewachsen bzw. nicht dazu in der Lage sind, Menschen an, die mit ihrem Umfeld Probleme haben und sich nichts zutrauen oder zutrauen wollen, da sie für sich und z. B. ihre Kinder keine Verantwortung übernehmen können und wollen.

Menschen, die ihre Probleme nicht lösen können, da ihnen das Wissen und die Erfahrung fehlt. Sie schieben ihre gut getarnte Unfähigkeit gerne auf Menschen ab, die in ihren Augen allwissend und mächtig sind, entziehen sich dadurch jeglicher Verantwortung und wollen absolut nichts dafür tun, um eventuell etwas hinzu zu lernen.

Hat ein solcher Mensch „seinen Charme“ und seine Hilfsbedürftigkeit gut „verkauft“, wird man ihn nicht mehr los, denn dadurch wird man zum Problemlöser in jeder Hinsicht!