Autokauf über uShip als Dritte

3 Antworten

Das ist die typische Geschichte von Betrüger die ahnungslose Autointeressenten um eine Anzahlung erleichtern wollen.

Waren geschäftlich in Deutschland wohnhaft, haben sich hier dieses Auto gekauft, mussten aus irgendeinem Grund zurück in ihre Heimat, da brauchen sie das Auto nicht mehr, können es aber da schlecht verkaufen und verkaufen es unter Wert über irgendeine Treuhänderfirma nach Deutschland. Man braucht zunächst nur dessen Unkosten zu decken um das Auto geliefert zu bekommen, das Auto wird von Gutachtern und Notaren begutachtet, kann nach Lieferung noch einige Tage probiert werden bevor man vollständig zahlt und es befindet sich in solch gutem Zustand dass man es sicher nicht zurückschicken wolle.

Nachdem Du bezahlst hörst Du allerdings höchstens noch von Dem in Form von irgendwelchen Verträgen die der dann unter Deinem Namen und Adresse abgeschlossen hat. Das Auto gibt es gar nicht.

Meistens ist es zumindest so, Angebote dieser Art werden gewöhnlich ziemlich schnell bei autoscout (ich kenne es häufiger bei mobile) gelöscht. Auch nachdem es gelöscht ist wird versichert dass das Auto noch zu haben wäre.

Schreib dem Mal dass Du nach Schottland kommen würdest um das Auto zu holen, Du dazu aber zunächst auch eine Kopie der Fahrzeugpapiere geschickt bräuchtest. Dies würde der Verkäufer Dir mutmasslich ausreden wollen.

Diese Masche wird z.B. von GB aus mit Traktoren gemacht, da geht es um Zehntausende Euro!

Ja, sowas von Finger weg! Die Logik bleibt ja auch auf der Strecke, wenn er behauptet, eben mal 1000 Euro 'rauszuhauen, bloss um einem möglichen Interessenten das Auto vor die Tür zu stellen. Wenn Du zahlst siehst Du weder Auto noch das Geld je wieder.