PC aufrüsten aber was macht sinn?

Hey! Ich habe den drang des Aufrüstens.

Nun habe ich folgenden PC:

Ryzen 5 3600

Asus B450-F-Gaming

Radeon 6600

16GB 3200 MHZ Ram

650W (overkill i know) Netzteil.

Was ich spiele?

Dinge wie Ark (vorallem das neue), Hunt showdown, Lords of the Fallen, Elden Ring, Tarkov, Survival Games generell. Mal so, mal so.

Ich spiele aktuell auf FullHD. Würde aber gerne auf WQHD hochstufen. 4k wäre mir in der Monitor Anschaffung zu Teuer.

Fakt ist: Mainboard und CPU sollten Geupgradet werden. Jetzt war meine Idee der 7800x3D. Den sehe ich aber überall nur gepaart mit den Top-end GPUs (7900XTX). Ich habe keine 1200€ Rumliegen für eine GPU.

Ohnehin gilt, Ram, CPU und Mainboard werden in kürze geupgradet.

Problem ist, 5800x3D in Kombo mit einem B550 und 32gb 3600Mhz Ram + Monate darauf der WQHD Monitor und eine (7)6800XT?

Oooooder soll ich ganz auf ,,Zukunftssicherheit,, gehen und lieber mit AM5 gehen mit 7800x3D + B650 + 32GB 6000 mhz Ram und vielleicht einer 7800XT? (Wobei die 7800XT womöglich eh zu schwach für den 7800x3D sein könnte.

Oder wäre das doch overkill?? Wäre die 5800x3D Kombo Kosten effizienter da ich eh kein 4k vor habe?

Ich will jedes spiel in WQHD auf Max Settings für Jahre ohne Probleme spielen können. (Gerne auch Raytracing Titel, war aber nie der Nvidia Fan wegen AMD CPUs)

Ich habe die angst Geld in den Sand zu setzten und am ende Bottlenecks zu haben oder gar Jahre drauf extra Zahlen zu müssen weil ich nicht schon jetzt AM5 gehe... Ich brauche echt rat.. :) Mein Budget ist nicht all zu hoch wenn man bedenkt das ich noch einen Monitor dazu kaufen muss. Also mit Graka vielleicht 1300€ Maximal. Freue mich um jeden Vorschlag. :)

aufrüsten, Gaming PC, pc-bauteile, aufrüsten pc
Ist mein PC Build gut so?

Ich habe jetzt das erste mal in meinem Leben einen eigenen PC zusammengestellt, ohne eine Ahnung von PCs zu haben. Ich hab' mich zwar paar Tage lang informiert, aber ehrlich gesagt so gut wie gar nichts verstanden. Ich hab also auf gut Glück einen PC zusammengestellt und das Build von Bekannten verbessern lassen, jedoch weiß ich nicht, ob die so wirklich Ahnung haben.

Ich wollte einen Gaming-PC zusammenstellen, auf dem man alle aktuellen Spiele auf hoher Grafik problemlos spielen kann. Zudem sollte er auch in den nächsten paar Jahren noch ohne Upgrades gut laufen. Er sollte eigentlich so ca. 1200€ kosten, ist jetzt jedoch teurer ausgefallen, aber noch in einem akzeptablen Bereich (1450€). Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir eure Meinung sagen könntet. Passt der PC so wie er ist? Sollte ich vielleicht Teile ersetzen? Sind die Teile überhaupt miteinander kompatibel? Lohnt sich der PC für den Preis? Meine größte Angst ist, dass ich den PC kaufe, er aber schon nach ein wenigen Jahren komplett veraltet ist.

Wenn ihr keine ewig lange Nachricht schreiben wollt könnt ihr einfach kurz die Umfrage beantworten :)

Das ist mein Built:

https://geizhals.de/?cat=WL-2541293

https://de.pcpartpicker.com/list/#compatibility_notes

CPU

Intel Core i5-12400F 2.5 GHz 6-Core € 178,00

CPU-Kühler

be quiet! Pure Rock 2 Black € 34,30

Mainboard

MSI PRO B660M-A WIFI DDR4 Micro ATX LGA1700 € 152,40

RAM

G.Skill Aegis 16 GB (2 x 8 GB) DDR4-3200 CL16 € 57,00

Festplatten

Western Digital Blue SN570 1 TB M.2-2280 NVME SSD € 90,81

Grafikkarte

Sapphire Radeon RX 6600 XT 8 GB NITRO+ € 478,96

Case

be quiet! Pure Base 500DX ATX Mid Tower Case € 97,00

Netzteil

be quiet! Straight Power 11 650 W 80+ Gold Certified Fully Modular

€ 90,90

Monitor

Samsung C27F390FHU, 27" (LC27F390FHUXEN) € 150,87

Gesamtpreis € 1421,05

Ich würde mich wie gesagt seht über eure Meinungen freuen, da ich wie gesagt keine Ahnung von PCs habe :)

Passt so wie's ist. 50%
Verbesserungswürdig (Bitte mit Verbesserungsvorschlägen) 50%
Kompletter Mist (Bitte mit Begründung) 0%
PC, Computer, Technik, Hardware, PC bauen, pc zusammenstellen, Technologie, Computer bauen, pc-bauteile, Spiele und Gaming
Weiß jemand, wie ich meine corsair Lüfter anschließe?

Ich bin momentan dabei, meinen PC zu bauen.

Ich habe noch nicht alle Teile bestellt, aber schonmal einen Teil davon. Ich habe mein Gehäuse, meine Lüfter (4x Corsair LL120 RGB LED), einen commander pro von Corsair und 2x8 GB RAM von Corsair VENGEANCE RGB PRO mit 3200MHz.

Dazu bestelle ich noch einen Intel i5 11400 Prozessor, ein ASUS TUF GAMING B560- Plus wifi Mainboard und eben noch ein 750w Netzteil von corsair.

Nur so, ich übernehme meine alte Grafikkarte als auch meine Festplatten von meinem alten PC. Die ich aber auch mit der Zeit noch aufrüsten werde.

Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem... Ich habe keinerlei Ahnung, wie ich die lüfter anschließen soll, klar ich habe mein Mainboard noch nicht, aber ich wüsste trozdem schon davor wie ich das ganze anstellen werde. Ich hab pro Lüfter jeweils 2 Anschlüsse, beide mit 4pin und je Lüfter kommt immer ein 4er pin in den commander pro, aber was mach ich mit dem anderen?? Weil ich habe mir auch schon tutorials dazu angeschaut und entweder haben die den anderen 4pin Stecker ins Mainboard gesteckt oder erst garnicht richtig gezeigt, aber die, die den 4pin ins Mainboard gesteckt haben, hatten ein MSI Mainboard, ich wöllte mir halt das von Asus gerne zulegen.

Gibt es da eventuell noch andere Möglichkeiten wie ich das anstecken soll?

Noch eine andere Frage, bei dem commander pro ist noch ein anderer Stecker dabei, da der commander pro auch Strom braucht, aber soweit ich weiß passt dieser nicht in ein normales Netzteil, was sollte ich denn dazu kaufen, dass ich das auch noch anschließen kann??

PC, Computer, Technik, Technologie, Corsair, pc-bauteile, corsair vengeance, Spiele und Gaming, corsair lüfter, Corsair LL120, Corsair iCUE

Meistgelesene Fragen zum Thema Pc-bauteile