Wie kann ich es schaffen für die Schule zu lernen?

Ich bin jetzt 20 und gehe jetzt das 14. Jahr zur Schule (10 Jahre für Hauptschulabschluss, 1 Jahr für Realschulabschluss und 2 Jahre für ein Wirtschaftsfachabi hab ich gemacht). Jetzt muss ich noch 2 Jahre machen für das normale Abi in Wirtschaft und Verwaltung. Ich hatte immer ganz gute Noten (2,5 und ohne Abschlussprüfungen 2,2).

Das Problem ist dass ich keine Energie mehr habe. Ich bin um ca. 15 Uhr zuhause und muss mich erstmal hinlegen und einen Kaffee trinken weil ich so fertig bin und bin so ab 19 Uhr wieder bereit schulisch was zu machen. Dann noch extrem viele Hausaufgaben die ich oft noch in der Schule beenden muss.

Für Hobbies und Nebenjobs hab ich leider auch keine Zeit. Sport mache ich oft zuhause aber erst sogar ab 18 Uhr.

Ich hab das Gefühl dass heutzutage jeder Abitur schafft und ich will meine Eltern nicht enttäuschen. Aber ich hab einfach keine Motivation und Energie. Was andere Dinge angeht kann ich auch echt diszipliniert sein aber es ist einfach die Luft raus.

Ich wollte ab Montag den 01.01 jeden Tag 3 Stunden für Mathe lernen und abends zocken und auf einmal ist es ist Freitag 23:59 Uhr, ich hab Null gelernt und schreibe Montag eine 4 stündige Matheklausur wo der Lk Lehrer sagt man sollte einen Monat vorher mit dem Lernen anfangen.

Die Themen sind auch so langweilig und kompliziert. Bei einer Analyse wo ich letztes Jahr vom Niveau ne 2- hatte, hatte ich in der letzten Klausur 2 Notenpunkte (Note 5). Klar steigt das Niveau an aber ich schaffe es nicht gute Leistungen zu erbringen. Ich bin auch nicht depressiv oder so und ich liebe es zu leben aber die Schule macht es mir kaputt.

Was sollte ich tun?

Lernen, Studium, Schule, Stress, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Hausaufgaben, Lehrer, Lernbehinderung, Motivation, Oberstufe, Zeugnis, genervtheit, Leistungsdruck, motivationslos, motivationslosigkeit
Motivation im Studium fehlt?

Hallo,

ich studiere momentan Lehramt (Gy/Ge) mit den Fächern Deutsch und Erdkunde und bin total frustriert.

Ich habe mir erst erhofft, dass mir das Studium Spaß macht, aber es ist frustrierend. Ich besuche die Tutorien, versuche am Ball zu bleiben, lerne und arbeite sehr viel vor und nach, aber ich komme auf keinen grünen Zweig. Deutsch macht mir kaum Spaß bzw.es gibt Ausnahmen, wo ich richtig Spaß an der Vorlesung habe. Erdkunde geht zwar noch, aber mir fehlt da auch irgendwie die Motivation weiterzumachen.

Ich gehe auch nicht feiern, treffe mich kaum mit meinen alten Schulfreunden und Freunde habe ich bisher nicht gefunden (höchstens Eine mit der man ab und zu plaudern kann, aber ich habe das Gefühl, dass sie eher interessiert ist, meine Unterlagen zu kriegen anstatt selbst was zu tun).

Ich will das nicht. Aber ich weiß auch keine berufliche Alternative. Beratungsstellen (Berufe) bzw. Gespräche haben nichts gebracht. Ich bin nur noch gestresst/gereizt und finde auch, dass sich meine Persönlichkeit stark verändert hat (eher negativ).

Ich habe auch über ein duales Studium nachgedacht (Bachelor of Laws) in einem Unternehmen und die würden mich auch gerne nehmen, aber was wenn das zu viel wird?

Könntet ihr mir vielleicht einen Vorschlag machen soll, wie ich wieder zufriedener werden kann? Mein einziger Ausgleich ist momentan der Sport.

Finanzen, Geld, Angst, Stress, Ausbildung, duales Studium, Psychologie, Freizeitaktivitäten, Lehramtsstudium, Motivation, Student, Studieren im Ausland, Studierende, Universität, Verzweiflung, zukunftsängste, Zukunftsangst, Zukunftschancen, freizeitausgleich, Lehramt studieren, motivationslos, motivationslosigkeit
Motivation nach Beginnen sofort weg?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich habe schon lange dieses Problem, aber habe gerade wieder eine besonders starke Phase. Oft habe ich gar keine Motivation irgendetwas zu machen. YouTube-Videos sind nicht befriedigend (bzw. jeglicher Quality-Content schon geschaut); auf vieles habe ich keinen Bock; habe Bock, aber keine Projekte oder auf GuteFrage kommen einfach keine Fragen, die ich beantworten könnte oder die mich interessieren.

Wenn ich jedoch einen Motivationsschub bekomme, hält dieser zwar eine Weile, aber sobald ich dieser Motivation nachkomme, vergeht mir die Motivation so schnell.

Zum Beispiel: Ich möchte "Another Love" von Tom Odell auf Klavier lernen, wobei ich oft Motivationsschübe bekomme, aber sobald ich anfange, habe ich nach 5 - 10 Minuten keine Lust mehr. Und dann auch direkt keine Lust überhaupt Klavier zu spielen.

Das einzige, was mir irgendwie Spaß macht und wofür ich immer Lust und Zeit habe, ist Musik hören, was mir als Beschäftigung aber nicht genügt.

Ich bitte um Hilfe! Was kann man dagegen machen? Sich zwingen, obwohl man gar keinen Spaß dabei hat und es nur noch eine Qual ist? Oder sich zu Tode langweilen? Oder Schlafen?

Ich danke im Voraus!

Anderes... 75%
Zwing dich 25%
Langweile dich 0%
Schlaf 0%
Ich habe mir die Frage nicht durchgelesen. 0%
Hobby, Schule, Menschen, Alltag, Psychologie, Alltagsprobleme, Motivation, motivationslos, motivationslosigkeit
Extreme Motivationslosigkeit ..?

Hallo ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wohin mit mir. 18 Jahre alt keine Ausbildung , jahrelang depressiv und jetzt auf Antidepressiva (Mirtazapin) und Medikamenten. Ich gehe in die bvb ,ist sowas wie das bvj. Ich schwänze pro Woche gut 3 Tagen lasse mich Krankschreiben weil ich denke das mir die Schule nicht viel weiterhilft. Lieber bleib ich zuhause nehme verschiedene Medikamentencocktails mit alkohol und andere Sachen ein.Anhängig bin ich dennoch von nichts, schon oft genug getestet. Ich stürze mich da wohl eher rein weil ich langsam nicht mehr weiter weiß.Ich war lange zeit bei einem Psychiater und habe mich selbst einweisen lassen was ein großer fehler war. Das werde ich alles nicht nochmal machen und auch zu keinem Psychiater mehr gehen Ich habe ehrlich gesagt einfach keine Lust mehr ich bewerbe mich arbeite mich dann bei einem 2 wöchigen Praktikum wirklich ab und gebe 110% nur damit mir wochenlang gesagt wird sie müssen sich erstmal für einen Bewerber entscheiden. Ich habe keine Angst vor Arbeit und arbeite auch gerne aber nach ca 10 Praktiken und unzähligen Bewerbungen frage ich mich ob mit mir was nicht stimmt. Freunde sind auch schon lange kein Thema mehr da sich niemand mit einem abgeben will der sich selbst zerstört was auch verständlich ist. Ich meine ich heule mich hier aus und weiß ehrlich gesagt einfach nicht mehr wo ich die Motivation herbekommen soll weiterzumachen. Das sollte eigentlich schon zeigen wie verzweifelt ich bin.

Danke

Ausbildung, motivationslosigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Motivationslosigkeit