Finanzielle Abhängigkeit von Freund. Was tun?

Um es kurz zu schildern ich (21) bin vor knapp einem drei viertel jahr mit meinem Freund (26) nach England gezogen wegen einem sehr wichtigen Jobangebot. Wir haben davor bereits rund ein Jahr zusammen gelebt und für uns war klar dass wir zusammen bleiben möchten und uns keine Fernbeziehung vorstellen können. Ich habe eingewilligt und wir haben vorher die finanzielle Situation abgesprochen, unter anderem dass er mein Studium finanzieren wird weil ich ihm schon von anfang an klar gemacht habe dass ich das nicht finanzieren kann.

Zur Referenz mein Freund verdient monatlich knapp 250-300 Tausend Euro und ich hab nur Abitur und keine Ausbildung (möchte ja studieren). Nun sind wir hier und ich hab alles für meine Uni Bewerbungen erledigt (Englisch Kurs, Englisch Zertfikat, Bewerbenen etc.) und wurde an einer sehr guten Universität angenommen. Allerdings kostet das Studium rund 26.000£ pro Jahr (so sind die Kosten für internationale Studenten an fast allen Unis) und er ist plötzlich zögerlich es zu zahlen. Mir ist bewusst wieviel Geld das ist aber im Verhältnis zu seinem Gehalt ist es nur ein Bruchteil. Meine einzige andere Option wäre es zurück nach Deutschland zu ziehen und dort kostenlos zu studieren falls er mir die Studiengebühren nicht bezahlen würde.

Was ist eure meinung dazu und was denkt ihr können mögliche Gründe für sein Verhalten sein?

Studiengebühren, Studium im Ausland
Bin ich ein wirtschaftlicher Totalschaden?

Montag stehe ich wieder vor dem Nichts. Ich warte seit einem halben Jahr auf Antwort meines BaFöG-Antrag. Auskunft: "Es wird auf Antwort des Jobcenters gewartet".

Meine Freundin hat ihren Job aufgrund von psychischer Belastung verloren und ist derzeit in Behandlung. Ich lebe seit 6 Monaten von Ersparnissen, die jetzt erschöpft sind. Die nächsten Studiengebühren kann ich nicht zahlen und sind am Montag fällig. Ich müsste schon längst den nächsten BaFöG-Antrag gestellt haben, fürs nächste Semester, dabei ist der Erste noch nicht durch. Nach 6 Monaten. Das ist dann mein zweites abgebrochenes Studium. Bald werde ich 30. Wenn das Geld noch kommen sollte, ist es eh zu spät. Vielleicht wäre es sogar besser den BaFöG-Antrag zu Widerrufen, dann habe ich später weniger Schulden.

Mit meiner Ausbildung ... technischer Assistent ist es für mich unmöglich eine Stelle zu bekommen. Zumindest in meiner Umgebung und auch außerhalb habe ich nur Absagen bekommen.

Heute kam wieder eine Absage zu einer Ausbildung für dieses Jahr. Das geht jetzt schon so, seitdem ich 16 bin. Laut Eignungstest bin ich ungeeignet.

Damals sagten sie 'mach einen höheren Abschluss'. Fachabi mit 2.0 bringt mir leider gar nichts. Also bin ich studieren gegangen. Mittlerweile habe ich zu viel vergessen. Die Arbeit auf dem Bau neben dem Studium war zu stupide. Ohne Ziel. Ohne Orientierung. Für 12.50 €. Verschwendete Zeit.

Nächste Woche werde ich mich dann auf den Sklavenmarkt begeben und mich den Leiharbeitsfirmen zur Verfügung stellen.

Wo kann man bitte eine Ausbildung mit 30 Jahren und zwei abgebrochenen Studiumfächer als Schwerbehinderter und psychisch Kranker machen?

Ich würde mir echt gerne auch mal wieder etwas leisten können. Das Jobcenter wird wahrscheinlich 2/3 des BAföGs abzwacken. Deswegen wäre es vielleicht besser den Antrag einfach zu widerrufen. Später muss ich nämlich mehr zurückzahlen, als ich tatsächlich bekommen habe.

Sry Leute aber bin momentan etwas verzweifelt.

Studium, Bewerbung, Geld, Ausbildung, arbeitslos, BAföG, Jobcenter, Schwerbehinderung, Studiengebühren, Bürgergeld
Wie große Studiengebühren in England finanzieren?

Ich wurde am Imperial College London angenommen, einer guten Universität mitten in London. Die Studiengebühren betragen dort pro Jahr fast 30.000 Pfund. Da es noch in London liegt sind auch die Lebensunterhaltungskosten deutlich höher als hier in Deutschland und dazu kommen noch Flüge, Lehrbüchergeld usw.

Ich habe mich bei vielen Stipendien beworben. Selbst wenn ich angenommen werde, sind die Beträge höchstens 8.000 Euro pro Jahr, was zwar ein wenig weiterhelfen würde aber weitgehend nicht genug ist.
Was für Finanzierungsmöglichkeiten habe ich noch, die für solch großen Beträge ausreichen und hat jemand Erfahrungen mit einem Studienkredit. Stellen sie da überhaupt Beträge über 100.000 Euro aus, ich würde ja drei Jahre studieren. Und eigentlich danach noch Postgraduate und PhD machen und nicht direkt arbeiten gehen und den Kredit abbezahlen.
Und eine letzte Frage ist ob es sich lohnt für dieses große Geld dort zu studieren, ich wäre wirklich wie ein Traum für mich, ich habe jedoch Angst dass ich dann sehr lange Schulden haben werde aufgrund des enormen Kredits dann. Die Uni ist in dem Bereich Elektrotechnik einer der besten weltweit, was mir hoffentlich eine gute Bezahlung danach bringen müsste aber lange nicht garantieren.
Hat hier jemand tipps, ob ich es jetzt doch aufgrund der Finanzierung lassen soll und hier deutlich günstiger an einer dennoch guten Uni zu studieren?

Studium, Geld, England, Studiengebühren, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen
Vergütung bei Dualstudium Public-Management an der IUBH?

Hallo Ihr Lieben,

Hat hier mal jemand Public-Managment im Dualstudiengang an der IUBH (inzwischen nur noch IU) studiert oder ist noch dabei? Oder, andersrum: Arbeitet jemand bei einem Praxispartner (öffentlicher Dienst, öffentliches Unternehmen etc.) und hat/hatte mal so jemanden bei sich?

Mich interessiert, wie hoch über die Übernahme der Studiengebühren hinaus das mögliche "Taschengeld" in speziell diesem Bereich ist (das ist sicher anders, als wenn man z.B. soziale Arbeit oder Design studiert). Ich weiß sehr wohl, dass sich da nur eine Spannbreite schätzen lässt und die Zahlen jetzt nicht wahnsinnig sind. Dennoch wäre ich dankbar für eine Antwort, da ich dann evtl. umplanen und das ganze im schlimmsten Fall via Fernstudium mit Brotjob bestreiten muss.

Ich hatte bereits letzten Sommer vor, mich beruflich weiter zu entwickeln, bin dann aber leider durch Corona arbeitslos geworden und muss das Studium daher nun finanziell aus dem Nichts heraus bestreiten, statt mich auf ein Gehalt stützen zu können. Relevante Rücklagen und einen Bafög-Anspruch habe ich auch nicht, da ich im Prinzip bereits studiert bin - nur nicht mehr arbeitsmarkttauglich mit meinem Hintergrund. Und Kredit werde ich gerade wohl auch schwerlich einen kriegen...

Danke schon mal :)!

Job, Gehalt, Öffentlicher Dienst, Studiengebühren, Vergütung, Public Management, Ausbildung und Studium, IUBH, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro, Iubh duales Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Studiengebühren