Ohne Abitur glücklich werden?

8 Antworten

Wenn du auf der FOS bist, solltest du es durchziehen. Mit abgeschlossener Ausbildung reicht ein Jahr FOS - im Fachbereich der Ausbildung. Das ist ganz gut zu schaffen, gibt es manchmal berufsbegleitend, aber leider selten.

Wenn du es dir irgendwie leisten kannst, mache das Jahr (Kl.12) auf der FOS. Ein bisschen jobben kann man nebenbei immer noch. Aber nicht zu viel. Du brauchst Zeit zum Lernen.
Der Hochschulabschluss ist übrigens nicht mehr fachgebunden. Du kannst z.B. mit FOS-Abschluss Datenverarbeitung auch ein Studium im Gesundheitswesen oder Wirtschfaft machen und umgekehrt.

Infos bekommst du außer bei der Berufsberatung auch einem Berufsschulzentrum deiner (Wohn)region.

Also ich habe Gummi als Wiederholen nach der 10ten abgebrochen, nicht weil ich zu schlecht war, einfach weil ich selbst nach Schulwechsel nicht mehr mit Jugendlichen aus meinem Alter klar kam.

Ich brach ab und befind Jetzt in Ausbildung zur Schreinerin. Ich bereue den Abschluss grundsätzlich nicht. Weil meine Gründe driftig genug waren. Wichtig ist nur, dass auch deine Gründe plausibel sind, denn du musst sie vertreten können.

Heute wünsche ich mir, dass ich wenigsten noch die 11te hätte versuchen können durchzustehen. Damit ich wenigsten ohne Probleme an Fachunis studieren könnte.

Da du das hast, zudem anscheinend erfolgreich, würde ich mir deswegen keine Sorgen machen.

Du musst nur hinter deiner Entscheidung stehen können.


verreisterNutzer  04.05.2019, 10:53

Hey, danke. Geht mir genauso. Ich komme auch nicht wirklich mit Jugendlichen aus meinem Alter klar. Woran liegt das bei dir?

0
Jece99  25.05.2019, 18:04

@geniusAnswer21 Genau weiß ich es nicht, ich vermute es hapert eher an Kommunikation und meinem Charakter, sie missverstehen mich oft und bin ziehmlich dominant 😅

0

Man bekommt die Hochschulreife bei Schulabbruch doch nur, wenn man noch ein FSJ oder ähnliches abschließt, oder? So ist das zumindest in Baden-Württemberg.


verreisterNutzer  04.05.2019, 10:29

Ja, deswegen ja fachgebunden.

0
liavah  04.05.2019, 11:11
@verreisterNutzer

Mit einem Schulabbruch hast du aber keine *fachgebundene* Hochschulreife? Meinst du die Fachhochschulreife? Und dann auch nur den schulischen Teil?

1
liavah  04.05.2019, 11:19

Ja, das ist richtig.

Man bekommt in vielen (nicht in allen!) Bundesländern ein Jahr vor dem Abitur und mit entsprechenden Noten den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Vollständig wird das erst mit einer Berufsausbildung oder einem Jahrespraktikum, z.B. auch einem FSJ.

Das ist aber eben keine fachgebundene Hochschulreife. Ich glaube, der Fragesteller bringt da Begrifflichkeiten durcheinander.

1

Abitur ist keine Garantie für Glück. Und auch ohne Abitur kann man glücklich sein.

Was hat denn Abitur mit Schule abbrechen zu tun? Es gibt zig weitere Abschlüsse, die man haben kann mit denen man auch glücklich wird