Studienplatz annehmen oder nächstes Semester erneut bewerben?

Erst einmal möchte ich mich entschuldigen, falls mein Titel nicht sehr aussagekräftig ist, jedoch weiß ich nicht wie ich mein Problem so kurz beschreiben soll. Also es ist so, dass ich mich für zwei unterschiedliche Studiengänge in unterschiedlichen Städten beworben (Tiermedizin und molekulare Medizin) habe, da ich mir bei einem der beiden (Tiermedizin) ziemlich sicher war, dass ich keinen Platz bekommen würde. Nun habe ich zu Beginn auch eine Ablehnung für Tiermedizin erhalten und mich deshalb an einer Uni für molekulare Medizin immatrikuliert (auch weil die Frist dafür sonst abgelaufen wäre). Jetzt habe ich kurzfristig noch eine Zusage für Tiermedizin erhalten und bin mir nun unsicher was ich tun soll, da ich einerseits etwas mehr daran interessiert wäre andererseits aber ja den Studiengang quasi jetzt noch kurzfristig wechseln müsste und es ist ja quasi unmöglich so kurzfristig eine Wohnung in München zu bekommen... Meine wichtigste Frage wäre eigentlich, falls ich mich nach einem Jahr der molekularen Medizin (falls es mir nicht gefällt) versuchen würde nochmals für Tiermedizin zu bewerben, würden dann meine Chancen auf einen Studienplatz gleich bleiben oder sich stark verschlechtern, da ich ja bei der Bewerbung angeben müsste, dass ich mich schon einmal beworben habe und dann würden sie ja sehen, dass ich den Studienplatz damals einfach nicht angenommen habe?

Danke schon mal fürs Lesen und Antworten

-Laura

Studium, Schule, Studiengang, studieren, Ausbildung und Studium, Tiermedizin Studium, Beruf und Büro
Humanmedizin oder doch lieber Tiermedizin?

Hallo "Medizinexperten",

ich plane schon seit längerer Zeit Humanmedizin zu studieren. Ich mach mir Sorgen, dass ich kein Platz bekomme, denn mein Schnitt ist nicht optimal (1,8). Um mein Schnitt zu verbessern habe ich bereits am TMS teilgenommen. Jedoch habe ich ein Gefühl, dass nichts daraus wird und ich meinen Schnitt nicht verbessern kann.

Was denkt ihr dazu? Kennt ihr jemanden der das mit einem 1,8 trotzdem noch geschafft?

Aufgrund meiner Zweifel habe ich mir auch andere Optionen angeschaut wie die Tiermedizin. Hier habe ich weitaus bessere Chancen. Da zum einen der NC besser ist und Einzelnoten in Chemie, Bio, Physik beachtet werden (habe dort sehr gute Noten). Soll ich daher lieber versuchen mich für ein Tiermedizinstudium zu bewerben?

Ich habe mich auch bereits zur Tiermedizin etwas informiert. Würde dennoch von jemanden hören, der das Studium hat, wie er/ sie es findet?

Meine größte Angst ist, dass ich am Ende ohne Studiumplatz bin und noch ein Jahr verschwende.

Eine weitere Frage:

Da man sich für die Medizinstudiengänge auf hochschulstart.de bewirbt und die Zusagen/ Absagen erst spät erfährt (September/Oktober). Deshalb lohnt es sich meist nicht für andere Studiengänge zu bewerben, da man die Bescheide früher erhält. Findet ihr, dass ich mich trd auch bei anderen Studiengängen bewerben soll?

Danke im Voraus!

Lg

Medizin, Studium, Schule, Humanmedizin, Studiengang, studieren, Universität, hochschulstart.de, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Berufswahl Studium Entscheidung?

Hallo Leudes... ich frage mich in letzter Zeit immer öfter, was ich später einmal werden könnte. Ich strebe momentan mein Abitur an und es gibt mehrere Themengebiete für die ich mich interessiere und begeistere: Philosophie, Psychologie, Journalismus, Ethnologie, Soziologie, Sprachen (englisch,spanisch,französisch) , Theologie, Erziehungswissenschaften. Irgendwie hängen die ja schon zusammen diese Teilgebiete, aber ich weiß irgendwie nicht, wonach ich entscheiden soll, auf was ich mich "spezialisieren" will... Ich hab mir schon mal so ein bisschen angeschaut, für welche Berufe man die jeweiligen Studiengänge so gebrauchen könnte. Aber irgendwie kann ich mich da gar nicht entscheiden bzw. kann ich mir bei keinem dieser Berufe vorstellen, die so eine halbe Ewigkeit zu machen. Ich bin leider so jemand der viel Abwechslung braucht und den manche Dinge nach einiger Zeit erschöpfen und am liebsten würde ich ganz viele verschiedene Berufe ausprobieren. Vorallem geht es mir aber um das Wissen... ich weiß gar nicht so genau, ob Psychotherapeut etc. etwas für mich ist und ob ich das wirklich machen wollen würde, aber ich hätte einfach gerne das Wissen eines Psychotherapeuten versteht ihr, wie ich meine? ...Ich würde auch Theologie studieren einfach nur um mich damit auszukennen weil mich die Inhalte des Studiums interessieren, auch wenn ich damit am Ende nichts anfangen kann, weil mich die Berufe, für die man das braucht nicht so ansprechen...😬Was mach ich?

Leben, Medizin, Arbeit, Beruf, Englisch, Religion, Studium, Schule, Job, Erziehung, Sprache, Körper, Noten, Kultur, Französisch, Wissenschaft, Abschluss, Psychologie, Abitur, Berufung, Entscheidung, Ethnologie, Gesellschaft, Journalismus, Lehramt, Pfarrer, Philosophie, Psychotherapie, Schulabschluss, Soziologie, Spanisch, Studiengang, Theologie, Universität, Zeugnis, erwachsen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
warum studiert heutzutage jeder? Kranke Welt?

moin,

warum studiert heutzutage jeder ? Ist das nicht krank ? In meinen Freundeskreis haben alle Abitur. Einige Ausnahmen, ich inbegriffen. Dafür eine Ausbildung im Logistikbereich. Fühle mich dort wohler. Einige studieren sogar richtige Anspruchsvolle Studiengänge wie z.B. B.W.L. Steuerrecht / Chemie / Ingenieur / Lehramt oder Arzt. Das sind wirklich Interessante Gebiete, wo ich mich sogar wieder finden könnte. Aber lohnt sich das noch ? Lohnt sich so ein hartes Studium, was 10.000,00 € kostet überhaupt noch ? BWL ist ein Massenfach, was fast jeder macht, den ich kenne. Arzt genauso. Ist ein Abitur und Studium so einfach geworden ? Habe die Ausbildung in ein laufendes Ausbildungsjahr verkürzt abgeschlossen, zwar mit wirklich viel lernen, aber es war trotzdem schaffbar. Was ist daran so geil zu studieren ? Nur um zu sagen, dass man studiert ? Ist es so geil ? Ich weiß nicht, was an einem Studium so geil sein soll, weil ich mich mit der Ausbildung schon schwer getan habe. Ein Praktikum war ganz cool, was ich während der Ausbildung machen musste. Aber Aber warum , was ist das für ein kranker Laden? Warum studiert oder macht jeder Depp Abitur ? Wirklich. Wenn ich in meinen Verein angucke, wer alles Abitur macht, könnte ich weinend wieder nach Hause laufen. Nichts gegen die Person, aber vom Verhalten meine ich. Total Unterallerkanone. Meinen, die wären die Babos, aber sind voll komisch und verpeilt.

Ist der Text ohne Rechtschreibung und wenn, welche sind da ? Bitte die Sätze mit makieren, will dadurch meine Rechtschreibung verbessern.

Leben, Studium, Geld, Menschen, Laden, Ausbildung, Gesellschaft, Logistik, Studiengang
zweifel am Studium? Hilfe?

hey Freunde,

ich weiß nicht so recht, wie ich mein Problem hier in Worte fassen soll, aber ich werd's jetzt einfach mal probieren :D

ich studiere momentan Erziehungswissenschaften - ich bin gerade im ersten Semester und werde vermutlich auch noch das zweite durchziehen. allerdings bin ich von meinem Studium nicht so wirklich begeistert. ich muss mich wirklich, zwingen die Vorlesungen und Seminare zu besuchen und habe um ehrlich zu sein auch so gut wie gar kein Interesse an den Themen und Inhalten. ich würde nicht sagen, dass es mich unglücklich macht, aber ich habe definitiv nicht viel spaß daran.

ich spiele also mit dem Gedanken, nach dem zweiten Semester abzubrechen, falls es da nicht besser werden sollte.

nun habe ich allerdings das Problem, dass so gut wie alles andere richtig gut passt: ich habe ein paar freunde an der uni gefunden (darunter eine ziemlich gute Freundin, mit der ich immer zusammensitze) und kann aufgrund der nähe zu meinem zu hause auch noch bei meinen Eltern leben. ich kann alle meine alten freunde sehen und habe auch das Problem mit dem Heimweh oder dem neu-eingewöhnen nicht, weil ich die Umgebung hier einfach schon richtig gut kenne.

das hört sich jetzt vielleicht blöd, an aber ich bin deswegen echt im Zwiespalt. ich bin die ganze zeit am hin- und herüberlegen und habe keine Ahnung, was ich jetzt mit mir anfangen soll. ich will nichts studieren, was mir nicht zu 100% zusagt, habe aber auch angst, jetzt an einem anderen ort nochmal von vorne anzufangen (ich habe leider noch keinen plan, was ich stattdessen studieren sollte)

ich weiß, dass ihr mir hier vermutlich nicht sonderlich weiterhelfen könnt, aber ich hoffe, dass es mir dennoch hilft, vielleicht mal ein paar eurer Meinungen zu hören. was würdet ihr mir raten? habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

ich freue mich (wirklich!!) über jede eurer antworten!! und ich hoffe, dass ihr mir damit vielleicht auch ein bisschen mut schenken könnt uff ok das war's jetzt schon mal danke im voraus <33

Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Angst, seminar, Liebe und Beziehung, Studiengang, Universität, Zweifel, lustlosigkeit, Vorlesung, Ausbildung und Studium
Sprachbegabung herausfinden?

Hallo!

Da ich gerne etwas mit Sprachen studieren möchte, aber nicht so ganz weiß, ob ich sprachbegabt bin und dem ganzen gewachsen bin, wollte ich mal nach euren Erfahrungen mit Sprachen fragen, oder mit sprachorientierten Studiengängen. Wie sprachbegabt muss man sein?

Würde gerne im Studium neue Fremdsprachen lernen und habe demnach mal „interkulturelle Sprachwissenschaften“ ins Auge gefasst. Auch andere Studiengänge, die sich mich (Fremd)Sprachen beschäftigen, treffen genau meine Interessen. Jedoch ist bei allen sicher ein gewisses Sprachtalent gefragt..

Habe leider das Problem, mich in der Schule kaum mit den Sprachen auseinandergesetzt zu haben. War dementsprechend nur mittelmäßig gut, Spanisch mit einer 2 abgewählt, Französich mit einer 3. Englisch Abi war schlecht, Durchschnitt 8 Punkte und sonst immer nur so 10, hatte leider keinen tollen Lehrer und konnte mit diesem ganzen Themenquatsch (zB Mediation) einfach nichts anfangen, obwohl mein Englisch echt nicht schlecht war. Finde es schade nun auf solchen Ergebnissen zu sitzen, natürlich selbstverschuldet! Aber so ist es eben. Ich weiß dass ich es eigentlich besser kann, zurzeit in Kanada und mein Englisch ist sehr gut geworden, werde auch oft gelobt. Sieht auf dem Papier leider anders aus.

Ein allgemeines Interesse ist schon da. Habe als Kind viele Gedichte,  Kurzgeschichten (manchmal auf Englisch) und ganze Bücher geschrieben und habe mir mit 15 über einen längeren Zeitraum Schwedisch selbstständig beigebracht. Finde Sprachen einfach unglaublich interessant, jedoch bin ich sehr unsicher ob man nicht eher ein Sprachtalent sein sollte um das dann auch zu studieren. Weiß nicht ob ich dem gewachsen wäre.

Habt ihr Erfahrungen mit sprachorientierten Studiengängen gemacht? Kann man etwas aus purem Interesse meistern, obwohl man nicht weiß ob man eine nötige Begabung hat?

Liebe Grüße, Marie

Englisch, Studium, Schule, Sprache, Fremdsprache, Talent, Französisch, Begabung, Schwedisch, Spanisch, Sprachwissenschaft, Studiengang, Universität, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Studiengang