Aerox Thermostat notwendig?

2 Antworten

Hallo Benfsv

Ja, Verbrennungsmotoren besitzen aus gutem Grund einen Thermostaten. Der Motor funktioniert , in aller Regel, nur bei einer bestimmten Temperatur richtig effizient. Das hat damit zu tun dass die Toleranzen (z.B. Kolben auf Zylinder) genau stimmen müssen. Da sich die Teile innerhalb des Motors (Zylinder, Kolben, Lagersitze, Lager...) unterschiedlich stark ausdehnen bei Erwärmung, muss diese Grössenänderung bei der Entwicklung berücksichtigt werden. Wäre dies nicht der Fall würden Teile im Motor klemmen. Folglich haben die Teile im Motor mehr Spiel (und somit Verschleiss) wenn sie kalt sind.

Um den Motor möglichst schnell auf Betriebstemperatur zu bringen, "verschliesst" der Thermostat sozusagen den Weg des Kühlwassers zum Kühler. Du kannst die das wie einen internen Kurzschluss des Kühlsystems vorstellen. Anstatt von Pumpe - Zylindermantel - Kühler - Pumpe fliesst das Wasser lediglich durch Pumpe - Zylindermantel - Pumpe. Dadurch erwärmt sich das System schneller.

Was der fehlende Thermostat bei deinem Roller genau anrichtet ist schwierig zu sagen. Da wir hier aber nicht von einem Hochleistungsmotor sprechen und ich auch nicht davon ausgehe dass du 1'000'000km mit dem Roller fahren willst kannst du das auch so lassen.

Einfach immer schön langsam warm fahren ;) Dauert halt so etwas länger..

Hoffe das hilft, LG

Hallo!

Wenn ein Thermostat vorgesehen ist, dann hat das auch seinen Grund.

Sonst könnte man/frau das ja gleich weglassen.

Also Thermostat besorgen und einbauen.

LG Bernd