Wie kann ich es schaffen für die Schule zu lernen?

Ich bin jetzt 20 und gehe jetzt das 14. Jahr zur Schule (10 Jahre für Hauptschulabschluss, 1 Jahr für Realschulabschluss und 2 Jahre für ein Wirtschaftsfachabi hab ich gemacht). Jetzt muss ich noch 2 Jahre machen für das normale Abi in Wirtschaft und Verwaltung. Ich hatte immer ganz gute Noten (2,5 und ohne Abschlussprüfungen 2,2).

Das Problem ist dass ich keine Energie mehr habe. Ich bin um ca. 15 Uhr zuhause und muss mich erstmal hinlegen und einen Kaffee trinken weil ich so fertig bin und bin so ab 19 Uhr wieder bereit schulisch was zu machen. Dann noch extrem viele Hausaufgaben die ich oft noch in der Schule beenden muss.

Für Hobbies und Nebenjobs hab ich leider auch keine Zeit. Sport mache ich oft zuhause aber erst sogar ab 18 Uhr.

Ich hab das Gefühl dass heutzutage jeder Abitur schafft und ich will meine Eltern nicht enttäuschen. Aber ich hab einfach keine Motivation und Energie. Was andere Dinge angeht kann ich auch echt diszipliniert sein aber es ist einfach die Luft raus.

Ich wollte ab Montag den 01.01 jeden Tag 3 Stunden für Mathe lernen und abends zocken und auf einmal ist es ist Freitag 23:59 Uhr, ich hab Null gelernt und schreibe Montag eine 4 stündige Matheklausur wo der Lk Lehrer sagt man sollte einen Monat vorher mit dem Lernen anfangen.

Die Themen sind auch so langweilig und kompliziert. Bei einer Analyse wo ich letztes Jahr vom Niveau ne 2- hatte, hatte ich in der letzten Klausur 2 Notenpunkte (Note 5). Klar steigt das Niveau an aber ich schaffe es nicht gute Leistungen zu erbringen. Ich bin auch nicht depressiv oder so und ich liebe es zu leben aber die Schule macht es mir kaputt.

Was sollte ich tun?

Lernen, Studium, Schule, Stress, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Hausaufgaben, Lehrer, Lernbehinderung, Motivation, Oberstufe, Zeugnis, genervtheit, Leistungsdruck, motivationslos, motivationslosigkeit
Was ist los mit mir?

Hey! 

Ich bin 14 Jahre alt, in der 8.Klasse und gehe auf ein Gymnasium. Ich habe immer brav gelernt, nach der Schule Hausaufgaben gemacht und so weiter. Ich hatte so gut wie immer 1er, 2er und 3er. Alles war gut.

Aber irgendwann - vor ca einem halben Jahr, also ca November- hat etwas in mir angefangen. Ich habe meine Motivation verloren, so oft geweint, meine Hausaufgaben bis in der Nacht gemacht und immer kurz vor knapp angefangen zu lernen. Das ging für eine Zeit gut. Aber Anfang Dezember bin ich so krank geworden, dass ich knapp 2 Wochen ausgeknockt war. Ich weiß nicht, ob ich wegen den Temperaturen krank geworden bin oder wegen meinem Verhalten. Ich hab, als ich wieder gesund war, versucht das alles in den Griff zu bekommen, aber trotzdem… Es gab eine Woche in der es bergauf ging und in den nächsten wurden es wieder schlimmer. Aber schlimmer als es davor war. Und so geht es die ganze Zeit weiter.

So dann seit ca Anfang Mai wurde alles viel schlimmer: Noch weniger Motivation, 4-6 Stunden Schlaf, in meinem Zimmer staut sich alles auf… Ich verschlafe, obwohl das total untypisch für mich ist. Auch wenn ich nicht genug Schlaf hatte, ich bin immer aufgestanden. Ich mache sogar fast jeden Tag Mittagsschlaf, obwohl ich Mittagsschlaf immer gehasst habe. Ich bin gestresst, müde, ich hab keine Kraft, weine und meine Noten werden schlechter.

Dann gibt es da noch Latein. Was das angeht bin ich so unglaublich zielstrebig. In der 6.Klasse habe ich erst 2er und dann immer mehr 1er geschrieben, in der 7. Klasse wollte ich es schaffen nur 1er zu schreiben. Und ich hab es fast geschafft. Ich habe einen einzigen 2er in einem Vokabeltest geschrieben. Das habe ich aber auch meiner Lehrerin zu verdanken, die einfach Talent im erklären, Hoffnung machen und noch viel mehr hat. Dann 8. Klasse: Ich wollte es nochmal versuchen und ich habs geschafft bis jetzt…

So viele 1er im Schuljahr: 2 mündliche Abfragen, 9 Vokabeltest und 3 Schulaufgaben.

Vor 3 Tagen haben wir unsere 4. und letzte Schulaufgabe für dieses Jahr geschrieben und sie lief alles andere als gut, für mich. Ich hatte genug Zeit, aber ich hab manche Sätze angeschaut und mir gedacht, dass ich die Wörter noch nie in meinem Leben gesehen habe, ich habe die Fragestellungen gar nicht oder schwer verstanden und dann wurde mir so heiß. Und jetzt weine ich seit 3 Tagen mehrmals, wegen der Ungewissheit und der Angst alles zu versauen. (Auch wenn ich in anderen Fächern schlecht war, in Latein war immer alles gut, ich konnte mich daran festhalten) Und jedes Mal, wenn ich an diesen Moment denke, als ich da saß und nicht wusste, was los war, als ich da saß und mir plötzlich so heiß wurde, dann kommen mir immer gleich Tränen und mir wird wieder so heiß.

Am Montag, also in 3 Tagen, werde ich die Schulaufgabe wiederbekommen. Aber das was mir so ein bisschen Angst macht ist, dass ich nichts anders gemacht habe, ich habe gelernt, wie immer und trotzdem passierte das.

Ich hoffe auf (nette) Antworten, Tipps oder Ähnliches. Danke!

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Ehrgeiz, motivationslos, Perfektionismus, Mental Breakdown
Motivation im Studium fehlt?

Hallo,

ich studiere momentan Lehramt (Gy/Ge) mit den Fächern Deutsch und Erdkunde und bin total frustriert.

Ich habe mir erst erhofft, dass mir das Studium Spaß macht, aber es ist frustrierend. Ich besuche die Tutorien, versuche am Ball zu bleiben, lerne und arbeite sehr viel vor und nach, aber ich komme auf keinen grünen Zweig. Deutsch macht mir kaum Spaß bzw.es gibt Ausnahmen, wo ich richtig Spaß an der Vorlesung habe. Erdkunde geht zwar noch, aber mir fehlt da auch irgendwie die Motivation weiterzumachen.

Ich gehe auch nicht feiern, treffe mich kaum mit meinen alten Schulfreunden und Freunde habe ich bisher nicht gefunden (höchstens Eine mit der man ab und zu plaudern kann, aber ich habe das Gefühl, dass sie eher interessiert ist, meine Unterlagen zu kriegen anstatt selbst was zu tun).

Ich will das nicht. Aber ich weiß auch keine berufliche Alternative. Beratungsstellen (Berufe) bzw. Gespräche haben nichts gebracht. Ich bin nur noch gestresst/gereizt und finde auch, dass sich meine Persönlichkeit stark verändert hat (eher negativ).

Ich habe auch über ein duales Studium nachgedacht (Bachelor of Laws) in einem Unternehmen und die würden mich auch gerne nehmen, aber was wenn das zu viel wird?

Könntet ihr mir vielleicht einen Vorschlag machen soll, wie ich wieder zufriedener werden kann? Mein einziger Ausgleich ist momentan der Sport.

Finanzen, Geld, Angst, Stress, Ausbildung, duales Studium, Psychologie, Freizeitaktivitäten, Lehramtsstudium, Motivation, Student, Studieren im Ausland, Studierende, Universität, Verzweiflung, zukunftsängste, Zukunftsangst, Zukunftschancen, freizeitausgleich, Lehramt studieren, motivationslos, motivationslosigkeit
Er fühlt sich nutzlos und faul?

Hallo, es geht um mein Freund (25)

Undzwar ist er ziemlich faul Motivationslos quasi wie in einem Loch, ich schaffe es auch nicht ihn zu motivieren.

Immer wenn ich ihn Frage wollen wir was machen etc. Hat er keine Lust die Lustlosigkeit führt auch dazu das er sich kaum noch Mühe um mich gibt und er auch keine Lust auf Sex hat ich hab ihn gefragt warum es nicht mehr läuft darauf hin sagte er ,, keine Ahnung man muss sich dafür auch gut fühlen aber ich fühle mich wie ein Stück Scheisse,,

Letztens habe ich ihn Vorwürfe gemacht daß er in Haushalt nichts tut darauf hin ist er zu seinen Eltern gegangen und meinte ich würde ihn behandeln wie ein nutzloses Stück scheiße und dann fühlt er sich auch so

Ich weiss nicht mehr was ich machen soll er geht auch nicht mehr arbeiten weil er das deutsche system scheiße findet, aber das ist eine andere Geschichte

Ich möchte das er sich bei mir wertvoll fühlt das er wieder Lebenslust und Motivation hat und gerne bei mir ist weil er das Gefühl hat was besonderes zu sein

Er schenkt mir auch viel Liebe und Aufmerksamkeit aber Dinge zu tun zu erledigen oder was zu organisieren ist er zu faul für

Er hat teilweise auch ziemliche aggresions Probleme wofür er sich dann auch immer entschuldigt und sich dann selber Vorwürfe macht wie:

Was willst du noch mit mir

Ich bin 25 und kann nix benehme mich wie ein Kind etc...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Gegenfragen dann bitte stellen würde mich über jede Antwort freuen

Bitte nicht sowas wie Therapie oder so

Liebe, Beziehung, Psychologie, Faulheit, Liebe und Beziehung, verzweifelt, motivationslos, nutzlosigkeit
Welche Möglichkeiten mit Berufserfahrung im SHK-Bereich?

Hey liebe Community,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, denn Google allein reicht in diesem Fall nicht aus.

Mein Mann ist gelernter Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima und hat inzwischen ca. 15 Jahre Berufserfahrung.

Sein Beruf hat ihm eigentlich auch immer Spaß gemacht, bis es vor ca. einem Jahr zu einem neuen Arbeitgeber kam, der sich als Betrüger herausgestellt hat und meinem Mann komplett an die Psyche gegangen ist.

Das ist jetzt inzwischen eine Weile her und mein Mann hat einen neuen, seriösen Arbeitgeber gefunden. Aber seit diese Sache passiert ist, hat er Tag für Tag immer mehr den Spaß an seinem Beruf verloren. Eigentlich hat er seinen Beruf früher geliebt. Er schleppt sich eigentlich nur noch zur Arbeit, weil er wie jeder andere seine Rechnungen zahlen muss.

Wenn ich ihn frage, woran es liegt bzw. ob es noch einen anderen Grund gibt, sagt er, er weiß es nicht und versteht sich selbst nicht mehr. Er hat auch Angst davor, nach neuen Möglichkeiten zu suchen, weil er natürlich nicht alles gefährden und hinschmeißen möchte. Ich würde ihm gern irgendwie, wenn möglich, helfen... aber ich bin am Ende mit meinem Latein.

Lange Rede, kurzer Sinn: hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht, welche anderen Berufsmöglichkeiten es im SHK-Bereich gibt? Vielleicht in der Haustechnik, in der Architekturbranche ...?

(Beispiel: Ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau im Lebensmittelbereich, hab es danach aber irgendwie fertig gebracht, Kundenberaterin für Mietwagenbuchung zu werden.)

Es tut mir einfach nur noch weh im Herzen, wie er sich jeden Morgen motivationslos zur Arbeit schleppt. Er ist normalerweise so ein lebensfroher und fröhlicher Mensch.

Ich wäre euch sehr dankbar für Hinweise und Tipps!

Beruf, Sanitärtechnik, Umschulung, Berufsmöglichkeiten, motivationslos
Bin ich nur faul oder bin ich tatsächlich Psychisch Erkrankt?

Ich versuche mich kurz zu fassen.

Seit meinem 13 Lebensjahr war ich regelmäßig verhaltensauffällig. Meine Vergangenheit war stark prägend und es ist viel passiert.

Ich hab mich regelmäßig selbst verletzt, mich erniedrigen lassen, mich nie abgrenzen können. Hab immer ja gesagt. Hab immer alles getan egal für wen. Auf Arbeit und privat war auch 10 Jahre drogenabhängig. immer impulsiv und emotional. Ich war mit insgesamt 4 diagnosen innerhalb von 20 Jahren in 3 stationären psychiatrien, 3 tagesklinik und vor kurzem noch in einer Reha, für immer jeweils 3 Monaten. Ich nehme regelmäßig viele medikamente. Hatte auch eine drogeninduzierte Psychose.

Nach den Sitzungen fühle ich mich immer mega motiviert.

Sobald diese Maßnahmen beendet waren ging es immer für ein paar Wochen.Ich muss mir immer wieder anhören ich soll mich nicht so anstellen, du bist nur faul und willst nichts erreichen.

aber das stimmt nicht!! Ich habe seit 9 Jahren eine feste Beziehung. Wir wollen Kinder, heiraten usw.

die kleinste Aufgabe überfordert und teilweise anfang zu schreien und Panik zu bekommen. ich bin immer gleich wieder am hetzten und Hektik machen bin. Mein Herz rast (Ich bekomme mit 36 schon Betablocker)., ich fange an zu zittern und bekomme panikattacken. Ich versuch mein gelerntes immer umzusetzen (skills und glaubenssätze) sag mir immer "STOP" hält nicht lange an (und wie soll ich das im Berufsleben umsetzten) Ich halte Diskussionen nicht aus, bin sehr sehr impulsiv wegen der kleinsten Sache. Bin gleichzeitig so traurig und meine Gedanken Rasen. Ich hab immer Angst was falsches zu sagen, zutun. lass mich rasch einschüchtern und bin unsicher. Ich steh morgens total gerädert auf. Ich zwinge mich regelmäßig Dinge zutun die eigentlich kein Problem sein sollten wie Haushalt usw. Ich hab einfach kein nerv, sobald es ans "tun" Bin depressiv, alles ist scheiße, ich bekomme eh nichts gebacken und wozu noch der Aufwand vorallem in dieser Welt!!

Vielleicht bin ich wirklich nur faul. Ich desozieire häufig und bekomm nichts mehr um mich herum mit oder ich raste total aus und ich bekomme alles in meiner Umgebung so überladen mit (Geräusche, Gespräche, Bewegungen etc.)

Zudem neig ich dazu alles persönlich zu nehmen und frag mich was ich schon wieder falsch gemacht habe. Mir wird auch regelmäßig gesagt ich mach die Dinge unnötig kompliziert. Kann mich nur schwer Langzeitig konzentrieren, vorallem wenn es was ist was mich null interessiert. Es gibt sehr wenig was mich begeistert oder interessiert.

Ich will aber auch ständig Erwartungen erfüllen (anderer und meine)

letztens war ich mit meiner Freundin mit ihr und ihrem Pferd unterwegs. Das war schön aber ich habe null Freude gespürt. Es war eher deprimierend und ich war wieder total fertig deswegen.

Meine Ärzte sagen alle auch nur immer, ich muss ins "tun"kommen. Ich hab das Gefühl niemand versteht mich wirklich.

Ich halte das einfach nicht mehr aus.

kennt das jemand oder hat ähnliche erfahrungen?

Würde mich auf Feedback freuen

Psychologie, Faulheit, Gesundheit und Medizin, Psyche, psychische Erkrankung, motivationslos
Motivation nach Beginnen sofort weg?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich habe schon lange dieses Problem, aber habe gerade wieder eine besonders starke Phase. Oft habe ich gar keine Motivation irgendetwas zu machen. YouTube-Videos sind nicht befriedigend (bzw. jeglicher Quality-Content schon geschaut); auf vieles habe ich keinen Bock; habe Bock, aber keine Projekte oder auf GuteFrage kommen einfach keine Fragen, die ich beantworten könnte oder die mich interessieren.

Wenn ich jedoch einen Motivationsschub bekomme, hält dieser zwar eine Weile, aber sobald ich dieser Motivation nachkomme, vergeht mir die Motivation so schnell.

Zum Beispiel: Ich möchte "Another Love" von Tom Odell auf Klavier lernen, wobei ich oft Motivationsschübe bekomme, aber sobald ich anfange, habe ich nach 5 - 10 Minuten keine Lust mehr. Und dann auch direkt keine Lust überhaupt Klavier zu spielen.

Das einzige, was mir irgendwie Spaß macht und wofür ich immer Lust und Zeit habe, ist Musik hören, was mir als Beschäftigung aber nicht genügt.

Ich bitte um Hilfe! Was kann man dagegen machen? Sich zwingen, obwohl man gar keinen Spaß dabei hat und es nur noch eine Qual ist? Oder sich zu Tode langweilen? Oder Schlafen?

Ich danke im Voraus!

Anderes... 75%
Zwing dich 25%
Langweile dich 0%
Schlaf 0%
Ich habe mir die Frage nicht durchgelesen. 0%
Hobby, Schule, Menschen, Alltag, Psychologie, Alltagsprobleme, Motivation, motivationslos, motivationslosigkeit
Motivationslos und gelangweilt im Studium. Abbrechen?

Hallo ihr,

ich habe im Oktober ein Studium begonnen (Lehramt) über welches ich mich im Vorherein nicht informiert habe, da es eigentlich mehr oder weniger nur eine Alternative bzw Notfalllösung war.

Dadurch, dass meine Eltern mich im letzten Jahr von einem dualen Studium überzeugen wollten, fühlte ich mich so unter Druck gesetzt, dass ich einfach nichts mehr richtig auf die Reihe bekommen habe und ich einfach richtig unmotiviert war. Von den Unternehmen, bei denen ich mich beworben habe, hagelte es Absagen und ich beworb mich schließlich im letzten Moment noch für zwei Studiengänge an der Uni (Zahnmedizin und Lehramt). Da ich bei Zahnmedizin abgelehnt wurde, war Lehramt meine letzte Hoffnung, die sich dann erfüllte.

Ich war nun bevor das Studium begann überglücklich etwas gefunden zu haben und startete übermotiviert ins Studium, was sich jedoch innerhalb der ersten Wochen total umschlug. Ich finde den Inhalt langweilig, mache überhaupt gar nichts, weil es einfach keinen Spaß macht und sehe keinen Sinn dieses Studium weiterzumachen. Meine Eltern haben sich jetzt jedoch total in die Vorstellung von mir als Lehrerin verliebt und wollen es nicht verstehen, wieso ich mit dem Studium nicht klar komme. Im Moment würde ich sogar lieber als Putze arbeiten als in die Uni zu gehen.

Kennt jemand mein Problem und kann mir vielleicht von eigenen Erfahrungen berichten?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Studium, Schule, motivationslos, Studium abbrechen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Motivationslos