was ist Frequenzverzerrung bei bilineare Transformation?

Kann jemand mir einfach erklären, wie es bei Trapez-Transformation (Tustin) zu Frequenzverzerrung kommt. und was hat von Bedeutung ??. Ich verstehe kein Wort :(

von Wiki: Frequenzverzerrung Durch den Umstand, dass der kontinuierliche Frequenzbereich -∞ ≤ Ω ≤ ∞ der s-Ebene auf den Winkel -π ≤ ω ≤ π am Einheitskreis der z-Ebene abgebildet wird, muss die Transformation von der zeitkontinuierlichen zur zeitdiskreten Frequenzvariablen nichtlinear sein. Um die Beziehung zwischen der Frequenzachse Ω in der s-Ebene und dem Einheitskreis mit Winkel ω in der z-Ebene abzuleiten, wird z mit ejω substituiert. ....Die bilineare Transformation vermeidet Alias-Effekte durch „Kompression“ der gesamten imaginären Achse Ω auf den Einheitskreis in der z-Ebene. Die resultierende nichtlineare Kompression der Frequenzachse stellt eine Frequenzverzerrung dar und muss beispielsweise im Rahmen des Filterentwurfes beachtet werden, wenn analoge (zeitkontinuierliche) Filter wie elliptische Filter als zeitdiskrete, digitale IIR-Filter realisiert werden sollen. In diesen Fällen ist eine Vorverzerrung der kontinuierlichen Übertragungsfunktion G(s) des Filters notwendig, neben Beachtung der Nyquistbandbreite, um nach der bilinearen Transformation die passende zeitdiskrete Übertragungsfunktion H[z] zu erhalten.

oder

https://de.wikipedia.org/wiki/Bilineare_Transformation_(Signalverarbeitung)

Bild zum Beitrag
Elektrotechnik, FC Bayern München, Physik, Regler, Signal

Meistgelesene Fragen zum Thema Regler