meine mutter kocht sehr unregelmäßig und immer das gleiche

ich wohne mit meiner mutter alleine. Das Problem ist das sie nie kocht und auch sehr ungesund .meistens macht sie nur suppe mit speck und Karotten ,eigentlich nicht schlimm aber sie mixt ihn und dann sind da so speck Schlieren drin das ist ekelhaft und ungesund nebenbei versalzt sie alles . Heute wollte ich einen Vorschlag machen :Spätzle mit Spinat und Lachs (habe ich mal im Restaurant gegessen ,total lecker) sie hat sich noch nicht mal das Rezept angeguckt und sagt das ist ekelig und ne das will ich nicht essen ich habe ihr schon so oft etwas vorschlagen aber sie lehnt immer ab ,es gibt dann nur suppe manchmal macht sie sie in einen überdimensionalen Topf und friert es auch noch ein und 2 Monate danach will sie es dann wieder essen, das gleiche macht sie auch mit allem!wirklich allem was sie gekocht hat sogar nudeln mit bolugnese einfach wiederlich .ich würde ja selber kochen aber dann bekomme ich ärger vorallem haben wir kaum zutaten für die gerichte und von meinem taschengeld möchte ich sie ungern kaufen vorallem habe ich nicht genug dafür . ich möchte mich aber nicht so intönig ernähren vorallem nicht so wiederliches zeug bähhhh . sie sagt immer ich mag kein auflauf ich mag kein käse ich mag kein fondue alles was ich ihr vorschlage wird nieder gemacht das regt mich so auf inzwischen werde ich auch immer dünner las mein vater noch bei uns gelebt hat (er ist vegetarier und kann super gut kochen ) habe ich nochsehr gut gegessen es war auch sehr lecker und abwechslungsreich sie sagt nur er soll weg gehen mit seinem tofu aber er ist garkein tofu . ich bin 1,60m groß und wiege 37 kilogramm das ist sehr weit unter der norm sie sagt nur alle in der familie sind so dünn aber das stimmt nicht bei mir in der familie haben alle normales gewicht, dabei geht es mir sehr schlecht. mann könnte denken ich bin magersüchtig . meine mutter kauft auch sehr ungesund ein wenn ich mal so in unseren kühlschrank gucke sehe ich kein obst und gemüse sondern nur eine pakung wurst jede menge majonese und käse hmmm da lassen sich ja tolle sachen srauß machen -.- wenn ich diese pampige supenbrühe schon sehe wird mir übel manchmal komm ich mir vor als würde ich in einer knast kantine essen aber die bekommen wenigstens jeden tag etwas. Also meine frage was kann ich tun ? bitte ernste antworten und nicht so wie koch selbst oder zieh zu deinem vater oder son kak lg richoko

ungesund
Ich möchte mich gesund ernähren, aber meine Eltern stellen sich mir in den Weg!

Seit einem halben Jahr befass ich mich mit gesunder Ernährung und versuch auch immer gesund zu essen, aber es klappt einfach nicht.

Früher hab ich gedacht, das dass was meine Mutter kocht gesund ist, aber sie kocht eigentlich nie was gesundes, sondern immer die Tütendinger oder Tiefkühlgerichte. Ich bin außerdem Vegetarier und der Rest meiner Familie nicht, und wenn sie dann mal was frisches kocht, dann ist es immer was mit Fleisch (also wo ich nicht esse).

In meiner Familie sind alle dünn, wir können so viel essen wie wir wollen ohne zuzunehmen. Meiner Mutter ist ihre Gesundheit auch völlig egal sie lebt nach dem Motto "Ich lebe jetzt, und mach mir über die Zukunft keine Gedanken". Wenn wir mal wieder übers Essen diskutieren, sagt sie immer das ich mit meinem "Öko-Getue" schneller krank werde als sie und das man nur 1x lebt.

Ich sag dann, das mir meine Gesundheit nicht egal ist und dass ich mit 60/70 nicht schon im Krankenhaus liegen will. Meine Mutter ist aber der festen Überzeugung, das gesund Ernährung überhaupt nix bringt und man deswegen auch nicht länger lebt. Ich hab ihr auch schon mal vorgeschlagen, das sie eine Arzt fragt, wer von uns beiden Recht hat, aber davon wollte sie nicht wissen. Sie ist ja schließlich schon erwachsen und "weiß wie sie sich zu ernähren hat".

Sie sagt auch immer, das sie es kaum abwarten kann, bis ich auszieh (und mir geht es genauso) weil sie sich dann nicht mehr mein "Gejammer" über das Essen anhören muss. Ich geh mittlerweile jedes mal beim Einkaufen mit (und anstatt wie andere Kinder um Süßigkeiten zu betteln, bettel ich um Obst+Gemüse :D). Frühstück und Abendessen krieg ich auch immer einigermaßen gut hin (morgens gibts Haferflocken+Naturjoghurt+Obst und abends meistens Vollkornbrot mit Gemüse+Käse) aber mittags weiß ich meistens nicht mehr weiter...

  1. weil ich einfach nicht weiß was ich kochen soll und auch keine Lust hab, lange in der Küche zu stehn wenn ich hungrig von der schule komme.

  2. wegen meiner Mutter: wenn ich mal was machen will, ist sie immer total genervt (ka warum), meckert die ganze Zeit nur rum weil ich "ihre Küche dreckig mache" und kritisiert mein essen (z.B. wenn ich ein Haferflocken mit Eiern mache, kommen so Sprüche wie " wääh, wie des schon aussieht" oder "des sieht aus wie ausgekotzt").

Ich mach dann immer so nach dem Motto " durchs eine Ohr rein und durchs andre gleich wieder raus" weil ich ja weiß wer von uns beiden Recht hat. Aber irgendwie hab ich auch gar keine Lust mehr auf die ganze Schei*e bei uns zuhause. Mittlerweile kann ichs kaum erwarten auszuziehn und selber einzukaufen. Ich will auch gar nicht mehr mit meiner Mutter darüber diskutieren und ich wollte auch schon mal zum Jugendamt zu einer Enährungsberatung gehen, aber die will nix davon wissen.

Weiß jemand was ich tun kann & kann mir vielleicht ein paar Tips geben? Mit meiner mum reden bringt nix, ich muss es selber auf die reihe kriegen...

Lg, achja, ich bin 14 :D

kochen, Essen, Ernährung, Kinder, Mutter, Familie, ungesund

Meistgelesene Fragen zum Thema Ungesund