Mein neuer Freund liebt es zu putzen und ist Hobbykoch, außerdem möchte er später sich um die Kinder kümmern, wie behalte ich ihn für immer?

Hallo,

ich kann ehrlich gesagt zwar gut kochen und putzen, aber Spaß macht mir das nicht. Deswegen mache ich auch alles mit dem Thermomixer bzw. mit den elektrischen automatisierten Saug/Wischrobotern.

Mein neuer Freund ist sehr ordentlich, liebt es zu kochen und putzt liebend gerne. Ich habe das Gefühl, in einem Traum zu sein. Er hat genau denselben Putzzwang und ist genauso ordentlich , wie ich es bin. Wir haben sogar eine Ordnungsliste erstellt und ein Protokoll, in das wir alle Gegenstände und Sachen notieren, den Platz ausmachen und alles datieren, sodass es für uns einfacher ist etwas zu finden. Wir stehen uns auch überhaupt nicht im Weg morgens, da jeder nach der eigene Routine handelt.

Wir sind nun seit zwei Monaten zusammen und es läuft alles perfekt.

Ich hab irgendwie aber dennoch etwas Angst, dass uns irgendwas in die Quere kommt. Aber das Positive an ihm ist, dass er sehr kommunikationsfreudig ist und offen über alles reden kann, glaube liegt auch an seinem Beruf als Kommunikationspsychologe.

Eigentlich wollte ich nie Kinder, aber mit ihm kann ich es mir durchaus vorstellen, da er sich gerne überwiegend um die Kindern kümmern würde, sodass ich meinem Schlaf nachgehen kann.

Ich habe um ehrlich zu sein keine Lust alle 2 Stunden aufzustehen um zu stillen, ne danke. Deswegen würde ich lieber abpumpen und ihn das dann machen lassen.

Das wunderbare ist, dass er das liebend gerne machen würde und es ihm überhaupt nichts aus macht. Ich kann das alles gar nicht fassen.

Was meint ihr?

kochen, Kinder, putzen, Erziehung, Freunde, säugling, Perfekt, Ordentlich
Beziehungsstreit - habe ich unrecht?

Mein Freund (28) und ich (26) haben gerade einen Streit und sowohl er, als auch seine Schwester geben mir die Schuld daran. Mir würds helfen, Meinungen von anderen zu hören.

Vorgestern hatten wir beide am Nachmittag frei. Da es regnete, entschied ich, unsere Wohnung zu putzen, da dies schon länger fällig war. Ich bat ihn um Hilfe, er wollte aber lieber seine Serie schauen und meinte, dass er seinen freien Tag genießen will. Ich habe 4 Stunden lang geputzt, hab die Wäsche gemacht, gebügelt und die Schränke neu einsortiert. Als ich im Schlafzimmer saugen wollte, war er schon ganz genervt, weil ich ihm seinen freien Tag nicht gönne. Ich fing dann an, unseren Kleiderschrank zu sortieren und wollte alles ein bisschen umstellen. Ich fragte ihn (während er seine Serie schaute) ob das in Ordnung sei, und er meinte ja. Nach 6 Stunden war ich endlich fertig und kochte unser Abendessen.

Da rief er mich ganz genervt ins Schlafzimmer und fragte, wieso der ganze Schrank umsortiert ist und dass er jetzt nichts mehr findet. Ich sagte, ich hätte ihn vorher gefragt ob es passt und er hat mich ja auch 15 Min lang gesehen. Daraufhin meinte er, dass ich ihn nichtw fragen darf, wenn er, wie vorher, einen spannenden Part in der Serie schaut, weil er da abgelenkt ist. Daraufhin fing er an, sich sehr lange zu beschwären, wie ich alles umsortiert habe, und dass ich mehr Platz im Schrank einnehme. Er wurde richtig sauer und meinte, dass alles immer nur nach meiner Nase läuft. (weil ich einiges umgestellt habe, so wie es mir passt). Generell streiten wir oft, weil ich mehr Klamotten, Schuhe und Taschen habe und dadurch mehr Platz einnehme als er. Er hat aber einen eigenen Schreibtisch, einen Aktenschrank nur für sich.

Daraus wurde ein großer Streit und ich schlafe seitdem bei meiner Freundin. Er wartet, bis ich mich entschuldige. Sogar seine Schwester hat mir geschrieben, dass ich mich einfach entschuldigen soll und ihm einfach mehr Mitsprache in der Wohnung gebe. Wie sehr ihr die Situation?

Haushalt, Männer, putzen, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, aufräumen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Hatte ein Silberfischchen im Badezimmer, muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Bin neu in eine Wohnung eingezogen und hab das Badezimmer gereinigt, unter anderem mit Chlor und die Fugen in der Dusche, den Rand mit Schimmelentferner gereinigt.. da etwas Schimmel zu sehen war (schwarze Punkte)

Ich putze einmal die Woche die ganze Wohnung und im Badezimmer mit Badreiniger Oberflächen, den Boden von der Dusche und wische den Boden. Die Fliesen in der Dusche ziehe ich mit nem Abzieher nach dem Duschen jedesmal ab von Wasser (also die Wände) sollte ich die Bodenfliesen auch von Wasser abziehen ? Da ja eigentlich keine stehende Nässe bleibt nach dem Duschen.

Hab die Tür nach dem Duschen auch dann immer komplett auf, sodass die Feuchtigkeit entweichen kann.. da es kein Fenster im Bad gibt.

Und lüften tue ich die Wohnung täglich.

Ich bin sehr darauf aus, dass es sauber in meiner Wohnung ist und es ist meine erste eigene Wohnung..

Aber wieso taucht da jetzt so ein Silberfischchen auf in der Dusche ? 😬😕

Das ist zumindest jetzt tot aber könnten da noch mehr sein ? :/ Und was könnte die Ursache sein ?

Im Badezimmer sammelt sich schnell Staub an, da die Fliesen weiss sind.. was echt ärgerlich ist, wenn ich geputzt hab und es nach kurzer Zeit wieder naja schmutzig aussieht..

Da ist ein Filter in der Decke, den ich auch reinige .. aber komplett abschrauben kann man das Ganze nicht bzw traue ich mir nicht zu um den Staub der da wohl in dem "Gerät" drin ist zu entfernen. Und ich nehme nur den eigentlich vorgesehenen Filter raus und säubere ihn.

Sollte ich jetzt vielleicht täglich den Badezimmer Boden wischen wegen dem Staub und ist der evtl die Ursache für dieses Silberfischchen ? :/

Haushalt, Badezimmer, Wohnung, putzen, Reinigungsmittel, silberfischchen
Haushaltsteilung in der Beziehung - ist das fair?

Mein Freund (25) und ich (24) wohnen seit einem Jahr zusammen. Er arbeitet vollzeit und ich arbeite 75% (ging nicht anders), weshalb ich deutlich weniger verdiene. Wir teilen dennoch alle Kosten 50/50 auf. Im Haushalt wollten wir es genauso machen. Ich übernehme die meiste Zeit das kochen, er macht dafür alles bürokratische und bringt den Müll weg (was den Zeitaufwand zwar nicht ausgleicht, aber der Papierkram ist stressig). Den Rest (Putzen, aufräumen) haben wir 50/50 aufgeteilt. In Zeiten, wo er viel arbeiten muss, übernehme ich etwas mehr. Doch leider bleibt immer wieder viel an mir hängen, was mir viel Zeit kostet. Ich habe es oft mit ihm besprochen, manchmal sagt er, er wird mehr mithelfen (tut es dann aber nicht), an anderen Tagen rechtfertigt er, dass er weniger macht, folgendermaßen:

Einerseits arbeite ich weniger als er und hab dadurch mehr Zeit und binn öfters daheim. Andererseits findet er es unfair, das alles nach meinen Vorstellungen geht und das er die einhalten soll. Ihm ist Ordnung zwar wichtig, jedoch würde er das Bad, Klo, Küche usw. nur alle paar Wochen putzen, genauso würde er Bettwäsche nur einmal im Monat austauschen. Den Boden wischen will er auch nur monatlich. Er sieht Aufgaben im Haus nicht mal, weshalb ich ihn immer auffordern muss, etwas zu tun, wodurch es Diskussionen gibt. Er will die Hausarbeiten in seinem Tempo machen. So kommt es dann, das er das Bad nach einer Woche immer noch nicht geputzt hat und ich es irgendwann mache. Der dritte Grund ist, dass er fast immer schlechte Laune bekommt, wenn er putzen muss. Er ist dann total genervt und meckert zB über meine Küchengeräte, wenn er die Küche putzen muss, oder über meine Pflegeprodukte, wenn er das Bad putzen muss. Das geht so weit, dass ich mittlerweile lieber selber putz, als mir seine Meckereien anzuhören.

Was soll ich nur tun? Ich fühl mich wie eine Putzfrau, viel zu oft habe ich gewischt oder was geputzt, während er vor dem Fernseher saß. Als ich ihn fragte, mir zu helfen, sagte er nur "wieso genau jetzt, ich will nicht immer putzen wenn du es grade willst, ich machs morgen". Gesprächr verlaufen ins nichts, er siehts zwar manchmal ein, dass er zu wenig macht und entschuldigt sich dann, aber ändern tut er nichts und meistens kommt ein Konter, wie "du bist viel zu unordentlich und ich akzeptiefe es auch" oder "wenn ich alleine gelebt habe, habe ich immer sehr routiniert geputzt. Nun tue ich nur deshalb so wenig, weil du willst, das ich alles nach deinen Wünschen mache".

Was soll ich tun? Tipps? Wie seht ihr das? Ist das fair?

Liebe, Männer, putzen, Frauen, Beziehung, zusammenleben, Beziehungsprobleme, putzplan, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Putzen