S51 macht warm Probleme?

Moin,

ich habe jetzt seit einiger Zeit Probleme mit meiner S51. Wenn ich sie kalt starte, ist alles in Ordnung. Sie springt direkt an, hält das Standgas und nimmt perfekt Gas an. Wenn ich sie allerdings für nur ca. 5 min. warm fahre, fangen die Probleme an:

1. Bei hohen Drehzahlen kommt irgendwo aus dem Motorraum ein seltsames rasseln. Es klingt ungefähr so, als hätte ich dort eine Mutter drinnen vergessen. Je höher die Drehzahl ist, desto lauter und schneller rasselt es.

2. Wenn ich stehe, kann sie das Standgas kaum mehr halten. Außerdem ist die Gasannahme sehr schlecht, jedoch nur, wenn ich gerade stehe. Beim Schalten z.B. ist die Gasannahme gut.

3. Sobald ich beim Fahren, besonders bei höheren Drehzahlen, die Kupplung ziehe, geht die Drehzahl nicht runter, sondern extrem hoch. Das ist wie gesagt nur beim Fahren der Fall und nicht im Stand oder im Leerlauf.

Ich habe bereits den Zylinder und Vergaser auf Falschluft überprüft, konnte jedoch nichts feststellen. Trotzdem würde ich es nicht ausschließen. Der Vergaser ist meiner Meinung nach auch richtig eingestellt, wobei ich die Benzingemischschraube bereits in jeder erdenklichen Position hatte, ohne dass es besser wurde.

Ich fahre einen M541 Motor, einen BVF 16N1-11 Vergaser und eine VAPE-Zündung.

Hat jemand eine Idee, was diese Probleme verursachen könnte und warum sie nur auftreten, wenn das Moped warm gefahren ist?

Danke 

Gas, Kupplung, Motor, 50ccm, Benzin, rasseln, S51, Simson, Simson S51, Vergaser, drehzahl, Falschluft, Standgas, Vergasereinstellung
Baotian Roller beschleunigt ab 10 km/h nicht mehr! Wo liegt der Fehler?

Hallo,

mein Roller (Baotian BT49QT-12 E) zieht ab 10km/h nicht mehr richtig! Wenn der Roller aufgebockt ist zieht er richtig, sobald aber Widerstand vorhanden ist, zieht er nur bis 10km/h und danach nur ganz langsam und erreicht nicht die Höchstgeschwindigkeit von 45km/h (ist gedrosselt).

Dies geschah nachdem ich den Variokasten gereinigt und den Keilriemen gewechselt hatte. Außerdem hatte ich den Ansaugstutzen erneuert. Auch nach Reinigen des Vergasers und des Luftfilters änderte sich nichts.

Als ich den Roller aufgebockt habe, öffnete ich bei laufendem Motor den Varodeckel, um zu gucken ob dort alles läuft. Als ich Gas gegeben hatte, schloss sich die vordere Variomatik nur bis zu einem bestimmten Punkt. Es war noch kein Vollgas, obwohl ich den Gashebel voll durchgedrückt hatte. Nach ein paar Sekunden schloss er sich ganz und die Kraft wurde komplett auf die Kupplung übertragen und lief wie immer. So ist es aber nur im aufgebockten Zustanden. Wenn ich auf der Straße fahre, komme ich nur bis 10 km/h, also, wie ich glaube, zu dem Punkt wo die Variomatik den Riemen nur halb hochdrückt.

Ich weiß nicht wo der Fehler genau liegt, denn die Fliehgewichte wurden auch ausgetauscht. Dennoch glaube ich, dass es mit der Variomatik zusammenhängt und nicht mit dem Motor, falls doch, sagt mir wo der Fehler liegt, bitte! :)

Vielen dank!!

ziehen, Beschleunigung, Roller, Variomatik, Vergaser, beschleunigen, Baotian, Standgas, VOllgas

Meistgelesene Fragen zum Thema Standgas