Warum halten alte Sachen oft deutlich länger, als neue Geräte von heute?

Ist jemandem schon mal aufgefallen, dass viele Gegenstände, die so vor 50-100 Jahren produziert wurden, oftmals deutlich robuster und langlebiger sind, als der meiste Kram, den man heutzutage kaufen kann?

Ich war mal in einem Museum, wo eine über 100 Jahre alte Dampfmaschine stand. Diese war immer noch voll funktionstüchtig und könnte theoretisch heute ganz normal arbeiten. Gut, heutzutage ist eine solche Technologie überholt, keine Frage, aber vergleicht man damit "moderne Geräte", die vielleicht heute oder vor 20 Jahren mal gebaut wurden, kann ich mir nicht im Traum vorstellen, dass das meiste davon in 100 Jahren noch einwandfrei funktionieren wird.

Meine Oma hat übrigens einen Kühlschrank, den sie mal vor 70 Jahren gekauft hat und der funktioniert bis heute immer noch einwandfrei!! Ein komplett neuer Kühlschrank würde wahrscheinlich noch nicht einmal 10-20 Jahre halten. Ich denke, sogar noch nicht einmal die etwas teureren Geräte. Die halten dann vielleicht höchstens 10 Jahre extra.

Gleiches gilt beim Bauen: Die alten bekannten Ruinen in Griechenland oder die Pyramiden und genug andere Beispiele, haben Jahrtausende überdauert, während die "modernen" Pappschachteln von heute wahrscheinlich in 200 Jahren gar nicht mehr existieren werden. Zudem sehen die Häuser von früher meisten viel schöner aus, als die meisten Bauwerke von heute. Die Häuser von damals hatten noch so etwas wie eine Seele, während man heutzutage (vor allem in Deutschland) überteuerte, unpersönliche Schuhkartons baut. Die sind zudem einfach nur lieblos und unpersönlich und dennoch in den Kauf- und Mietkosten überteuert.

Darum meine Frage: Wie kommt es, dass Dinge aus der Vergangenheit oft noch so lange überdauern und größtenteils eine viel bessere Qualität aufweisen, während heutzutage fast ausschließlich Schrott produziert wird und warum kann man denn nicht einfach wieder damit anfangen auch heute wieder Dinge von hoher Qualität zu produzieren?

Denn schließlich würde das ja dann weniger weggeworfen und somit weniger Müll produziert werden. Das wäre eine Bereicherung für Mensch, Geldbeutel und Umwelt.

Umweltschutz, Qualitätsverlust, Müllvermeidung, Nachhaltigkeit, Produkte, nachhaltige Entwicklung
In Gimp ein Bild Skalieren ohne Qualitätverlust?

Hallo, ich verzweifle jetzt dann >:I.

Ich habe 3 Bilder. (Ein Background, Zwei Figuren.)

Alle 3 Bilde haben ne andere Grösse.

Ich habe den Background nun gut positioniert. Nun die erste Figur. Sie ist etwas klein also mache ich sie etwas grösser, natürlich gibt's da wieder ne kleine Qualität Veränderung, da die Pixel grösser werden.

Dann das Problem; Die Zweite Figur. Wenn ich sie in Gimp einfüge, ist eig. nur der Oberkörper ohne Kopf auf dem Background, weil die Figur so gross ist.

Wenn ich die Figur nun kleiner Skaliere, wird sie unscharf. Ich will das nicht glauben.

Wieso verliert das Figuren Bild diese Pixelinformationen und wird darum in weniger Pixel angezeigt. Wieso kann nicht jedes * Bild seine eigene Pixel haben. Mir viel auf, dass in Gimp, z.b. wenn einige Bilder in einem sind, alle bei 100% Zoom die selbe grösse eines Pixels haben. Wieso kann bzw, wie kann man das einstellen, dass jedes Bild andere Pixelgrösse hat.

Ich kann ja z.b. auch in Gimp den Background ansehen und die Figur im Windows Foto Programm (Nicht Bearbeitung.) ansehen. Dann ist die Figur auch kleiner und wenn ich das Windows Foto Programm Fenster verkleinere wird die Figur auch Scharf kleiner. Jetzt müsst ich die Figur nur noch vom der Foto-Anseh Programm in Gimp werfen in der grösse...

Sry für das Geschwafel aber ich will es nicht verstehen wieso das nicht gehen soll. Wieso kann ich in dem Gimp nicht ein Bild verkleinern dass es sogar im 50% Zoom noch scharf ist!

Bitte gebt mir eine Lösung!

p.s. "Evt. noch mal nachschärfen, z.B. mit Filter->Verbessern->Unscharf maskieren." brach rein Garnichts!

"Bild -> skalieren, dabei Algorytmus "Kubisch" verwenden". Konnte ich noch nicht versuchen, da ich keine ahung habe wie ich Kubisch verwende, bzw. wo einstelle.

p.s. mein Gimp Programm ist auf Englisch....

Bitte Helfen!!!! Danke

GIMP, Qualitätsverlust, Pixel, Skalieren

Meistgelesene Fragen zum Thema Qualitätsverlust