Alternative zum Schulterdrücken mit Kurzhantel?

3 Antworten

Hallo,

wenn du mal was neues probieren möchtest, wie wäre es mit Handstand-"Liegestütz" an der Wand oder geschlossenen Tür.

In den Handstand stellen, an Wand/Tür mit den Beinen gegenlehnen und dann runter und wieder hochstützen. Anfangs muss man nicht unbedingt tief gehen.

Vorteil dieser Übung: Die Schultern werden trainier, nicht nur in der Kraft, sondern besonders in der intramuskulären Koordination - also relativ anspruchsvolle Übung. :-)

Gruß
Melissa

Kannst du das etwas näher erklären warum das mit dem Umbauen nicht geht und was du generell zur Verfügung hast?

Military Press, Frontheben (weniger geeignet), Aufrechtes Rudern, Handstand, Arnold Press, Seitheben (halt nur mittlere Delts aber reicht meist aus, weil man ohnehin sehr viel drückt und damit die vordere Schulter belastet)


Daniel3005 
Fragesteller
 15.08.2016, 13:09

Das sind noch ältere Hanteln und da muss man den Feststellring mit einem Imbuss aufmachen und dann entfernen und das ganze dann wieder anders rum... mit einer "klammer" oder so würde das ja viel schneller gehen... An Geräten hab ich sonst eine Hantelbank, eine Schrägbank, einen Trainingsturm (Kettler Multigym, kannst ja mal schauen dann weißt was ich meine, also da kann man viel machen, butterfly, brustpresse etc.), dann hab ich noch die drei Hanteln, eine SZ Stange, ne Langhantel und ein Curlpult. Dann hab ich noch so ein Gerät wo man den Rücken trainieren kann, Hyperextension.

0
onyva  15.08.2016, 13:33
@Daniel3005

ich hab dir doch schon alle übungen aufgeschrieben. 

würde aufrechtes rudern mit der sz stange machen oder seitheben mit kurzhanteln

0

Schulterdrücken weglassen und dafür noch mal Bankdrücken machen.