Kann jmd meine Email nach einer Absage von einem Unternehmen korrigieren (Überzeugungsmail)?

Vorgeschichte:

PS. Es war wirklich krass aufwendig. Das video geht tatsächlich 2 min.

_________

Sehr geehrte...

vielen herzlichen Dank besonders für unser Onlinegespräch am 02.11.22 und für die E-Mail am 29.11.22 (also von der Absage)

Die Möglichkeit, mich Ihnen vorzustellen und einen freudlichen Eindruck von Ihrer Firma zu bekommen hat mich sehr gefreut.

Da das größte Interesse an Ihrer Firma besteht habe ich nur für Ihre Firma, ein kurzes Video produziert, was es in so einer Art nie gegeben hat, das ich Ihnen beim Gespräch mit dem Handy schon kurz gezeigt hatte. Da ich Ihnen sagte, dass ich Ihnen eine digitale Datei zu meiner Arbeit schicken werde, habe ich nochmals in den letzten Wochen weiter meine Zeit damit verbracht, meiner kreativen Ader in der Kombination mit dem verbundenen Interesse des (Firmanamen) Unternehmens weiter hervorzuheben und habe dieses Video für Sie weiter optimiert, dass Sie nun unter dem Link ..... finden können. Mir war bewusst, dass es eine baldige Antwort von Ihnen geben wird, doch bin ich dieses Risiko eingegangen und möchte Sie weiter damit überzeugen. Dieses erklärt ebenfalls mein jetziges Melden für Ihr Unternehmen. Ich hoffe deshalb sehr, dass es Ihnen gefällt.

Falls Sie diese Nachricht erhalten haben, freue ich mich sehr über eine Rückmeldung per E-Mail und auf eine weitere Möglichkeit zu einem persönlichen Treffen um weitere Fragen für ihr Unternehmen zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Beruf, Bewerbung, verbessern, E-Mail, Ausbildung, Kampf, Präsentation, Karriere, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, digital, Firma, Korrektur, korrigieren, Lebenslauf, Mediengestalter, Rechtschreibfehler, Rechtschreibung, Tasche, Zusage, Absage, Mediengestalter DigitalPrint, Rechtschreibung Deutsch, Beruf und Büro
Ist der Text sprachlich richtig?

Hallo,

der folgende Text ist für eine Pädagogik Klausur. Es wäre echt sehr hilfreich, wenn jemand mir sagen kann, ob er sprachlich richtig ist. Vielen Dank im Vorraus!

Nach Kurt Lewin gibt es den autoritären, den demokratischen und den laissez-fairen Erziehungsstil. Beim autoritären Erziehungsstil verhält sich der Erzieher dem Edukanden gegenüber dominant und distanziert. Er erteilt intransparente Kommandos und Befehle und lässt den Edukanden seine Überlegenheit spüren, indem er ihn abwertend behandelt und personenbezogenes Lob und Tadel äußert. Infolgedessen verhalten sich die Edukanden dem Erzieher gegenüber unterwürfig und apathisch oder aggressiv und rebellisch. Das Verhältnis ist durch Anspannung geprägt. Zudem zeigen die Edukanden kaum spontanes Verhalten und einen Mangel an eigenen Initiativen zur Problemlösung. In dem demokratischen Erziehungsstil begegnet der Erzieher dem Edukanden wertschätzend, hilfsbereit und freundlich. Er versucht durch Kooperation, konstruktive Kritik und sachbezogenen Lob und Tadel den Edukanden zu erziehen. Durch die partnerschaftliche Vorgehensweise soll die Autonomie des Edukanden gefördert werden. Dementsprechend verhalten sich die Edukanden dem Erzieher gegenüber eher partnerschaftlich als hierarisch. Der Erzieher des laissez-fairen Erziehungsstil verhält sich passiv und freundschaftlich gegenüber dem Edukanden, indem er nicht lenkend in das Geschehen eingreift da er den Zu-Erziehenden als selbstständig und wenig hilfsbedürftig ansieht. Folglich erscheinen die Edukanden häufig unzufrieden und können ihre Pläne oft nicht verwirklichen. 

Deutsch, Schule, Sprache, Pädagogik, deutsche Grammatik, Grammatik, Rechtschreibung Deutsch
Zeigt sie Interesse an mir. Oder war sie genervt?

Hallo ich heiße Caglar und ich bin 16 Jahre alt. Ich bin verliebt in einen Mädchen. ( Und nein ich will keine Beziehung. Ich wollte erstmal mit ihr befreundet werden ) Ich hatte mir überlegt ihr in der Schule eine frage zu stellen. Dabei wollte ich ihren Antwort begutachten. Wie sie reagiert und was sie Antwortet. Die Frage war direkt am Ende wo das Unterricht beendet wurde. Ich fragte: ,, wie weit (seid) ihr mit der Aufgabe "

Sie und ihr Freundin haben mich direkt angeguckt und ich hatte Augen Kontakt mit das Mädchen in den ich verliebt bin. Dabei hatte sie genau dann gestoppt ihre Sachen einzupacken .Ihr Freundin antwortet : ,, bin fast fertig geworden". Daraufhin hatte ich gesagt,, OHA wie schnell ".Genau dann als ich zuende ausgesprochen hatte hat sie nach unten geguckt und leise gesagt,, Bin noch bei der 1 Aufgabe" Sie packt alles wieder ein. Als sie alles eingepackt hatte, hatten wir wieder lange Augen Kontakt. Ich wollte dabei irgendwas noch sagen aber als sie mir in die augenschaute... War ich stumm... Es war so als wäre sie in meiner Seele gewesen. Ich war einfach zu schüchtern dann noch zu antworten. Etwas später ist sie weggegangen. Ihr müsst wissen sie hat immer Neutral geguckt.

Normalerweise redet sie nie so leise.

Ich kann mir einfach nicht erklären ob sie Interesse gezeigt hat oder ob sie einfach nur genervt war?

Könnt ihr nebenbei mir noch meinen Rechtschreibung Bewerten? Ich hatte mir letzte Woche vorgenommen, mich zu bessern. Aber die Hauptfrage reicht auch schon.

Danke voraus :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Rechtschreibung Deutsch

Meistgelesene Fragen zum Thema Rechtschreibung Deutsch