Wie oft spult ihr in Filmen zurück und findet ihr, dass Streaming-Portale technisch gut umgesetzt sind?

Ich finde im Internet keine Statistik dazu. Da ich sehr häufig zurückspule, das jedoch bei den meisten Streaming-Anbietern im Vergleich zu Video-Playern für Windows nicht anständig funktioniert, sprich nur mit vordefinierter Spuldauer, die meist viel zu lang ist, bin ich natürlich nicht gerade erfreut davon, Geld für etwas zu zahlen und dann damit bestraft zu werden, wegen dem schlechten Spulmechanismus 45 Minuten länger zu brauchen um einen Film anzusehen. Zusätzlich lässt ja auch die Qualität der Streams teilweise zu wünschen übrig. Was sagt ihr dazu? Das spricht doch nicht gerade für die Streaming-Branche oder? Blu-Rays oder DVDs sind halt aber auch extrem veraltet - ich möchte doch nicht ewig warten, bis so ein Ding bei mir ist oder ich es gar selbst wo kaufen muss. Das muss bei den heutigen technischen Möglichkeiten wirklich nicht sein! Es ist traurig aber wahr: Technologisch gesehen funktioniert das Downloaden und mit lokalem Player Ansehen am besten, jedoch gibt es das meines Wissens nach nur über Warez, was mittlerweile auch in Österreich nicht mehr als legale Privatkopie zählt. Ich finde es halt wirklich blöd, dass so etwas verboten wird, wo es einfach keine technisch überlegene Alternative gibt! Und dann wundern sich die Film-Anbieter komischerweise und gehen auch noch gehen Warez vor! Meiner Meinung nach gibt es hier einen großen moralischen Konflikt! Wie seht ihr das?

gar nicht 42%
selten 33%
häufig 17%
sehr häufig 8%
manchmal 0%
Video, Film, Stream, Streaming, Blu-ray, Filme und Serien, Videoplayer, Streamingdienst

Meistgelesene Fragen zum Thema Stream