Scheinträchtiges Kaninchen?

Hi, vor vier Wochen sind unsere beiden Zwergkaninchen aus dem Tierheim eingezogen. Die Häsin war wohl ende März scheinträchtig. Eine Woche nach dem Einzug haben wir ziemlich viel Fell in deren Klo gefunden, beide Kaninchen schienen aber noch komplett bepelzt, im Internet stand das kann auch einfach der Stress vom Umzug oder Fellwechsel sein. Sie war in der Zeit ziemlich nervös und schreckhaft.

Seit letztem Wochenende ist sie total unruhig und schreckhaft. Am Mittwoch Abend war die Häsin nun komplett kahl an der Brust und Achseln und hat fanatisch versucht ein Nest zu bauen. Ich hab versucht ihr mehr Stroh zu geben, damit sie aufhört sich zu rupfen - das hat auch ganz gut funktioniert. Eigentlich schien es wieder besser zu werden, jetzt hat sie heute aber ein neues Nest panisch angefangen zu bauen und ist extrem unruhig und schreckhaft, berammelt ständig das arme Böckchen und jargt ihn durchs ganze Gehege. Sie verfolgt ihn und gurrt und faucht ihn dann an, wenn sie sich an ihn geklatscht hat. Der arme Kerl hat kleine ruhige sekunge (sie auch nicht).

Beide sind super gestresst (wir auch :o ) und fressen auch viel weniger. Er ist eigentlich total ruhig und entspannt, ist aber (verständlicherweise) richtig genervt von ihr.

Kann ich was machen um den beiden irgendwie zu helfen? Mir ist ganz egal was, hauptsache die bekommen wieder ein bisschen Ruhe und sind glücklich.

Am Montag haben wir eigentlich einen Termin zum Krallenschneiden beim Tierarzt aber bis dahin?

Lieben Dank für die Hilfe!

Kaninchen, Kleintiere, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, scheinträchtig, Scheinträchtigkeit
Soll ich meine 3 Kaninchen abgeben? Und wohin?

Guten Tag.

Ich bin am verzweifeln, ob ich meine Kaninchen nicht lieber in bessere Hande abgeben sollte.

Ich halte schon seid ca 7 Jahren kaninchen, immer zu zweit als Pärchen. Bisher war auch soweit alles in Ordnung (Impfung/Kastration/Generrelle Untersuchungen/Behandlung) wurden regelmäßig durchgeführt. Pflege/Putzen/Fütterung/Einkaufen/Tierarzt besuche, mache Ich alles alleine.

:Zum jetzigen Zeitpunkt:

Habe ich 3 kaninchen Mein früh kastrat (3Jahre) und 2 neue weibchen (unkastriert) (ca2Jahre)+(5monate) die zusamenführung verlief ganz (Normal) und die drei durften ins Kaninchen Zimmer ziehen.

Anscheinend haben die weibchen aber Fadenwürmer aus dem tierheim mitgebracht, (Heute bemerkt,Heute Angefangen zu behandeln) auf jeden Fall habe ich jetzt wieder Ärger mit meinen Eltern, die mir (stress) machen wie teuer das doch alles sei. Das ist schon ein riesen Thema seid dem 2 Haltejahr. Ich glaube die sind soweit das die mir mit der Finanzierung nicht mehr helfen wollen.

Während der Schule hatte ich einen Nebenjob und so mein Geld für die tierischen überwiegend alleine verdient. Ich gehe demnächst in die Lehre(Ausbildung) und verdiene dann auch mein eigenes Geld und werde Ausziehen. Aber das dauert noch etwas, und meine Eltern sitzen auf den Kosten.

Kurz zu der haltung:

Das futter ist zusammengestellt aus, Bittersalaten,Salat,Frischen Kräutern, Kohl,gelegentlich 2bis3 mal die woche Obst und Gemüse/Knollen, aber überwiegend nur Salat und Heu. (An Wiese bin ich unerfahren).Offene Wohnungs haltung+Das Kaninchen zimmer(wird Täglich gereinigt) und ist ausgestattet mit 3 Toiletten genug Höhlen und Erhöhungen, sowie heutaschen decken und Kissen. Platz zum Rennen ist auch genug da.

Also allgemein glaube ich das die Ninchen aktuell woanders besser aufgehoben sind, wobei mir jetzt schon die Tränen nah sind. Ich möchte sie aber ungerne in ein Tierheim bringen und auch nicht auf irgendwelchen Anzeigen hochstellen. Falls es aber doch zur einer Abgabe kommen sollte würde ich gerne noch wissen wie ich ein gutes neues Zuhause finden kann.

Was kann ich noch verbessern?

Vielen Dank im voraus, bei weiteren Informations Fragen gerne schreiben.

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Gehege, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen
Kaninchen streiten sich zum 2 mal nach Vergesellschaftung. Woran liegt es?

hallo, ich habe zwei männliche Kaninchen einer wurde frühkastriert und ist ca 1,5 Jahre Alt und der andere wurde später kastriert vor ca 4 Monaten) und ist ca 3,5 Jahre alt.

Ich hatte die beiden bereits „erfolgreich“ auf neutralem Grund vergesellschaftet aber nach 2 Tagen ging die zofferei wieder los. Ich habe sie dann 2 Wochen lang getrennt und habe es erneut gewagt die beiden in einem neuen Raum anzufreunden. Jetzt hielt das ganze eine Woche an. Sie kuscheln, säubern sich gegenseitig, essen zusammen und waren super harmonisch bis jetzt.

Plötzlich ging das Jagen wieder los. Ich habe sie nicht direkt getrennt weil ich gelesen habe dass es normal ist dass sie sich noch manchmal etwas jagen um die Rangordnung zu klären. Aber der Jüngere jagt den älteren weg und der ältere hatte sich auch in den jüngeren eingebissen. Da habe ich natürlich eingegriffen. Verletzt ist aber keiner.

Nun sind sie im selben Raum jagen sich kurz und ignorieren sich dann so lange bis sie sich wieder begegnen. Sie werden innen gehalten und haben fast alle Zimmer in der Wohnung zum Auslauf zur Verfügung. Jetzt weiß ich nur leider nicht wie es weiter gehen soll. Lasse ich Sie in einem Raum einfach machen oder muss ich sie nochmal 2 Wochen trennen und von vorne Anfangen? Und überhaupt woran kann es liegen dass sie sich nach dem sie sich super verstanden haben plötzlich schon zum 2ten mal wieder hassen?

Kaninchen, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Nagetiere
Kaninchen, wie verhalte ich mich richtig?

Hallo zusammen, leider verhält sich mein Kaninchen seit gestern eigenartig. Es frisst kaum noch und liegt auch nur rum. Nun war ich gestern Abend noch in der Notfallaufnahme, allerdings hat der Tierarzt auch nicht wirklich viel gemacht und mir Vitamine und Präperate gegeben, mit denen ich zufüttern soll. Zudem meinte er, dass ich sie erstmal reinholen soll und sie getrennt von ihrer Schwester halte, damit ich beobachten kann wie viel sie frisst und auch ob sie eben kotet. Sie hat nun auch etwas Heu gefressen sowie Löwenzahn. Auch von dem Präperat habe ich ihr die vorgegebene Menge in den Mund gespritzt. Allerdings ist sie seit dem Tierarztbesuch komplett verängstigt, zittert sobald ich sie berühre und quiekt richtig wenn ich sie auf den Schoß nehme um ihr das Präperat in den Mund zu spritzen. Ich habe jetzt auch gesehen, dass sie seit gestern Abend nicht geköttelt hat und sie wirkt auch immer noch recht schlapp. Da sie aber jetzt komplett ängstlich und verstört ist und wie ausgewechselt weiß ich nicht ob die Trennung von ihrer Schwester so gut ist und dass sie in einer komplett neuen Umgebung ist. Ich will sie aber auch nicht immer raus und rein machen da ich bei beiden Kaninchen den Stress vermeiden will. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Soll ich schauen dass ich sie lieber wieder in ihre gewohnte Umgebung setze und sie auch ihre Schwester wieder hat? Ich will eigentlich nicht, dass beide alleine sind? Soll ich sie komplett in Ruhe lassen und ihr nur Löwenzahn geben (das frisst sie in kleinen Mengen) oder auch das vom Tierarzt? (Sie quiekt ganz schlimm und wehrt sich wenn ich sie mit der Spritze füttere) Denkt ihr es geht ihr eher schlechter weil sie von ihrer Schwester und ihrer gewohnten Umgebung getrennt ist?
(Sie ist auch schon 11 Jahre alt und hatte davor noch nie etwas)

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

Gesundheit, Kaninchen, Tiermedizin, Futter, Kaninchenhaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaninchenhaltung