Wieso ist er plötzlich so kalt zu mir? ;(

Hey :)

Ich denke mal, das Ganze könnte ein bisschen länger werden, weil ich mir jetzt mal meine Probleme von der Seele reden werde.

Ich habe seit ungefähr 2 Monaten einen Freund und es lief alles richtig gut, ich war überglücklich, wir haben die gesamten Ferien ziemlich viel Zeit miteinander verbracht, nach den Ferien wurde es ein bisschen weniger (wegen Schule), also vielleicht ein oder zweimal pro Woche, und die gemeinsame Mittagspause einmal in der Woche. Was aber im Großen und Ganzen nicht schlimm war, weil wir wenn wir uns getroffen haben, es immer super lief. Außerdem haben wir uns zumindest jeden tag mal eine Nachricht auf Skype geschrieben.

Dann ganz plötzlich hat er sich gar nicht mehr bei mir gemeldet, kam auch nicht mehr online, hat auf meine Nachrichten wenn überhaupt erst zwei Tage später oder so geantwortet, kam auch in der Mittagspause nicht mehr, obwohl er das sonst immer getan hat. Ich hatte überlegt, zu ihm hinzugehen, aber meine Freundinnen haben gemeint, er hat mich gesehen, und wenn er Lust hat mit mir zu quatschen, wäre er gekommen. Also habe ich es gelassen. Ich habe innerhalb der drei Wochen mehrmals gefragt ob bei ihm alles ok ist, nach ein paar Tagen später kam dann die Antwort "Ja <3". -.- Er war eigentlich nicht weniger nett zu mir hat auch (selten !) "Ich liebe dich" geschrieben, aber immer wenn ich ihn gefragt hatte, ob er Zeit hat, damit wir uns (endlich !) mal wiedersehen, hat er gemeint, er hat schon was andres vor (hat auch Gründe genannt, trotzdem).

Ich fand sein Verhalten ziemlich komisch und hab mich dann letztens mit meinem besten Freund drüber unterhalten, der auch meinen Freund ziemlich gut kennt. Er hat mir dann so Sachen erzählt, dass er es erstens leugnen würde, dass wir zusammen sind, also lügt und zweitens dann manchmal auch noch so Sachen sagt wie "Was soll ich denn mit der?!" Mich hat das Ganze schon ziemlich verletzt, allerdings war ich mir auch nicht ganz im Klaren, wie viel davon jetzt stimmte, denn vor nicht allzu langer Zeit haben mir mehrere Leute erzählt, dass mein bester Freund Gefühle für mich hatte, ich weiß nicht, wie aktuell das jetzt ist.

Mein Freund und ich haben uns jetzt für nächste Woche (leider in der Pause, er hat angeblich grad keine Zeit nach der Schule) verabredet, weil ich mit ihm reden möchte und er auch angeblich mit mir. Na ja er meldet sich seitdem mal wieder nicht. :/

Ich hab jetzt ziemlich Angst, dass er Schluss macht, denn ich liebe ihn wirklich sehr! Andererseits spiele ich auch mit dem Gedanken Schluss zu machen, denn sein derzeitiges Verhalten mir gegenüber kotzt mich wirklich an! :(

Wie soll ich in unserem Streitgespräch damit umgehen? Soll ich ihm eher deutlich machen, dass ich ihn nicht verlieren will, oder soll ich ihm klare Grenzen zeigen und ihm sagen, dass leugnen und schlecht über mich reden zu weit gehen?

Bin irgendwie total ratlos und einfach nur traurig über die jetzige Situation :(

Freu mich über jede nette Antwort :)

Liebe, Stress, Liebeskummer, Beziehung, Jungs, Kontakt, melden, Zeit
In der Schule mehr melden

Ich bin seit diesem Schuljahr am Gymnasium und bin zufrieden mit meiner Wahl und einigermassen mit meinen Noten. Doch ich merke dass ich mich inzwischen garnicht mehr melde… Ich bin von Natur aus relativ schüchtern, war es auch unter Menschen früher, aber jetzt eigentlich nicht mehr so. Ich bin einfach eine ruhige Person die aber auch wütend werden und ihre Meinung gerne sagen kann. In der Grundschule habe ich mich nicht mehr oder weniger gemeldet, und in der 4 Klasse hat man mir gesagt ich solle mich einwenig mehr trauen etc.. In der Sekundarschule meldete ich mich nur wenn ich bock hatte oder in einem Fach wo ich richtig rauskam (z.B Englisch da ich es seit 12 Jahren fliessend spreche). Ich denke es war eher Faulheit und einwenig "Unsicherheit" etwas falsches zu sagen. Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen mehr Aktiv mitzumachen, und am Anfang war niemand direkt Aktiv (neue Klasse, neue Schule, neue Lehrer..) abgesehen von den Schülern die diese Gabe einfach besitzen. Ich habe trotzdem ab und zu mal die Hand gehegt, aber jetzt melde ich mich GARNICHT. Nur wenn ich drankomme und dann werde ich nervös. Aber jetzt ist es nicht nur Faulheit, sondern auch die Angst die falsche Antwort rauszurücken… Hat jemand tipps? Ich kämpfe schon lange dagegen aber ich bin noch nie so inaktiv gewesen wie jetzt gerade.

Danke im Voraus, und Entschuldung für den langen Eintrag

Tipps, Lernen, Schule, Angst, aktiv, melden, Motivation, schüchtern
Mein Freund meldet sich unter der Woche kaum noch. Was kann ich tun?

Hallo,

mein Freund und ich sind jetzt ein Jahr zusammen und wir sind beide 20 Jahre alt. Wir hatten ein wunderschönes Jahr aber die letzte Zeit so seit Ende August fingen die Streits und Disskussionen an, was auch denk ich mal normal ist einer Beziehung. Nach einem ständigen hin und her und vielen Missverständnissen haben wir uns nochmal eine Chance gegeben. Ich glaube wir sind in moment in der Phase, herauszufinden ob unsere Beziehung eine Zukunft hat. Ich denke in dieser Phase ist jedes Paar mal. Wir haben uns zusammengerauft und es klappt echt wieder total gut. Wir sehen uns so ca. 3 mal die Woche und wenn wir zusammen sind ist es wirklich schön und alles ist perfekt :) . Nur wenn wir uns nicht sehen, meldet er sich kaum bei mir. Ich hab ihm versucht zu erklären, dass ich das nicht verstehe, weil das sonst nie so war und ich finde es gehört zu einer Beziehung dazu, zu wissen wie es dem anderen geht auch wenn man sich nicht sieht. Anderersetis denke ich, kann ich ihn nicht dazu zwingen. Es muss schon von ihm aus kommen und ich habe auch meinen Stolz und sehe es nicht ein mich immer wieder zu melden. Er meinte er bräuchte einfach Zeit. Aber ich finde es trotzdem komisch, wenn ich sehe das er anderen schreibt und mir nicht. Ich hab mir gedacht ich melde ich halt wirklich nicht in der Woche und nur um abzumachen, wann wir uns sehen...Vielleicht vermisst er mich dann auch mal bzw. wenn idh sein Verhalten spiegel weiß er mal wie das ist, weil oft schreibt er erst 12 Stunden später zurück oder erst am nächsten Tag. ... Wäre lieb, wenn ich ein paar Tipps bekommen würde, weil die Sache beschäftigt mich wirklich sehr und ich will jetzt gerade nichts falsch machen!

Vielen Danke!

Liebe, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Kommunikation, melden, Partnerschaft
anonym dem jugendamt schreiben

hallo ihr lieben, ich würde gerne dem Jugendamt eine Mail schreiben. jedoch anonym. Nicht weil ich was zu verbergen habe aber meine Eltern sagen ich soll das JA nicht informieren. Aber es sind Kinder. Ist es nicht unser recht etwas zu tun und denen etwas zu sagen. Die Familie wohnt hier mit im haus und oft schreien die Kinder lange und sitzen in den fensterbretter und schauen raus. Rausgehen dürfen sie nicht. Es sind noch kleine Kinder (5 monate, 3 Jahre, 5 Jahre). Sie sehen sehr ungewaschen aus und haben immer fettige Haare. Im bad lagert die dreckwäsche in der badewanne. Die Wohnung stink und es wird nie oder besser nur ganz, ganz selten gelüftet. das mädchen ist total fett und kämpft mit jedem schritt (was nicht normal ist mit 3 jahren) und der junge (5 jahre) läuft als wäre er mega alt, er kann nie und nimmer so mal einen ranzen tragen. Das kleine bady wird immer inter dem arm getragen und hängt mit dem kopf nach unten. Für mich nicht verstehbar. Aber reicht das um dem JA bescheid zu geben oder haben meine eltern recht und ich solle nur zusehen. Die kinder sind manchmal sehr lange wach und damit meine ich nicht bis 21 uhr sondern fast bis mitternacht. frühmorgens schauen die eltern fern und die kinder sind auf sich gestellt. Im Haushalt bei denen lebt noch ein Hund und eine Katze wodurch es eh komisch riecht. Die eltern gehen abends mit dem Hund und die kinder sind allein. kann ich dem Amt schreiben, anhand meiner Mailadresse weiß man meinen namen nicht. ich würde den kindern gerne helfen. macht das JA dann aber was

Kinder, helfen, Jugendamt, melden, auffällig
Warum will er meine Nummer, wenn er sich dann nicht meldet?

Hallo,

mir ist ja eigentlich klar, dass wenn sich ein Mann nicht meldet dann hat er auch kein interesse. Aber warum fragt er mich dann nach meiner Nummer wenn er gar nicht vor hat sich zu melden?

Ein Arbeitskollege von mir den ich aber nur einmal die Woche sehe, zeigte Interesse an mir und flirtete mit mir vom ersten kennen lernen an (vor ca 2 Monaten). Beim 2. mal war er sehr anhänglich und als ich feierabend hatte und gehen wollte, da bat er mich die ganze zeit noch etwas zu bleiben, ich blieb dann noch kurz machte mich aber dann auf den Weg, er folgte mir und als ich mich verabschiedete rief er mir hinterher: gibst du mir deine Nummer?? tja ich gab sie ihm was ich jetzt bereue, denn er hat sich nicht gemeldet. Nach 2 Wochen sahen wir uns wieder auf Arbeit und ich merkte sofort er ist froh mich zu sehen, begrüßte mich direkt mit einem srahlen und suchte wieder von Anfang an meine Nähe. Da ich aber enttäuscht war das er sich nicht meldete blieb ich zurückhaltend und ging ihm ertmal ein paar stunden aus dem weg bzw beachtete ihn kaum, er verhielt sich dann ziemlich verwirrt und fragte warum ich denn nicht mehr mit ihm rede, ob alles ok sei und ob er mir irgendetwas getan hat. Ich sagte natürlich nichts und meinte nur: nein alles ok. Dann dachte ich mir na er soll jetzt auch nicht spüren das ich jetzt beleidigt bin oder so und redete mit ihm so als wäre nichts gewesen ganz normaler spass small talk halt, daraufhin fing er wieder an zu flirten was auch meiner kollegin auffiel. Zum feierabend kam dann wieder nichts von ihm, keine erklärung warum er sich nicht mal gemeldet hat oder ob er sich mal melden möchte nichts. Aber ärgern konnte er mich ja, ich sagte ich mag männer nicht die rauchen und prompt steckte er sich eine an obwohl er aufgehört hatte mit rauchen ! häähh?? was soll dieses trotzverhalten?? ich bin dann aufgestanden und gegangen. nicht beleidigt oder so, ganz normal verabschiedet. das war vor 3 tagen

also ich verstehe das nicht, da denkt man das mit jemanden sich gut versteht und derjenige durchaus interessiert ist und dann sowas. am letzten tag vor 2 tagen haben wir kaum miteinander worte gewechselt, denke wir sind jetzt beide ertmal verunsichert bzw ich auf jeden fall. kann mir das jemand erklären? grüße

Männer, melden, Nummer
Wie schaffe ich es, mich mehr zu melden, auch wenn ich schüchtern bin?

Hallo!

Ich gehe seit heute in die 9. Klasse. Und ich bin schon, seit ich klein bin, sehr schüchtern. Das wirkt sich natürlich auch auf die Schule aus. In der Grundschule bis zur 6. Klasse habe ich mich eigentlich immer regelmäßig gemeldet, aber seit ich auf der Oberschule bin, wurde es viel weniger. Auch wenn es mir schwer fiel, in der 7. Klasse habe ich mich manchmal noch gemeldet, aber seit der 8. Klasse (fast) gar nicht mehr! Das kommt auch daher, weil ich nur 1-2 richtige Freunde in der Klasse habe und auch Angst habe, etwas Falsches zu sagen, wegen der blöden Blicke und Allem, vor Allem in Mathe. Ich weiß, sowas sollte man nicht ernst nehmen, aber ich tue es. Und ich werde auch immer schüchterner, weil meine allerbeste Freundin mir von einem anderen Mädchen weggenommen wird und ich nichts dagegen tun kann. So wurde ich immer schüchterner. Die anderen Freunde gehen in andere Klassen. Aber wenn ich mich jetzt in der 9. Klasse gar nicht mehr melde, hat das ja sicher auch Auswirkungen auf meine Noten und damit meinen Abschluss. Wie kann ich mich sozusagen dazu zwingen, mich mehr zu melden? Alles Einreden, dass es wichtig ist, hilft bei mir nicht mehr. Ich weiß, dass es gerade dadurch sicherlich schwer ist, eine Antwort zu finden, aber bitte versucht es, denn es liegt mir sehr am Herzen und ich will deswegen weder denen, die ich möge, noch mir selbst Sorgen bereiten.

Auf jeden Fall Danke, wenn jemand eine Antwort findet und LG, Fraqeqirl14

Schule, melden, schüchtern

Meistgelesene Fragen zum Thema Melden