Bachelorarbeit Fehler?

(Unten folgt eine Zusammenfassung)

Hallo Leute,

ich habe am 02.10.23 meine Bachelorarbeit drucken sowie binden lassen und direkt danach in den Fristbriefkasten geworfen.

Ich hatte mega Spaß an dem Thema und saß 2 Monate gefühlt nur daran.

Allerdings ging es mir die letzte Woche, vor allem die letzten zwei Tage sehr schlecht. Nachdem der Copy-Shop fertig war fragte die Dame mich, ob ich nicht noch unterschreiben muss. Da meinte ich zu ihr, dass ich es schon digital mit dem Ipad unterschrieben habe um es auf keinen Fall zu vergessen. Dann habe ich mit ihr nochmal gegrübelt, ob es nicht nötig wäre nochmal rüber zu gehen. Sie hat mich letzlich überredet es nicht zu tun, weil das nicht schön aussehen würde. Ich Dummkopf habe es dann auch so stehen lassen und es mir nichtmal mehr angeguckt. Ich wollte die Arbeit einfach nurnoch abgeben, weil ich fast vorm umkippen war.

Als ich dann zuhause war habe ich nochmal stolz meine Version, die ich für mich anfertigen lassen hab, betrachtet. Dann stellte ich sofort fest, dass ich Ort und Datum vergessen habe. Aufjedenfall ne super Leistung bei dem Zeitpunkt erst wieder zu klarem Sinne zu kommen 😓.

Sofort habe ich panisch meinen Betreuer und zugleich die Dame vom Prüfungsamt angeschrieben. Zudem habe ich meinem Betreuer auch eine Version zugeschickt, bei der Ort und Datum nachgetragen wurde. Sonst habe ich logischerweise nichts verändert.

Mein Betreuer antwortete mir sogar noch am Feiertag und meinte, dass alles gut sei und ich mir keine Sorgen machen müsste, weil er sowieso vorschlagen wollte, dass ich es ihm nochmal korrekt zusende. Allerdngs bin ich ihm ja schon zuvor gekommen.

Am nächsten Tag hat mir die Frau vom Prüfungsamt sehr freundlich geschrieben und mir angeboten vorbei zu kommen um es nachzutragen. Ich hatte sowieso 2 Tage vor Abgabeende abgeben und deshalb wahrscheinlich. Zu dem Zeitpunkt war ich auf der Arbeit und ich habe mich, nach Absprache mit meinem Chef, sofort auf den Weg gemacht.

Als ich dort ankam war die Dame nicht mehr so freundlich und hatte dieses typische Amt-Erscheinungsbild. Sehr gestresst, unfreundlich und hektisch. Ich durfe es dann noch nachbessern und dabei betonte sie: „Sie haben mit schwarz unterschrieben, deshalb nehmen sie von mir einen schwarzen Stift zum nachtragen.“ Danach ist mein Herz fast stehen geblieben. Da wurd mir auch klar, dass eine gedruckte Unterschrift auch ungültig ist. Das steht sogar auf der Seite des Prüfungsamtes, dass man erst nach dem Drucken unterschreiben soll. Ich betone nochmal, dass es mir wirklich schlecht ging und ich übermüdet gehandelt und alles vergessen habe. Nur damit ihr wenigstens versteht, dass ich eigentlich nicht so bin, auch wenns nichts bringt.

Anschließend hat sie auch noch betont, dass ich es meinem Betreuer garnicht hätte schicken dürfen, da es als Täuschungsversuch gelten kann, korrigierte Versionen in Umlauf zu bringen. Da habe ich betont, dass ich wirklich nur Ort und Datum nachgebessert habe und ich ihr die Mail auch weiterleiten kann. Das wäre ja unlogisch am Inhalt etwas zu ändern. Das ist dem Betreuer ja auch bewusst, dass er mit meiner zugesendeten Version nur einen Nachweis erhält, dass ich es in der Frist noch nachgetragen habe.

Sie hat jedoch sehr undeutlich und durcheinander geredet und meinte, dass sie die Email nicht benötigt und für mich hofft, dass alles gut geht. Da bin ich natürlich noch ungewisser nachhause gegangen, als zuvor.

Daraufhin habe ich meinen Betreuer angerufen und er meinte halt nur, dass man ja nachweisen kann, dass inhaltlich nichts verändert wurde und ich mir keinen Kopf machen soll.

Also zusammenfassend habe ich:

  • Ort und Datum vergessen und nachgetragen
  • Den Vorwurf von ihr bekommen, dass ich - mit der Zusendung meiner korrigierten eidesstattlichen Versicherung - nicht korrekt gehandelt habe, obwohl man ja erkennen muss, was meine Intention war
  • Bemerkt, dass ich die Unterschrift nicht hätte drucken dürfen.

Ich muss noch anmerken, falls es nicht ersichtlich wurde, dass sie wahrscheinlich garnicht bemerkt hat, dass es gedruckte Unterschriften sind (nur die Version auf meinem Stick ist digital unterschrieben). Sonst hätte sie es ja auch angemerkt. Die gedruckte Versionen sehen aus wie mit einem schwarzen Filsstift geschriebn. Man könnte nur checken, wenn man genauer deauf achtet, dass alle drei Versionen identisch sind. Dafür müsste man alle gebundenen Arbeiten gleichzeitig offen haben.

So wie ihr seht, habe ich einen meiner dümmsten Fehler überhaupt begangen. Meine Fragen an euch: (um entweder ein wenig ruhiger schlafen zu können oder garnicht mehr schlafen zu können):

  • Glaubt ihr sie hat es nicht bemerkt und es könnte so durchgehen? Sie meinte auch, dass sie es - nach meinem Nachtrag - heute so abgeben kann. Ich weiss jetzt nicht, ob es somit an noch jemanden aus dem Prüfungsamt geht oder an den Lehrstuhl?
  • Wenn sie es doch bemerken, könnte das Prüfungsamt nach meiner Erklärung Kulanz aufweisen?
  • Wie findet ihr das mit dem Täuschungsversuch?
Bachelorarbeit, Kontrolle, Universität, Prüfungsamt
Wann überprüft ein Prüfungsamt bereits bestandene Prüfungen und wie geht das von statten?

Servus, ich habe schwere Depressionen. Und ich habe die unbegründete Angst, dass mir ein Kurs aberkannt wird.

Der Kurs liegt Jahre zurück. Aber die Unterlagen werden hier in Bayern zehn Jahre aufgehoben.

Vier von uns haben sehr ähnliche (nahezu 1:1) Hausarbeiten abgeben. Dem Professor hat es nicht gejuckt. Wir hatten wöchentliche Abgaben und zum Schluss mussten wir die wöchentlichen Abgaben in ein Dokument packen und einreichen.

So wie ich den Prof kenne, hat er sich die Aufgaben nicht einmal angeschaut. Er hat uns vier verschiedene Noten gegeben. Obwohl die Aufgaben fast 1:1 dieselbe war.

Einige aus meiner Gruppe haben Kommilitonen vor Jahren gesteckt, dass wir zusammengearbeitet haben; wobei ich wohl die meiste Arbeit gemacht habe, ich bin eine Einserstudentin. Das war sehr dumm von mir, ich weiß. Andere haben es auch getan, was es nicht besser macht.

Nun habe ich Angst, dass die Kommilitonen sauer auf mich geworden sind und die Info, die sie vor ein paar Jahren erhalten haben, gegen mich verwenden werden. Also zum Prüfungsamt gehen.

Meine Fragen:

  1. Würde das Prüfungsamt dem tatsächlich nachgehen?
  2. Könnte man rechtlich argumentieren, dass wir ja vier unterschiedliche Noten erhalten haben, die Arbeiten also unterschiedlich genug seien müssten?
  3. Könnte man argumentieren, dass keine Täuschung vorliegt, da der Professor alle Hausarbeiten zeitgleich hatte und es ihm auffallen müsste, dass sie identisch seien?
  4. Was könnte im schlimmsten Fall passieren?
Studium, Prüfung, Angst, Hausarbeit, Psychologie, Klausur, Universität, Prüfungsamt
Jura Zwischenprüfung (Zivilrecht) mit 3 Punkten nicht bestanden. Hat eine Beschwerde Aussicht auf Erfolg zu bestehen?

Hallo liebe Leute,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor einem Monat eine von vier Jura Zwischenprüfungen (im Bereich Zivilrecht) geschrieben.

Heute habe ich, bislang nur, die Note online erhalten. Votum folgt morgen. Es sind leider 3 Punkte und daher nicht bestanden.

Man braucht, um zu bestehen, 4 Punkte. Bei uns nennt sich das: 4 gewinnt.

Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich sehr enttäuscht und auch ein bisschen wütend über das Ergebnis bin, weil die Motivation schon vor dem Beginn der Klausur im Eimer war.

Meine und die Motivation vieler anderer waren schon von Anfang an weg, weil in der Klausur 2 der insgesamt 3 gestellten Fragen aus dem Inhalt des 1.Semesters (BGB) abstammte, obwohl der Schwerpunkt dieser Klausur aus dem 2.Semester (Schuldrecht), durch den Prof, bestätigt wurde.

Es ist schon ein Stück weit bemerkenswert, dass ich dennoch es irgendwie geschafft habe, Notenpunkte sammeln zu können, obwohl ich gefühlt dachte, dass ich es nicht schaffe. Nichtsdestotrotz konnte ich alle Fragen beantworten und kam am Ende auf 7-8 Seiten.

Viele wissenschaftliche Mitarbeiter und AG Leiter machten darauf aufmerksam, dass bei der Bewertung der Jura Zwischenprüfungen es sehr selten ist, jemanden mit 3 Punkten zu bewerten.

Denn die meinten: "Entweder müsste die Klausur mit Abstand schlecht sein und man bekommt 0-2 Punkte, oder es reicht aus und man besteht mit 4 Punkten. Dazwischen gibt es normalerweise nicht."

Nun meine Frage:

Hat eine Beschwerde beim Prüfungsamt der jeweiligen Uni, Aussicht auf Erfolg meine Note von 3 auf 4 hochzukriegen, um dadurch die Prüfung zu bestehen?

Info: Ganz am Anfang meines Studiums hatten wir in der Orientierungswoche 2 Leiter aus den höheren Semestern gehabt, die meinten, dass eine Beschwerde sinnvoll wäre, wenn man kurz vor dem Bestehen ist, also in dem Fall 3 Punkte hat und von 3 auf 4 kommen möchte.

Was meint ihr, sollte ich es versuchen. Wie soll ich vorgehen?

(Bitte vernünftige Antworten)

LG

Studium, Zwischenprüfung, Beschwerde, Jura, Prüfungsamt
Uni - Prüfungsanmeldung verloren gegangen?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein paar Worte zu folgender Situation verlieren und euch um Rat fragen:

Meine Uni hat vor Kurzem bekannt gegeben, dass die kommende Prüfungsphase aufgrund der aktuellen Corona-Situation nun 2 Wochen nach hinten verschoben wird und nicht wie geplant teilweise in Präsenz, sondern ausschließlich in Form von Online-Klausuren stattfinden wird.

Darauf folgend gab es Informationen vom Prüfungsamt, dass die alten Klausurtermine gelöscht wurden und zeitnahe durch die Neuen in unserem Campus System ersetzt werden.

Zudem wurde geäußert, dass die Anmeldefrist trotz der Verschiebung nicht verlängert und alle vorherigen Anmeldungen Bestand haben werden.

Alles schön und gut, nur sind von meinen 5 Klausuranmeldungen nur noch 4 ersichtlich und ich bin leider nicht der Einzige mit diesem Problem.

Bei der betreffenden Klausur steht einfach, dass ich abgemeldet sei.

Ich habe mich natürlich sofort an das Prüfungsamt gewendet und um Klärung des Sachverhaltes gebeten.

Heute Morgen erreichte mich dann die Mail, dass die Protokolle des Campus Systems überprüft wurden und kein Anmeldeversuch mit meiner Matrikelnummer ersichtlich ist und sie mich dementsprechend nicht anmelden können.

Es kann doch nicht sein, dass diese Anmeldung einfach verschwunden ist und ich die Klausur nicht mitschreiben kann?!

Ich war vor der Änderung der Klausurtermine definitiv fristgerecht für alle mich betreffenden Klausuren angemeldet.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit so einer Situation gesammelt?

Wie würdet ihr jetzt handeln und an wen sollte man sich nun wenden?

Ist der Prüfungsausschuss dafür die richtige Adresse?

Studium, Schule, Prüfung, Universität, Prüfungsamt, Ausbildung und Studium
Bachelorarbeit - Fehler nach dem Binden aufgefallen?

Hallo, ich habe gestern meine Bachelorarbeit (dreifach) drucken und binden lassen, war sowieso schon nervös - und dann ist mir erst spät abends aufgefallen, dass ich auf dem Deckblatt bei der Anschrift nur meine Straße als Wohnort, ohne Stadt und Postleitzahl angegeben habe! (Auf dem Musterdeckblatt meiner Uni steht nur "Anschrift" als Vorgabe, aber eigentlich müsste man von selbst verstehen was gemeint ist) Ich weiß nicht wie mir sowas ausgerechnet beim Deckblatt passieren konnte, während ich den Rest der Arbeit gefühlt hundertmal überprüft und korrigiert hab, und mache mir jetzt große Sorgen dass ich die Bachelorarbeit neu drucken und binden lassen muss! Meint ihr wegen diesem Fehler (alles andere stimmt soweit) kann mir die Abgabe verweigert werden, oder gibt das lediglich Punktabzug? Auf der Seite von der Uni bzw. vom Prüfungsamt, wo ich die Arbeit abgeben muss, steht nix dazu. Dazu kommt; wegen Corona muss ich die Bachelorarbeit jetzt sowieso per Post und zusätzlich per Mail schicken, das ist noch zusätzlicher Stress, und vielleicht schauen die dann genauer drauf...? Ich war an sich schon wegen Corona und wegen meiner Bachelorarbeit die letzten Tage furchtbar gestresst, und dann noch sowas! Ich weiß auch nicht ob die Kopierläden wegen dem Coronavirus überhaupt noch offen bleiben demnächst... Würdet ihr also sagen, das ist nur ein kleiner Fehler, und die Bachelorarbeit wird so auch angenommen, oder ist das wirklich schon was Großes (immerhin ist es das Deckblatt)?

Studium, Fehler, Bachelor, Bachelorarbeit, Bindung, Universität, Abgabe, Prüfungsamt, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Prüfungsamt