Ausbildung als Fluggerätmechaniker instandhaltungstechnik?

3 Antworten

Zunächst mal zwei Sachen:

Du kannst dich bei der Bundeswehr auf eine zivile Stelle bewerben. Dazu musst du nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Siehe die Antwort von GearUp.

Dann ist es quasi unmöglich so eine Stelle mit einem Hauptschulabschluss zu bekommen. Dazu ist mindestens der Realschulabschluss notwendig. Da heute das Abitur aber massenweise verteilt wird werden in so einem anspruchsvollen Beruf eher Abiturienten eingestellt.

Lufthansa und Airbus sind zwar die Global Player, den Beruf kann man aber auch in weit kleineren Firmen lernen. Oft werden da sogar die weit besseren Mechaniker ausgebildet. Das was z.B. die Leute bei MeierMotors können da kommt kaum ein Mechaniker von LH oder Airbus ran.

An deiner Stelle würde ich mir eine Stelle für ein Praktikum in einem kleinen Luftfahrzeug-Instandhaltungsbetrieb suchen. Die gibt es zu hunderten und sie sind meist an irgendwelchen Flugplätzen angesiedelt. Überzeuge sie mit guter Arbeit und es wird sich ein Weg finden wie du zu der Ausbildung kommst. Nur einfach bewerben wird eher nicht funktionieren.


ALMR1994 
Fragesteller
 21.11.2020, 23:06

Danke das würde ich machen

0

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Corona eine große Rolle spielt.

Die Fluggesellschaften haben extrem viel weniger Kunden momentan. Da werden Sie mit dem Einstellen von Personal sehr vorssichtig sein. Tut mir leid, dass ich da keine bessere Nachricht für dich habe.
Am besten noch nach ein oder zwei Alternativen umschauen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung