Auto waschen ohne Mikrofaser/ Trockentuch?

1 Antwort

Einige km Fahren dann trocknet die Kiste durch den Fahrt-Wind.. Hilfe was ist mit diesem land / den Menschen los? ich fahre seit mehr als 45 Jahren und habe noch nieh ein microfasertuch / Trockentuch benutzt geschweige den ein Fahrzeug trocken abgeledert was zu meiner Anfänger - Zeit gängig war..

Die jungen Menschen glauben vermutlich was die Werbung erzählt und was da schlimmes Passieren kann wenn man das oder jenes nicht macht ... Gesunder menschenverstand ist da ev schon hilfreich und etwas Physikalisches Grundwissen..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Cblnx 
Fragesteller
 09.04.2022, 18:59

Dann ist dein Grundwissen wohl nicht ganz Perfekt… es geht einfach darum das es scheiße aussieht, überall Stellen die Verschmiert sind und Millionen Wasserflecken.🤦🏽‍♂️

0
jloethe  10.04.2022, 00:26
@Cblnx

Die Wasserflecken entstehen durch hohen Kalkanteil im Wasser. dagegen kann man wenn man in entsprechenden Regionen wohnt durchaus mit Zusätzen zu der Waschanlage einiges Vorbeugen.. Gleiches gilt an SB -Waschanlagen die entsprechende zusammensetzungen als Zusätze beim Hochdruckreiniger zuführen ( Funktion Klarspülen zB.) .

Wenn da was Schmutziges Verschmiert sein sollte dann hast du einfach nicht Gut gewaschen oder fürdie Verunreinigung den falsche Waschzusatz verwendet . Man sollte sich schon den jeweils Regionalen Gegebenheiten wie Wasserhärte entsprechend verhalten und ein Stück Leder kann das genauso erledigen wie schon vor 45 Jahren üblich.

wer dann noch eine Farzeuglackierung auswählt die entsprechend empfindlich ist zB Schwarz Hochglänzend , dem kann man auch nicht helfen und der sollte sich mal mit entsprechenden Polisch und Wachszusätzen auseinandersetzen die es im Handel gibt.

Das Risiko der Microfasertücher wenn man die nicht peniebelst Sauber hält ist das sich dort festgesetzter Staub und Schmutzpartikel durchaus auch zu kratzern führen kann die man dann selbst verursacht.

0