Warum ist Mobbing legal, & warum sind Amokläufer immer die Bösen?

Warum sind Menschen IMMER nur auf Profit aus, und setzen ein Leben in den Hintergrund? Das ganze verdorbene System ist so ausgelegt, dass inmer das Opfer schuld ist oder sich ändern muss.

Beispiele:

Zb. Social Media und Internet als erstes Beispiel.

Bei Tiktok wird immer in den Richtlinien klar gesagt, dass Mobbing und Hetze zb. verboten sind.

Trotzdem ist das allermeiste purer Hass und Hetze. Es bestehen massive Anzahlen von Accounts, die nur rein dafür bestehen, andere in den Dreck zu ziehen, und auch die Kommentare sind zu mehr als 70% unter aller Sau. Alle mobben sie immer und benutzen dann "Meinungsfreiheit" als Ausrede. Klar, man darf seine Meinung haben, aber wenn man nicht danach gefragt wird, hält man sein Maul. Und nur weil jemand etwas postet, das ihn selbst zeigt, ist das kein Grund zu beleidigen. Wenn ich etwas nicht gut findet, scrollt man gefälligst weiter, und macht die Person nicht runter. Und falls man sich trotzdem nicht zurück halten kann, ist man respektvoll und sagt etwas 'durch die Blume' . Aber nein, nicht auf Tiktok. Die Menschen sind einfach von Grund auf böse und leben anscheinend nur selbst auf, wenn im Gegenzug jemand anderes leidet. Darf man sich jetzt etwa nur noch im Internet zeigen wenn man dem perfekten Ideal entspricht? Achja, selbst dann wird man beleidigt, wenn nicht aus Boshaftigkeit, dann aus Neid. Aber Warum sagen die Leute dann, stell die Kommentare aus etc, denn dann verpasst man auch eventuelle Zusprüche, die Leute sehr stärken können. Ich selbst war oft Opfer auf der Plattform, bei meinem alten Account war es so schlimm, es wurden stink normale Zeichen Videos gesperrt ohne Grund. Wiederspruch war zwecklos. Ich würde es gerne weiter nutzen, für Comedy.. aber es macht mich nur depressiv.

Warum greift Tiktok nicht durch? Ah Ja!!! Weil wenn sie das strikt so machen würden, würden sie den Großteil der Nutzer verlieren, und somit, auch erhebliche Geld Mengen.

Beispiel 2, Amokläufer:

Immer wieder kommen solche Taten zustande. Und wie bei jedem anderen Thema, nicht alle sind gemeint bei meinem Text jetzt.

Da ich selbst immer Mobbingopfer war, und bleibe, frage ich mich, warum in Nachrichten IMMER NUR die Schüler selbst, die geschossen haben, die bösen sind. Da ich selbst die beste Erfahrung habe, kann ich sagen, es ist die Hölle, wenn man gemobbt und ausgegrenzt wird. Ich werde niemals arbeitsfähig sein wegen der Schulzeit.. Es sollte extremst hart durchgegriffen werden, wenn gemobbt wird. Denn die Mobber sind meistens hauptsächlich Schuld, für die Taten der Amokläufer. Die Lehrer tun einfach nichts, die Leitung auch nicht, da hieß es hier zb. nur, ihr Kind sollte die Schule wechseln. Dabei prägt die Schulzeit einen so verdammt enorm. Meine Noten zeigen keine Dummheit, sondern die Auswirkungen der Taten, der Mistkinder. Klar, Gewalt ist keine gute Lösung, aber manchmal der einzige Ausweg, denn diese Welt ist so grausam materialistisch.. Denn keiner hilft wirklich. Ein Leben wiegt heite weniger als Geld.

Mobbing, Schule, Recht, Psychologie, Carsten Stahl, Themenspecial, Themenspecial-Mobbing
Durch Mobbing den Glauben an die Gerechtigkeit verloren?

Ich selbst wurden in meiner Jugend von drei anderen Jungen aus meiner Klasse bis aufs Blut gemobbt. Es ging so weit, dass ich wegen der Angst vor den Mobbern meine Ausbildung frühzeitig abbrechen musste. Außerdem entwickelte ich Suizidgedanken und selbstverletzendes Verhalten. Nach der Schule war durch das Mobbing mein Selbstwert und mein Vertrauen in die Menschen so erschüttert, dass ich mich sehr schwer tat, einen Job und eine Partnerin zu finden. Teilweise musste ich Gruppen von Menschen spontan verlassen, weil ich Panikattacken bekam. Bei allem, was ich tat, schwangen immer Selbstzweifel und Angst mit. Heute habe ich es nur mit viel Mühe geschafft, ein einigermaßen normales Leben zu führen.

Der Hauptmobber hat unterdessen seine Ausbildung regulär beendet, kurz darauf die Frau fürs Leben kennengelernt, geheiratet, vier Kinder gezeugt, eine sehr erfolgreiche Firma gegründet, sich eine Villa gekauft, sich in der örtlichen Politik gut vernetzt und wurde vor zwei Jahren gar im Rahmen einer Spendengala interviewt. Dort sprach er über seine große Verantwortung und sein wohltätiges Engagement. Der Artikel endete damit, dass ihn seine zahlreichen Freunde aus der Oberschicht als einen der großzügigsten und menschenfreundlichsten Personen lobten, die ihnen je begegnet sei.

Wie geht man mit so einem Schlag ins Gesicht um? Aus meiner Sicht hat dieser Mensch seinen Erfolg auf dem Rücken derjenigen erbaut, die er gemobbt hat. Wird er jemals seine Strafe bekommen? Ich denke nicht.

Mobbing, Schule, Geld, Menschen, Psychologie, Gerechtigkeit, Macht, Rache, Sozialleben, Einfluss, Carsten Stahl, Philosophie und Gesellschaft, Themenspecial, Themenspecial-Mobbing
Wie sollte ich meine Klassenkameradin anschreiben?

Also, zu meiner derzeitigen Situation.

Ich bin ein 12-jähriger Junge, in der 7ten Klasse und bin verliebt in ein Mädchen (passiert wohl in meinem Alter :D). Das Mädchen ist ein paar Monate jünger als ich, wir gehen in die selbe Klasse und in den Pausen ist sie immer mit ihrer Freundin. Sie ist sympathisch, schlau, hübsch und nicht eine dieser OMG Meine Flammen auf Snapchat verschwinden! Leute. Ich bin auch glaube ich nicht wirklich ihr Typ. Ich bin mehr so der verrückte Typ ;), sie zwar manchmal auch, ist ja aber auch nicht wichtig.

Ich werde jetzt ein bisschen über sie erzählen, damit ihr euch so gut wie möglich in meine Lage versetzen könnt.

Ich saß bis zur letzten Stunde Erdkunde neben ihr und mir ist aufgefallen, dass sie mir (wenn sie mir in mein buch gucken musste oder wir uns einen Atlas teilen mussten, wir haben meistens in Erdkunde Partnerarbeit gemacht) schon 'auffällig nah' gekommen ist. In anderen Stunden jedoch konnte ich beobachten dass sie glaube ich einfach keine Berührungsängste, denn anderen Jungs kommt sie auch so 'nahe'.

Ich hatte nie eine Gelegenheit sie anzusprechen, außer diesen Mittwoch, nach dem Kunstunterricht, als wir Nachhause liefen, bin ich einen kleinen Umweg gegangen (wo sie halt hingegangen ist), ihre Freundin verabschiedete sich nach einer Weile weil sie woanders abbiegen musst. Als wir dann alleine waren, sprach sie mich an. Sie sagte: 'Bist du schon fertig mit dem Kunstprojekt?' Ich hab ihr halt geantwortet dass ich nur noch das und das machen muss. Ich fragte sie nicht, was sie in ihrem Projekt noch so machen muss, weil ich es schon wusste, sie sagte es mir trotzdem und als sie fertig war hab ich nochmal Tschau gesagt und musste abbiegen.

Jedenfalls zurück zum Erdkundeunterricht. Sie konnte immer gut mit mir arbeiten und sie war auch nie auf irgendeiner Art genervt von mir.

Wenn ich sie in der Schule anspreche (wenn sie mit ihrer Freundin ist, spreche ich meistens die Freundin an), antwortet sie auch und wirkt nicht genervt. Heute hat sie sich im Sportunterricht wehgetan und ich hab sie gefragt, was passiert ist, und sie hat mir ganz normal genantwortet.

Jedenfalls wie schon herausgefunden, Ansprechen wird schwierig also versuche ich es mit WhatsApp. Ich habe mir ein Paar Ideen überlegt, wie ich das angehen könnte.

  1. Ich schreib ihr einfach meine Gefühle für Sie und sage dass ich einen Crush auf sie habe
  2. Ich mache diesen Smalltalk-Move, der mir nicht ganz gefällt, da ich nicht weiß, wie man anfangen sollte (Wenn ihr Ideen habt, bitte reinschreiben). Den was haben wir auf Move kann ich nicht bringen. Ich habe sie schonmal per WhatsApp gefragt was wir aufhaben. Hier der Verlauf: Hi, hier ist Davit, weißt du was wir heute in Deutsch aufbekommen haben? Antwort: Ne sry
  3. Ich frage ihre Freundinnen, ob sie mich denn mag. Falls sie es nicht wissen, würde ich sie bitten unauffälig zu fragen.
  4. Schlagt bitte auch ein Paar Ideen vor.

Grüße, Davit

PS: Bei Fragen bitte im Nachfragen-Bereich fragen!

Liebe, Schule, Freundschaft, Anschreiben, Mädchen, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, mädchen anschreiben, maedchen-ansprechen, Themenspecial, Themenspecial-Dating

Meistgelesene Fragen zum Thema Themenspecial