Neuer Fernseher "Kaputt"?

Ich habe mir für 200€ einen LED 40 Zoll FullHD 60HZ Fernseher auf Amazon gekauft. Ich habe eigentlich nicht sehr viel Geld, aber ich konnte genug sparen um mir endlich einen neuen und funktionierenden Fernseher zu leisten. Das Bild ist gut, die Farben sind Wunderbar.

Das Einzige Problem ist das oberhalb des Bildschirms zwei dunkle Flecken zu sehen sind.

Ich schätze mal das ist dieser sogenannte "Dirty Screen Effect" oder auch als "DSE" bekannt.

Ich habe den Fernseher NEU gekauft und habe auch 2 Jahre Garantie auf das Gerät.

Zusätzlich habe ich einen Monat Zeit den Fernseher wieder zurück zu schicken, ohne jeglichen Grund dafür anzugeben.

Wie oben schon erwähnt gibt es zwei sehr nervige und auch sehr sehr störende Flecken im Bild.

Nun komme ich zur eigentlichen Frage:

Kann ich den Fernseher zurückschicken und einfach genau das gleiche Modell, nur ohne dunkle Flecken, einfach so bekommen, ohne das ich erstmal mein Geld zurück bekomme??

Ich meine, der Fernseher an sich ist Weltklasse, nur die Flecken sind ätzend.

Außerdem habe ich das Problem, das ich den Fernseher im Angebot gekauft habe.

Das bedeutet das ich den Fernseher nicht auf normale Art zurückschicken kann und einfach von dem Geld was ich dann wieder zurück bekomme, das gleiche Modell einfach wieder kaufe.

Ich habe den Fernseher für 200€ gekauft, da war er im Angebot.

Jetzt ist der Fernseher aber anscheinend nicht mehr im Angebot und kostet 250€

Das bedeutet das wenn ich den Fernseher auf normale Weise zurückschicke, dann kann ich ihn mir nicht mehr auf normale Art wieder kaufen, da ich leider keine 250€ habe, sondern nur die 200€.

Was soll ich in dieser Situation tun? Kann ich einfach nochmal das gleiche Modell vom Händler anfordern? Ich meine ich habe immernoch für einen NEUEN und FUNKTIONSTÜCHTIGEN Fernseher bezahlt.

Ich bin übrigens Mitglied bei Amazon Prime, falls das eine Rolle spielt.

Ich freue mich auf eure Antworten :)

(Tut mir Leid, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe, ich bin im Stress und habe mich eigentlich 2 Wochen lang auf die Ankunft des Fernsehers gefreut)

Videospiele, Versand, Fernsehen, Fernseher, Bildschirm, Amazon, Konsolen, kaputt, LG, Samsung, Kabel, Fernbedienung, defekt, Sony, screen, HDMI, LCD, LCD TV, LED, OLED, 4K, Amazon Prime, Defektes Gerät, Netflix, PlayStation 4, Smart TV, QLED
Dimmbare Beleuchtung im KFZ inkl. Türkontaktschaltung - Steuerung via Dimmer und Türkontaktschaltung?

Hallo, folgende Thematik: Im VW T4, der zum Campinggerät ausgebaut wird möchte ich LED-Spots einbauen und diese auch dimmbar über einen Poti per PWM steuern. ABER: Ich möchte auch, dass über die Türkontaktschaltung ab Werk bei Poti = 0v das Licht zunächst angeht. Bestenfalls soll das Licht dann auch bei geöffneter Tür über den Poti steuerbar sein, also das "Licht an via Türkontaktschalter" soll per Dimmer "überschrieben" werden. Ich wollte das zunächst per Öffner/Schließer Relais lößen, bekomme aber beim Potiausgang natürllich keine 12v (da Dimmfunktion zwischen 0 und 12v) um ein Relais ansteuern zu können. Hat hier jemand eine Idee?
Im Wagen verbaut ist auch eine Zeitbatterie, die solange der Motor nicht läuft mangels Ladestrom von einem Trennrelais von der Starterbatterie getrennt wird. Bestenfalls soll die Lösung fürs Licht generell so funtkionieren, dass die Beleuchtung über die Zweitbatterie läuft.

Use-Case: Es ist dunkel, ich steige ein, Licht geht zunächst an. Ich gehe an den Dimmer und stelle mir dort eine beliebige Spannung ein. Es ist davon auszugehen, dass der Dimmer beim Einsteigen ins Auto (=Tür auf) immer auf 0v steht. Die Türkontaktsteuerung schließt die Masse, nicht in der Plusleitung zur Beleuchtung.

Offen bin ich auch für Alternativen. z.B. könnte ich einen der LED-Spots per Türkontaktsteuerung steuern und die anderen dimmen. Aber dabei kann ich dann bei offener Heckklape bspw. keinen Einfluss mehr auf den angeschalteten Spot nehmen, da Tür offen.

Beim Einlesen stieß ich auf als Komparator zu verwendende Optopkoppler oder auch einen Transistor zu verwenden - ganz greifbar ist die Lösung in Form eines Schaltplans mir aber noch nicht. Dinge wie ein VDR Widerstand sind hier mMn. auch nicht die Lösung.

Lampe, Elektrik, Licht, Elektrizität, LED, Schaltung, campervan, dimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema LED