Weiter auf dem Gymnasium oder eine Ausbildung?

Guten Mittag,

ich stehe gerade vor der großen Frage/Entscheidung, was ich jetzt machen möchte. Ich bin zurzeit auf einem Gymnasium in Bayern in der 10. klasse. Jetzt war gerade ein Informationstag bei mir in der Stadt, wo unternehmen sich vorgestellt haben und ihr Ausbildungen gezeigt haben. Ich fand das nicht schlecht und überlege jetzt, ob ich nach der 10ten gehen soll und eine Ausbildung anfangen soll, nachdem eigentlich alle unternehmen noch Plätze für dieses Jahr frei haben. Auch sind in meiner Stadt Firmen ansässig, die Weltweit Standort haben, also echt groß sind.

Jetzt ist meine Frage, ob ich noch 3 Jahre auf dem Gymnasium bleibe (wegen g9), um dann später für 2/3/4 Jahre nochmal zu lernen, oder eine Ausbildung mache, da ja überall gesucht wird und damit die Chancen, genommen und später übernommen zu werden, recht hoch sind. Meine Richtung wäre in Richtung Metalltechnik, also Industriemechanikerin oder Feinwerkmechanikerin.
Meine Familie argumentiert immer, dass das Abitur zu haben immer gut ist, aber ich weis nicht, ob ich noch 3 Jahre Gymnasium + ca 3 Jahre Berufsschule schaffe. Ich hatte auch nie wirklich geplant zu studieren.

was denkt ihr? Wie schätzt ihr die Situation ein? Sollte ich weiter auf dem Gymnasium bleiben oder eine Ausbildung starten?

Lieb Grüße und danke schonmal für die Antworten

*ein Praktikum für beide Richtungen ist geplant

Lernen, Schule, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Gymnasium, schulabbruch, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis
Meine Schule (Oberstufe) überfordert mich extrem?

Ich bin jetzt in der 12. Klasse und bin einfach nur noch am Ende. Ich war jahrelang eine wirklich gute Schülerin (Schnitt von sehr gut), aber jetzt habe ich mich extrem verschlechtert und das ist für mich schwierig zu verarbeiten. Ich habe mich nicht verschlechtert, weil es viel zu schwer ist, sondern ich komme nicht hinterher. Meine Freundin, mit der ich an die Schule gegangen bin, hat abgebrochen und sogar mit ihr habe ich mich dort sehr sehr unwohl gefühlt. Alleine geht’s mir natürlich noch viel schlechter.

Ich bin ständig unruhig, gestresst und so weiter. Dadurch, dass die Schultage auch häufig sehr lang sind, fehlt mir die Kraft für alles andere und oft muss ich zu mir selbst auch sagen: „Nein, scheiß einfach drauf, du kannst dich nach einem Schultag bis um 17.00 Uhr nicht noch zwingen, weiter zu lernen. Du nimmst einfach eine schlechte Note in Kauf“.

Auch in Fächern, in denen ich permanent meine 1,0 hatte, haben sich zu 4,0 oder schlechter entwickelt. In Mathe und Chemie (meinen früheren Lieblingsfächern) komme ich auch nicht mehr hinterher. In Chemie hatten wir z.B ein halbes Jahr lang das Thema „Physikalische Chemie“, wodurch automatisch in dem ersten Halbjahr die Note sehr schlecht ausfällt…

Informatik war nie mein Fach, da gebe ich immer mein leeres Dokument ab und gehe am frühesten.
Leider kann ich die Schule nicht wechseln, da mein Profilfach etwas seltener ist und ich somit an einem anderen Gymnasium in der 11. Klasse beginnen müsste, was für mich noch mehr Stress wäre, denn ich will das ganze so schnell wie möglich hinter mir lassen.

Mein Ziel ist es, irgendwann gutes Geld zu verdienen, aber ich merke, dass ich dem Ganzen nach Jahren nicht mehr standhalten kann. Zugleich wüsste ich auch, dass ich danach genau so unglücklich wäre, da ich mich mein Leben lang fertig machen würde, dass ich jetzt aus diesem Grund weniger verdiene und generell nicht das erreicht habe, was ich erreichen wollte.

Mich würde eine Ausbildung zwar weniger stressen (der Inhalt, der geringere Druck, usw.), aber der Gedanke, dass ich mein Ziel nicht geschafft habe, würde mich töten.

Aber ich merke, dass mir die Kraft zum „Zähne Zusammenbeißen und durchziehen“ fehlt.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge, wie ich weitermachen soll?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, plan-b, schulabbruch, Schulwechsel, abbrechen, durchziehen
Ich bin total am verzweifeln, bitte Hilfe (Schule)?

Hallo zusammen, diese Frage wird etwas ausführlicher, aber ich *bitte euch es durchzulesen!* Also: Ich bin total unmotiviert für die Schule (ich wiederhole gerade die 10.Klasse Gymnasium). Meine Klasse sowie meine Lehrer sind schrecklich. Ich wünsche mir einfach nur die Schule zu verlassen. Meine Eltern wollen das ich Abitur mache und sagen immer nur ,,da musst du durch"... Ich werde nächste Sommerferien 18 und bin stark am überlegen die Schule dann abzubrechen. Ich gehe jeden Tag gelangweilt und mit Bauchschmerzen in die Schule. Freizeit habe ich kaum. Ich weiß noch nicht einmal was ich später werden möchte und ob ich überhaupt studieren will. Ich habe mir überlegt nach diesem Schuljahr eine Pause zu machen und die Welt zu bereisen. Was meine Eltern dazu sagen möchte ich gar nicht erst wissen... Es geht einfach darum, dass ich die Schule um jeden Preis verlassen möchte. Ich bin einfach am überlegen ob ich nach der 10.Klasse zur Bundeswehr gehe und mich neu orientiere.

Bitte gebt mir einen guten Rat was ihr machen würdet und wie ihr solche Krisen überstanden habt. Danke an jeden der es sich bis zum Ende durchgelesen hat.

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium Bayern, schulabbruch, Schulabschluss, Schulprobleme, Verzweiflung, Weltreise, 10. Klasse, schule abbrechen, Gymnasium Oberstufe, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium
Grenze überschritten - Mutter, Schule?

Hallo liebe Community,

vor nicht allzu langer Zeit habe ich eine Frage gestellt, ob ein Schulabbruch sinnvoll wäre (hab Mittlere Reife, bin 18)

Jedenfalls habe ich endlich den Mut gefunden, meiner Mom davon zu erzählen. Was ist passiert? Genau, sie rastet aus, schreit mich an, dass alles umsonst war und ich doch nur faul im Bett liegen will und das ich eine Enttäuschung für meinen Vater bin (der gestorben ist).

Das ich aber überfordert bin und das Gymnasium unterschätzt habe, dass ich an nem Punkt bin, wo ich Angst vor der Schule habe und das ich darüber nachdenke, wieder eine Psychotherapie zu machen, juckt sie nicht. Sie fährt mir ständig ins Wort und erzählt allen ernstes rum, dass ich nur faul im Bett liegen will.

Jetzt habe ich der Frau meines Cousins geschrieben (nachdem meine Mom ihr davon erzählt hat), dass das so nicht stimmt und meine Mom mir nicht zuhört und ich ihr schreibe, weil sie kein falsches Bild von mir haben soll. Ich hab ihr ausführlich erläutert, warum ich denke, dass das Abi zu schwer für mich ist und eben auch, dass ich Angst habe und es mir psychisch schlecht geht. Sie hat mir auch recht gegeben und mit meiner Mom geredet, aber das hat sie anscheinend überhört. Denn jetzt kommt es: sie ruft hinter meinem Rücken beim Arbeitsamt an, wegen der Berufsberatung. Es tut mir leid, wenn ich respektlos rüberkomme, aber da überschreitet sie eindeutig mehrere Grenzen.

Erstens, ich sagte: ICH DENKE darübe nach, weil es mir psychisch momentan sehr schlecht geht und nicht ich schmeiße jetzt sofort alles hin. Zweitens, wenn, dann mache ich das, denn es ist meine Zukunft und es ist ne bodenlose Frechheit Leuten zu erzählen, ich wäre faul, mich nicht ausreden zu lassen und dann hinter meinem Rücken sowas abzuziehen (und dann heißt es: warum redest du nie mit mir? Haha sehr witzig). Dann erzählt sie auch noch meinem Bruder davon (40, leidenschaftlicher Hartz 4 Empfänger, der sich als mein Vater aufspielen möchte) und der sagt natürlich: ja ruf da an, mach da mal n Bewerbungsgespräch klar, ich mein, hallo?! Wie wäre es denn, wenn man mich fragt, was ich möchte, denn es ist MEINE Zukunft.

Das ich nicht nur Zuhause sein kann weiß ich auch und das will ich auch nicht, aber das geht eindeutig zu weit. Vor allem, sie sagt immer, du bist 18, also musst du das selbst machen und dann hintergeht sie mich so und sieht sich auch noch im Recht. Zumal meine Cousine für mich mit meiner Mom geredet hat, weil sie mir nicht zuhören wollte und trotzdem zieht sie sowas ab!

Ich bin gerade echt stinksauer und hätte ich die Möglichkeit, würse ich meine Sachen packen und gehen. (Sie unterstellt mir sogar, ich will das Geld vom Amt kassieren). So hart es auch klingt: wäre mein Vater noch am Leben, würde ich zu ihm ziehen und den Kontakt aufs Minimum reduzieren, denn er hat mir zugehört.

Was soll ich jetzt tun?

Danke im Voraus LG

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Ausbildung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problemlösung, schulabbruch, verzweifelt, hintergangen

Meistgelesene Fragen zum Thema Schulabbruch