Alkohol während der Aknenormin-Therapie

Hey Leute, Ich bin neu hier auf diesem Frageforum und wollte mich vorab schonmal entschuldigen, wenn ich jetzt ein "Thread" bzw eine Frage erstelle die schon vorhanden ist oder schon oft gestelt wurde, doch wie heißt es so schön ,,Wer nicht fragt bleibt dumm!" :-).

Also ich werde nächste Woche die Aknenormin-Therapie beginnen. Dabei handelt es sich um Vitamin-A Säurekapseln, welche die Hautporen verkleinern, sodass diese weniger bis bestenfalls garnicht mehr verstopfen, mit der logischen Folgerung, dass man weniger bis garkeine Pickel mehr kriegt.

In den nächsten drei Wochen steht bei mir jedoch viel Party an (am Wochenende versteht sich) und ich wollte mal hinterfragen, ob jmd. Erfahrung gemacht hat mit Aknenormin und Alkohol in einer Kombination. Ich habe gehört dass es erheblich auf die Leber schlagen soll (durch den Alkohol und das in den Kapseln enthaltene Isotretionin), da ich allerdings noch sehr jung bin (16) und nie Beschwerden an der Leber hatte und diese auch noch gut in Schuss sein sollte weiß ich nicht, wie ich diese Belastung einschätzen soll, weil das Medikament auch psychische Nebenwirkungen hat.

Im Anschluss will ich nochmal klar stellen, dass ich kein regelmäsiger Trinker bin und das an den nächsten 3 Wochen auch eine Ausnahme sein wird. Bei der Art des Alkoholkonsums wird es sich hauptsächlich um Vodka (Pinchen) handeln. Ich freue mich über hilfreiche Antworten. :-)

Gesundheit, Therapie, Alkohol, Akne, Leber, Nebenwirkungen, Aknenormin
Hat eine Katze bei sehr schlechten Leberwerten überhaupt eine Überlebenschance?

Hallo Community,

gestern mussten wir leider unseren Franky einschäfern lassen. Meine Frau und ich machen unsschwere Vorfwürfe, dass wir ihn haben zu lange leiden lassen.

Unser Tierarzt weicht unseren Fragen aus oder beantwortet sie gar nicht erst.

Zur Geschichte:

Vor zwei Wochen bemerkten wir, dass unser Franky keinen so großen Appetit mehr hat.Dennoch fraß er noch genug unserer meinung nach.Das kommt ja auch schon mal vor bei Katzen. so dass wir uns entschieden, ein paar Tage abzuwarten. Als er aber dann aber auch manchmal so leidend dahockte, gingen wir zu Tierarzt.

Der stellte am Mittwoch 40,4 Fieber fest und gab ihm eine Aufbauspritze, fiebersenkendes Mittel und Antibiotika.

Die Aufbauspritze bewirkte zuerst. dass Franky großenn Appetit hatte, dieses hielt jedoch nur für zwei Tage an. Am Samstag ging es ihm dann schon wieder etwas schlechter und das Fieber kam auch wieder

Wie wir später erfahren haben, hält eine Depotspritze sicher 48 Stunden, manchmal auch 72 Stunden.

Der blöde Arzt hätte das doch sagen müssen bzw. können und uns empfehlen müssen,dass wir am Freitag wiederkommen sollen.

Nein er wollte uns erst Montag sehen; toll am Samstag wurde es also wieder schlimmer.

Am Montag wurden dann Untersuchungen gemacht: Röntgen, Blutabnahme usw.

Er stellte eine stark vergrösserte Leber fest!

Am Mittwoch ging es unserem Frankxy immer schlechter, er fraß ja nicht mehr sondern trank nur viel und war sehr wackelig auf den Beinen.

Ein Leberwert der normal um 100 liegt, hatte einen Wert von 1600 ein anderer Wert, der um 50 liegt, hatte 1200.

Meine Frau wollte ihn erlösen lassen und sagte es dem Arzt, der entegenete nur:

"Soll ich ihn töten, wenn Sie es unbedingt wollen mache ich es"

Er meinte aber, das Hoffnung durch eine Leberinfusion bestehe und die Leber ein sich sehr stark regenerierendes Organ sei.

Der Arzt meinte, es müsse sich eine Besserung bis nächsten nächsten Mittag einstellen, aber stattdessen wurde es von Stunde zu Stunde schlimmer.Er wurde immer schwächer und manchmal jammerte er.

Meine Frau fuhr dann Donnerstag ganz früh zum TA und der arme Franky wurde erlöst.


Ich finde der Tierarzt wollte nur Geld scheffeln und vor Allem hat er uns falsch beraten!

Hat man bei so hohen Werten überhaupt noch eine reelle Überlebenschance?

In welchen Zeitraum können die Werte so hoch ansteigen?

Wir machen uns solche Vorwürfe, dass wir uns haben bequatschen lassen und unser Franky noch 24 Stunden länger leiden musste.

Das Geld ist uns völlig egal. Wir hätten unser ganzes Geld gegeben, wenn er hätte überleben können.

Ich bin dankbar für jeden Rat und nützliche Links.

Habe selber schon ein bisschen gegoogelt aber leider widersprüchliches gelesen.

MFG

johnnymcmuff

Katze, Krankheit, Tierarzt, Leber, leberwerte

Meistgelesene Fragen zum Thema Leber