Bewerbung für Minijob fordert: Foto von Personalausweis, Steuer- und Sozialversicherungsnummer?

Guten Tag, ich wollte mich heute für eine Minijob als "Telefon-Interviewer für Marktforschung" bewerben. Der Job kann komplett von zuhause (home office) gemacht werden und die Bewerbung muss ich online über ein Bewerbungsportal der Seite einreichen. Es werden alle möglichen "normalen" Infos wie Geburtsdatum/-ort, Name usw. gefragt.

Allerdings wird schon nach meiner steuerliche Identifikationsnummer und meiner Sozialversicherungsnummer gefragt. Dazu werde ich noch aufgefordert genaue Angaben zu meiner Krankenversicherung zu machen. Den Höhepunkt gab es allerdings als ich aufgefordert wurde ein Foto meines Personalausweises (Vorderseite und Rückseite) zu machen und es hochzuladen. Alle dies in einer online-Bewerbung!?

Kommt euch das euch sehr komisch vor? Ich vertraue der Sache nicht.

Es handelt sich übrigens um "Rilaton GmbH". Hier der link zur Stellenausschreibung: https://rilaton.com/jobs/interviewer-minijob/

Ps: Ich kenne es normalerweise bei Minijobs, dass bei Bewerbungen nur ein Lebenslauf und evt. ein kurzes Bewerbungsschreiben gefordert wird. Sollte dann ein Arbeitsvertrag zustande kommen, werden dann weitere persönliche Daten gefordert.

Vielen Dank für die Antworten im Voraus

Arbeit, Beruf, Personalausweis, Anschreiben, Minijob, Krankenversicherung, Bewerbungsschreiben, Homeoffice, Jobsuche, Lebenslauf, Scam, Steueridentifikationsnummer, Sozialversicherungsnummer, suspekt
Meine Mutter hat meine Sozialversicherungsnummer?

Ich (20) lebe mit meinem älteren geistig behinderten Bruder und meiner Mutter in einer Wohnung. Meine Mutter verfügt über unseren (alten) Karten, wie etwa unsere Sozialversicherungsausweis, weil sie damit oft Anträge erstellt sei es für ihr Rentengeld, für Wohngeld, usw. da sie ja manchmal Kopien fragen oder für was anderes. In letzter Zeit verstehe ich mich nicht so gut mit meiner Mutter und vertraue ihr deshalb sehr wenig und halte alles für mich.

Gestern habe ich die Briefe geholt und da hab ich zufällig ein Brief gefunden, bei dem mein Sozialversicherungsausweis neu bestellt wurde, obwohl ich ganz sicher keins beantragt habe, weil den den ich schon habe auch erst neu erneuert worden ist. Ich konnte also nur ausschließen, dass es meine Mutter war und hab sie gefragt und die meinte, dass die Sozialversicherung es sicher einfach so verschickt hat und dass es sich vielleicht um einen Fehler handelt. Ich hab gemerkt, dass sie irgendwie gelogen hat, weil sie dann später schweigend auch komisch zu meiner großen Schwester rübergeguckt hat. Also wollte sie was verheimlichen und das macht mir echt Sorgen.

Ich hatte ganz vergessen, dass sie meine Sozialversicherungsnummer kennt bzw. den Ausweis hat und das macht mir ehrlich gesagt etwas sorgen. Ich würde sie gerne nach meiner alten Karte fragen (damit sie sie überhaupt nicht mehr hat), aber ich hab Angst, dass sie eine Ausrede sucht um es nicht herzureichen oder sie die Nummer im Gedächtnis gespeichert hat, so lange wie sie die hat.

Ich weiß sonst nicht, was sie immer so alles mit meiner Karte beantragt und wenn ich sie fragen würde, würde sie sicher lügen!
Ich möchte meine Karte in Zukunft irgendwie sicherer machen und auch bei den sozialen Einrichtungen, damit andere nicht da irgendwas anfragen können ohne eine zusätzliche Bestätigung der Identität…

Wisst ihr, wie man sowas machen kann? Kann man überhaupt sowas machen?
Was denkt ihr?

Arbeit, Mutter, Familie, Versicherung, identitaetsdiebstahl, Sozialversicherung, Sozialversicherungsnummer

Meistgelesene Fragen zum Thema Sozialversicherungsnummer