Ich will nach Hause, aber darf nicht?

Ich bin mir meinen Eltern und Großeltern seit Freitag in einem Hinterwäldler Kaff und hier leben wir in einem Scheiss alten Stall.

In allen Schränken sind Holzwürmer, in den Bettdecken sind diese komischen Wanzen und als ist hellhörig. Wir hatten hier schon eine dieser Nosferatu Spinnen und ganz viele riesige Ganger. Ich habe scheiß Angst vor Spinnen

In den Betten hier kann ich nicht schlafen, da alles doof ist, weshalb ich seit Freitag keine Zeit Stunden am Stück geschlafen habe. Ich will einfach wieder nach Hause ..

Gerade hat mir irgendein Fiech ins Ohr versucht zu klettern und es ist eine Spinne über mein Bett gekrabbelt.

Ich will einfach nur noch weg von hier!!!!

Ich habe jetzt drei Möglichkeiten:

1. Einfach raus aus dem Haus und mich auf eine Bank legen (ich weiß, da sind auch Tiere, aber ich habe keine Angst, wenn ich nicht mit denen eingesperrt bin)

2. Die Autoschlüssel klauen und mich ins Auto legen und schlafen, dafür aber richtig Anschiss bekommen

3. Hier bleiben, gar nicht schlafen und Angst haben. Ja, ich weiß, dass ich vor denen keine Angst haben muss, aber die gehören nicht an meinen Körper!!!

Ich bin 13 alt und ein Mädchen, aber hört ist wirklich kein Schwein. Und noch eher ein Schwein, als ein Mensch.

Ich will einfach nur noch zurück, aber meine Eltern weigern sich.

Meine letzten 30 min Schlaf hatte ich in einem Bus mit so Erklärfunktion, also diese Touristenbusse. Und das war gestern Nachmittag.

Ich bin hundemüde, das war ich aber schon gestern, aber ich kann einfach nicht so schlafen.

Ich will nach Hause!!!

Lieber Support, bitte lasst meint Frage, ich bin wirklich verzweifelt und brauche ein paar Ratschläge von Leuten, die vielleicht in einer ähnlichen Situation Mal waren.

Angst, Schlaf
Meinung des Tages: Wie steht Ihr zur Zeitumstellung?

Erst kürzlich war es so weit. In Deutschland ist jetzt wieder „Normalzeit“.

Immer am letzten Sonntag im März und Oktober werden die Uhren umgestellt. Vor gut zwei Wochen wurde also von Sommer (+1) - auf Winterzeit umgestellt. Konkret bedeutet das, dass die Uhren um eine Stunde zurückgestellt wurden. Dadurch wird es morgens zwar früher hell, aber abends auch eher dunkel.

Vor- und Nachteile der Umstellung

Nicht jeder ist begeistert von der Zeitumstellung. Doch es gibt einige Vorteile – etwa, dass das Tageslicht mehr genutzt werden kann. Den Großteil des Wachzustandes kann der Mensch somit das Tageslicht nutzen. Im Sommer geht die Sonne zwar eine Stunde später auf, aber zu dieser Zeit schlafen die meisten Menschen noch. Das führt zu einem weiteren Pluspunkt der Sommerzeit: Die Produktivität wächst, da eine höhere Motivation vorhanden ist, auch soll das Risiko für Depressionen sinken.

Auf der anderen Seite beklagen sich viele Menschen darüber, dass sie durch die Umstellungen Schlafstörungen bekommen, sich geradezu ausgelaugt fühlen. Wissenschaftlich bewiesen wurde inzwischen sogar, dass die Zeitumstellung zu einem höheren Herzinfarktrisiko führen kann.

Ursprünglich sollte die Umstellung auf die Sommerzeit auch dazu führen, Energie zu sparen. Allerdings ist bereits seit 2005 bekannt, dass die Einsparungen nur minimal sind, dafür allerdings der Verbrauch der Heizenergie ansteigt.

Auch Verkehrsexperten warnen vor möglichen Risiken. Allerdings beziehen sie sich in diesem Fall nicht auf das Vorstellen, also die Sommerzeit, sondern auf die Rückkehr zur „Normalzeit“, wie sie kürzlich erfolgte. Wenn bereits am Spätnachmittag die Dämmerung einsetzt, wächst die Unfallgefahr. Der Berufsverkehr ist nun in der Dämmerung unterwegs, beispielsweise steigt dadurch das Risiko eines Wildunfalls.

Zeitumstellung sollte eigentlich abgeschafft werden

Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung halten laut einer EU-Umfrage die Zeitumstellung für sinnlos und möchten, dass diese abgeschafft wird. Aufgrund dieser Umfrage hatte die EU-Kommission angekündigt, dass das Uhrenumstellen ein Ende haben soll. Das Problem: Auch, wenn 84 Prozent der Befragten für eine Abschaffung stimmten, nahmen insgesamt nur 4,6 Millionen Menschen teil – darunter waren 3 Millionen Deutsche. Die meisten waren übrigens für die dauerhafte Einführung der Sommerzeit. Auch das Europäische Parlament stimmte dafür, nach Ende des Jahres 2021 die Zeitumstellung zu beenden. Doch die Thematik konnte aufgrund fehlender Beschlüsse der EU-Staaten nicht weiterverfolgt werden.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von der Zeitumstellung? Sollte sie abgeschafft werden? Falls ja, welche Zeit ist sinnvoller Eurer Meinung nach?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zeitumstellung-Uhren-ticken-jetzt-wieder-in-Normalzeit,zeitumstellung164.html

https://praxistipps.focus.de/zeitumstellung-pro-und-contra-fuer-sommer-und-winterzeit_115859#:~:text=Beispielsweise%20verzeichnen%20Studien%20w%C3%A4hrend%20der,ist%20von%20der%20Zeitumstellung%20betroffen

Sonne, Unfall, Menschen, Energie, Energiesparen, Schlaf, Politik, Licht, Winterzeit, Depression, Dunkelheit, Herzinfarkt, Jetlag, Oktober, Risiko, Schlafstörung, Zeitumstellung, EU-Kommission, März, Sommerzeit, Dämmerung, Nachmittag, Parlament, Uhrzeit einstellen, Sommerzeit Winterzeit, Meinung des Tages
Könnten diese Träume an meinem Krimi kucken liegen?

Hallo zusammen, ich hatte mal zwei unangenehme Träume und wollte wissen ob es daran liegt dass ich viele Krimis kucke oder ob es noch einen anderen Grund hat…

Traum 1 : Den Anfang des Traums weiß ich leider nicht mehr…. Ich stand vor einer Glasscheibe ,die in einen Raum zeigte der nach unten ging ( also tiefer war als der in dem ich mich befand) .Ich sah dort viele Menschen.Auf einmal hatte ich ein Messer in der Hand und erstach einer dieser Personen.( sie befand sich im meinem Raum,ob es ein Mädchen oder Junge war kann ich nicht sagen aber ich glaube es war eine Frau) .Daraufhin fuhr ich mit meinem Vater und meiner Schwester in einem großen Auto weg ( wahrscheinlich aus Panik wegen dem Mord) .Mehr weiß ich nicht mehr….

Traum 2 : Mehrer Männer hielten mich in einem Raum gefangen bzw.hatten mich wahrscheinlich entführt.Plötzlich hatte ich eine Pistole und erschoss die Männer hinter einander. Ich rannte aus dem Raum und befand mich auf einer großen Treppe.Unten waren mehrere Personen die ich kannte ( mein Klassenlehrer und ein Mädchen was ehemalig in meiner Klasse war). Ich hatte immer noch die Pistole und schoss diese Personen an. Ich rannte aus dem Haus nach draußen,doch mehrere Leute von denen die mit im Raum waren verfolgten mich. Ich rannte und dachte sie können mich eh nicht sehen weil ich Harry Potters Tarnumhang trug,den ich daraufhin auch an hatte. Ich versteckte mich hinter irgendeinem gegendstand und dachte immer,die Leute können mich eh nicht sehen weil ich ja den Umhang trage.Sie gingen immer weiter vom Gebäude weg und ich wollte wieder rein gehen doch daraufhin war der Traum zu Ende….

Meine Frage ist jetzt: kann das daher kommen dass ich so viele Krimis lese und schaue oder hat das noch einen anderen Grund? Viele Grüße

Angst, Träume, Schlaf, schlafen, Krimi, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Träum, Traeumerei, Traumbedeutung, träumen traumdeutung
Sehr schlimm morgen ausnahmsweise nicht zur Arbeit zu gehen?

Also ich habe ein schlechtes Gewissen, und dadurch kann ich noch schlechter einschlafen, aber ich überlege morgen ausnahmsweise nicht zu gehen. Ich war nun fast ein ganzes Jahr jeden Tag da gewesen, obwohl es viele Tage gab, an denen es mir geistig nicht gut ging, durch Trennung, Depressionen, familiäre Probleme und war trotzdem immer gegangen aber es wird mir langsam alles zu viel, ich komm zu nichts mehr und konnte auch heute nicht den Feiertag genießen, nur Probleme im Kopf gehabt. Ich konnte dadurch auch nichts essen, also hab seit über 24 nichts gegessen und getrunken. Ich muss um 5 Uhr aufstehen und bin so Antriebslos. Möchte auch nicht wieder den ganzen Tag bis 16:15 heile Welt vorspielen und naja... Aber möchte auch niemanden alleine lassen, damit die mehr machen müssen, auf unserer Arbeitsstelle nutzen das sowieso so viele aus und machen ständig krank. Man kennt es von mir auch nicht krank zu machen, da ich immer da war und nun soll ich morgen früh da anrufen, es ist mir sehr unangenehm dann da anzurufen. Fühlt sich wie ein Burnout an, keine Ahnung.. Nur wenn ich in der Schule arbeiten geschrieben habe, habe ich da mal gefehlt aber bin dann trotzdem nach der Schule zur Arbeit, obwohl ich an dem Tag ja eine Krankmeldung hatte. Mein Chef hat auch immer gelobt, das ich mein Ding mache und immer komme, nicht wie die anderen. Es fühlt sich dann an als ob ich versage, da das einer der wenigen Dinge war, die ich grade so noch aufrechterhalten konnte.

Schule, Angst, Menschen, Schlaf

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlaf