Brauche ich den Propeller hinten am Hubschrauber und braucht der einen eigenen Motor?

6 Antworten

Du brauchst ihn zum steuern und damit du dich nicht ständig im Kreis drehst, und um zu funktionieren braucht ein Propeller für gewöhnlich einen Motor.

Du brauchst einen Ausgleich zum Drehmoment des Hauptrotors. Sonst dreht sich dein Hubschrauber um Kreis.

Außerdem wird der Heckrotor auch zum Steuern benutzt.

Du kannst dir auch einen anderen Drehmomentausgleich einfallen lassen.

Der Antrieb erfolgt normalerweise über den Hauptantrieb. Ein separater Motor wird nicht benötigt.

Moin,

woher soll der Motor wissen, welches Teil sich drehen soll?

Man verhindert, das sich der Hubschrauber nach links dreht, wenn der Propeller nach Rechts dreht mit dem kleinen Propeller hinten! In der Luft kann sich ja auch alles recht frei bewegen.

Man benötigt nicht unbedingt den gleichen Motor, aber ein eigener kleiner Elektromotor macht das ganze ganz einfach! (Eine Welle und ein Getriebe ist sehr aufwendig!) ...

...

Grüße

Ich bin zwar kein Techniker, aber den hinteren Roter braucht er, weil der sich sonst im Kreise drehen würde. Schau mal im Netz, da gibt es zahlreiche Erklärungen.

Und das der einen eigenen Motor hat, ist wahrscheinlich. Immerhin muss der sich mal schneller und dann wieder langsamer drehen. Es kommt halt darauf an, in welche Richtung man will.

Wenn der Hubschrauber nur einen Rotor hat brauchst Du den hinteren Propeller als Drehmomentausgleich, sonst dreht der Hubschrauber wie wild um die eigene Achse und verliert den Auftrieb.

Bei Hubschraubern mit 2 gegenläufigen Koaxial-Rotoren übereinander oder 2 Rotoren in Tandem-Anordnung brauchst Du keinen kleinen Propeller.