Reiten lernen als Mann?

Hey

Ich(20) spiele im Winter gerne Eishockey und gehe des Öfteren auch Ski fahren. Jedoch ist bei mir im Sommer tote Hose.

Meine Mutter war leidenschaftliche Reiterin und meine Schwester reitet derzeit. Schwester ist 8 Jahre

Ich will jetzt im Sommer/Winter auch damit anfangen. Ich interessiere mich schon seit Jahren für Pferde und seit ein paar Monaten habe ich auch Interesse daran selber mal zu reiten. Doch da gibt es ein Dinge, die ich gerne klären will und ich will vor Allem eure Meinung hören.

  1. Klischee „Frauensport“. Ich halte diese Interesse von Anderen geheim, da ich ein bisschen das Gefühl hab, das Andere was Komisches von mir denken. Bei meiner Familie ist vor Allem mein Vater der mir ein bisschen Unsicherheit macht. Er ist so der typische Frauen- und Männer Sport-Analyst. Die einzige die es weis ist meine beste Freundin (Club-Feiern-Ein Paar Drinks-Trinkspiel- jeder kennts XD)
  2. Gewicht und Größe: Ich bin 1,97 und wiege dementsprechend viel. Ich bin jetzt nicht übermäßig schwer, aber auch kein Ast.
  3. Eine Stelle zu finden, wo ich die ersten Stunden machen kann: Am liebsten wär’s mir ja, wenn eine bekannte Person mir das erklärt. Die habe ich leider nicht mehr. Soll ich da einfach bei einem Platz mal anfragen oder gibt es in der Regel da spezielle Ställe für Ultra-Anfänger. Wohne in der Nähe von Wien. Vielleicht kennt da jemand welche. :)

Ich bin für jede Meinung sehr dankbar.

Danke

Reiten, Reitunterricht, Reitanfänger
Bin ich zu untalentiert zum Reiten?

Huhu!

Ich saß mit etwa 5 Jahren das erste mal auf dem Pferd, mit 6 war ich das erste mal in den Reiterferien mit zwei Reitstunden den Tag für eine Woche. Von dort an war ich jedes Jahr im Sommer für eine Woche dort. Auf dem selben Hof bin ich dann mit ca. 9 ungefähr einmal im Monat in die sogenannte „freie Reitstunde“ gegangen. Dort Reiten Reitanfänger in der Abteilung auf ausgebundenen Schulpferden.

Mit ca. 10 bin ich dann regelmäßig 1x die Woche in einer anderen Reitstunde geritten, dort waren die Pferde ausgebunden aber man ritt nicht in der Abteilung. Im Dezember 2017 bin ich dann 2x die Woche geritten auf demselben Hof, eine Stunde Abteilungsreiten und eine Stunde nicht. Die Pferden waren immer ausgebunden, außer man sprang, Ritt ohne Sattel oder aus. Es waren immer 5-15 Reiter in der Gruppe.

Dann kam meine erste RB im Sommer 2018- ich ritt auch ausgebunden, aber in kleineren Gruppen (zu viert) und bis zu 3x Dir Woche. Dann kam mein eigenes Pferd.

Bis Mai bin ich noch mit Ausbinder auf ihr (14-jährige Deutsches Reitpony/Vollblutaraber/Welsh-B Mix, auf L-Dressur ausgebildet) geritten, dann wollte ich es ohne lernen. Ich habe immer 1-2x die Woche auf ihr Unterricht gehabt (RL schon von meinem alten Hof, reitet selber L Niveau und hat Trainer B Schein), eine RB die gut Reiten kann... Trotzdem kann ich auch bis jetzt nicht in guter Anlehnung,regelmäßigem und fleißigem Takt Reiten und mein Sitz ist sich wünschenswert. Auf einem RW hätte ich wahrscheinlich kaum Chance auf eine Platzierung...

Ich habe schon andere Trainer probiert usw. aber ich kann es einfach nicht-kann es sein, dass ich es nie lernen werde, weil ich zu untalentiert bin? Ich bin so frustriert und verzweifelt. Kann man einfach zu untalentiert zum Reiten sein? Was soll ich tun? Die alte Besitze hat mir auch manchmal unter die Arme gegriffen-und trotzdem.

LG

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Reitunterricht, E-Dressur, Reiterwettbewerb, Reitanfänger

Meistgelesene Fragen zum Thema Reitanfänger