PC oder Handy?

Hi,

ich möchte eigenltich gerne meinen Gaming PC, der schon etwas in die Jahre gekommen ist, mit ein paar neuen Teilen aufrüsten.

Das ganze finanziere ich von meinem Konfirmationsgeld.

Ich hätte mega viel Lust darauf Erfahrungen mit dem bauen des PCs zu machen. Das hab ich beim Erstzusammenbau vor einigen Jahren schon gemacht, und es war mega cool.

Andererseits habe ich auch ein ziemlich altes Handy, mit welchem ihc auch täglich Spotify höre usw. , es buckt wirklich oft rum, macnhe Apps stürzen einfach so ab und der Akku ist auch im *****. Aber andererseits hätte ich auch so gerne einen frischen PC, weil ich auch viel Computerspiele spiele.

Es gäbe für alles haufen Argumente, aber die frage die bleibt ist, was soll ich kaufne?

Neue Teile für den PC oder ein neues Handy?

Momentan tendiere ich eher zu Handy, weil PC benutze ich in der Schulzeit 2-4 mal die Woche. Das Handy jeden Tag, es ist früh bis sipät bei mir. Ich höre Musik damit, schreibe Nachrichten damit, so ziemlich alles! UND, ein ser großer Aspekt wie ich finde, das Handy ist es was meine Fotos tag täglich macht, ich habe zwar auch eine gute Lumix Kamera im Schrank, aber die holt man doch doch nicht raus bzw. hat sie nicht immer mit dabei. Also wenn ein Foto gemacht wird, dann mit dem Handy, und da ich eher ein hoch preisigeres Handy dann holen würde, wären die Fotos deutlich besser. Mittlerweile ist die Smartphone-Kamera Technik so unfassbar weit. Ich habe ein Pixel 8/8 Pro im Blick, und die Teile machen ja bekanntermaßen so gute Fotos!

Naja.

Was sagt ihr?

(Noch kurz, wegen der Zeit: Die Technik in meinem PC ist um die 6/7/8 Jahre alt. Mein Handy etwas über 2... Sehr traurig das es jetzt schon in Betracht gezoegen wird zur Erneuerung.

Sorry für den lagne Text, sagt gerne eure Meinung. Was würdet ihr in Meiner Situation nehmen?

Liebe Grüße

PC, Handy, Akku, Kamera, Google, Samsung, AMD, Intel, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, Samsung Galaxy, Huawei, Corsair, Intel Core, pc-teile, Xiaomi Redmi, Corsair iCUE
Mehr Speicherplatz?

Also,

Ich habe schon öfters mal von meinem Computer gemeldet bekommen, dass mein Speicherplatz zur Neige geht, habe versucht es zu reparieren, hat nicht geklappt (ich glaube ich hatte dazu schon einmal eine Frage gestellt).

Jetzt ist mir aber vor ca. einer halben Woche aufgefallen, dass Dinge wie mein Hintergrundbild nicht mehr funktionieren (schwarzer Hintergrund), und eine immense Verzögerung beim Laden von Youtube-Videos. Ich habe also versucht, unnötige Programme zu Deinstallieren, allerdings war nicht genug Speicherplatz um das zu tun.

Mein Computer hat 2 Speicherlaufwerke, eins für Programme und eins für Daten. In meinem Datenlaufwerk war noch sehr viel (50gb) Platz übrig, also habe ich eine neue Partition erstellt, die auch direkt als Erweiterung genutzt wurde.

Jetzt ist mein Computer zwar wieder benutzbar, allerdings kann ich keine neuen Programme installieren, weil ja das Basislaufwerk voll ist und das neue Laufwerk nur zur Not genutzt wird.

Also habe ich viele Programme gelöscht, um mir so einen Partitionsmanager herunterzuladen, damit ich die beiden Partitionen verbinden kann.

Ich hatte es bei meinem ersten Versuch schon einmal mit Partitionsmanagern versucht, es hat aber kein einziger besser funktioniert als die Software von Windows (mit der hat es auch nicht funktioniert).

Ich wollte es aber noch ein finales mal mit der Software von AOMEI versuchen, mit der hatte ich die besten Erfahrungen. Es hat nicht funktioniert. Ich habe genau die Schritte befolgt, die auf der Website angegeben waren.

Also wollte ich einfach mal fragen, was ich machen soll. Ich will mir bald einen neuen Computer besorgen, aber 3-6 Monate werde ich diesen schon noch benutzen.

Wichtige Links:

https://www.diskpart.com/de/windows-11/partitionen-zusammenfuehren-windows-11.html#:~:text=Klicken%20Sie%20mit%20der%20rechten%20Maustaste%20auf%20die%20Partition%2C%20die,und%20klicken%20Sie%20auf%20OK.

(Die Anleitung die ich benutzt habe)

Danke schon mal im Vorhinein!

PC, Software, speichern, Hardware, Festplatte, Speicher, PC-Problem, Speicherkarte, Speicherplatz, SSD, Partition, Massenspeicher
PC mit Windows 10 spinnt manchmal, Käufe nicht möglich, Passwörter werden nicht angezeigt, warum?

Hallo, wir haben schon länger Probleme mit dem PC. Leider habe ich kaum Ahnung und bräuchte bitte eine Erklärung für Doofe :-), wenn jemand einen Tip hat.

Wir haben Windows 10 und Firefox. Vor langer Zeit ist das Problem aufgetretetn das die gespeicherten Passwörter für Webseiten manchmal nicht angezeigt werden wenn ich mich irgendwo anmelden will. Wenn ich den PC neu starte oder manchmal reicht es auch wenn ich Firefox schließe und neu öffne, sind sie wieder da. Früher hatten wir nie solche Probleme. Updates wurden immer alle gemacht.

Ich bestelle viel online, gerade Kleidung für die Kids. Nun habe ich es auf mehreren Seiten gehabt, dass ich dort nicht bezahlen kann. Wenn ich zum Warenkorb gehe, wird mir die Seite zur Bezahlung nicht geöffnet. Es läuft immer nur dieses Drehrad und irgendwann wird abgebrochen. Als wenn da etwas blockiert. Über Handy klappt es denn. Es liegt also nicht an den Webseiten oder an meinem Konto.

Gerade wollte ich zum Beispiel bei Champion etwas bestellen. Meine Daten konnte ich eingeben. Zur Bezahlung wurden mir nur 2 Möglichkeiten angezeigt. Ich habe Klarna angeklickt und weiter ging es nicht.... Es war kein Feld zur Zahlungsbestätigung vorhanden. Ich habe den Artikel denn übers Handy gekauft. Dort wurden mir sogar 5 Zahlungsmöglichkeiten angezeigt und der Kauf hat denn problemlos geklappt.

Probleme haben wir auch z.B. bei ebay Kleinanzeigen. Wenn ich dort eine Nachricht schreiben will, wird diese nicht gesendet wenn ich auf senden klicke. Wieder dieses Drehrad....Wenn ich die Seite schließe, und danach wieder neu öffne, ist die Nachricht aber gesendet. Auch da habe ich die Probleme nicht über das Handy.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

PC, Webseite, Mozilla Firefox, Online-Shopping, PC-Problem, Windows 10
PC stürzt ständig ohne intensive Nutzung ab?

Hallo zusammen,

Ohne, dass ich etwas besonders Anspruchsvolles auf meinem PC (Windows 11) mache, stürzt dieser regelmäßig einfach ab. Manchmal sogar, wenn er einfach nur an ist, beispielsweise Word und Spotify offen sind und ich ihn gerade gar nicht benutze.

Auch einige Programme haben Probleme. So stürzen zufällig Webseiten wie YouTube einfach ab und Chrome zeigt die Fehlermeldung, die Website sei nicht erreichbar. Auch beim Schreiben dieser Frage ist die Website mehrmals abgestürzt. Programme wie Discord stürzen auch oft einfach ab oder öffnen sich erst gar nicht.
Schlussendlich scheint es Tagesform zu sein, wie oft der PC Probleme macht, an manchen Tagen merke ich fast gar nichts, an anderen, wie diesem, passiert alle paar Minuten etwas Komisches.

Ich vermute, dass ich vor einigen Monaten mal einen Virus auf meinem PC hatte, da diese Abstürze und Co. seitdem begannen und scheinbar auch Passwörter von mir entdeckt wurden, womit sich dann bei verschiedenen Diensten angemeldet wurde.
Ich hatte Verschiedenes versucht, um den Virus zu entfernen, doch als nichts etwas veränderte, musste ich den PC schweren Herzens zurücksetzen. Das habe ich dann zur Sicherheit sogar 3 Mal gemacht, weil ich gehört hatte, dass ein einmaliges Zurücksetzen evt. nicht alles vollständig entfernt.

Mit gehackten Accounts habe ich seitdem keine Probleme mehr, doch die Abstürze sind nicht weniger geworden.
Vielleicht hat der Virus irgendwie die Hardware beschädigt, weshalb jetzt z.B. der Arbeitsspeicher Probleme macht? Ich hab da nicht so viel Ahnung von, vielleicht kann mir ja jemand hier helfen.

Hier die Komponenten des PCs:
i7 10700K
RTX 3060
Gigabyte B560M D3H

Hier noch meine SSD und HDD, falls das für irgendwas relevant ist:Kingston SA2000M81000G
Seagate ST2000DM008-2FR102

LG, Matti

Windows, PC-Problem, Absturz, Windows 11
Linux - Debian lädt Thumbnails nicht mehr?

Guten Morgen zusammen,

Bevor ich es auf Englisch in einem Debian-Forum versuche:

Ein bekannter hat mir Zwecks dem erstellen einer Fotomontage ein Programm empfohlen, welches mehrere Thumbnails aus einem Video erstellt. Hierbei habe ich erst das falsche installiert. Dies habe ich de-installiert und durch das richtige ersetzt. Soweit war alles in Ordnung.

Am Abend stellte ich dann fest, dass manche Thumbnails nicht mehr geladen werden. Dies war erst nur bei Videos so. Übermüdet habe ich nach einer Problemlösung gesucht. Die führte mich dann dazu, dass ich irgendwann den kompletten Thumbnails Ordner gelöscht habe.

Nun sieht es so aus, dass alle Thumbnails verschwunden sind. Öffne ich etwas, was zum Beispiel .mp3 Dateien enthält, so dauert es etwa 30 Sekunden, bis das Thumbnail einer einzigen Datei lädt.

Das Hauptroblem: Video Thumbnails. Diese laden überhaupt nicht mehr. Erst sehe ich ein weißes Bild mit drei Punkten, dann eine Orange-rote Box mit dem Abspielsymbol. Im Cache/Thumbnails Ordner von GNOME werden die dann unter failed aufgelistet.

Ich habe bereits ffmpeg und den dazugehörigen Thumbnailer installiert. Auch habe ich im Ordner "thumbnailer" jetzt keine Datei gefunden, die das Problem verursachen könnte.

Hätte jemand von euch eine andere Lösung parat, als das komplette System neu aufzusetzen?

  • Gibt es eine Möglichkeit, das Standardprogramm zu ändern, bzw anzeigen zu lassen, dass die Thumbnails erstellt?
  • Wie heißt der Ordner, in dem diese Thumbnail-Generatoren gespeichert werden?
  • Kann ich - sofern es diesen gibt - alle löschen und manuell wieder installieren?

Wäre euch echt dankbar, da ich bis Morgen etwas fertigstellen muss.

Betriebssystem: Debian 12 Bookworm 64-bit

GNOME-Version: 43.9

Fenstermanager: Wayland

Fenstermanager: Nautilus

Softwares sind aktuell, apd update ist durchgeführt. Cache, Datenchronik und Thumbnail-Ordner sind bereits gelöscht.

PC, Computer, Software, Betriebssystem, Technik, Notebook, Linux, IT, System, Gnome, PC-Problem, Debian

Meistgelesene Fragen zum Thema PC-Problem