Ist es schlecht für den Lack wenn man das Auto lange nicht waschen tut?

5 Antworten

...im Sommer reicht alle 6-8 Wochen eine Wäsche. Im Winter (bei Schnee + Salz)

würde ich mindestens 1x im Monat waschen lassen. Wenn das Streusalz

monatelang am Lack haftet, kann der Lack blind werden und sich evtl. Rost

bilden.

Wenn der Lack unbeschädigt ist, leidet das Fahrzeug nicht.

Ich hatte nach der Fahrt in den Urlaub ein paar tote Mücken auf der Haube, die haben sich regelrecht eingebrannt.

Nur nach langem, intensiven Waschen per Hand und mit etwas härteren Mitteln gingen die wieder weg.

Hätte ich das Auto zwischendurch mal gewaschen, dann wären die wohl nicht so extrem fest gewesen.

Aber ob es nun dem Auto schadet? Ich würde jetzt nicht sofort sagen das dem so ist, in erster Linie schadet es dem Auge und alleine schon deshalb wird der Wagen regelmäßig gereinigt. Innen sowie außen!

Aber Vogelkot würde ich immer sofort entfernen!

Eine Regelung wird es da nicht unbedingt geben.

Ich fahre durch die Waschstraße, wenn es mal Tage ohne Regen gibt und das Auto dreckig ist.

Wenn Du Vogelsch... auf dem Lack hast, entferne ihn manuell zwischendurch, denn das schadet dem Lack auf jeden Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, der Lack leidet darunter wenn Staub und Vogelschmutz lange Zeit ungehindert einwirken können. Insbesondere auch im Sommer, wenn die Sonne für gute Einbrenntemperaturen sorgt. Ich wasche den Wagen regelmäßig, alle 2 - 3 Wochen und entferne Vogeldreck umgehend. Am Besten ist es an einem Regentag durch die Waschstrasse zu fahren, da ist alles gut eingeweicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung