Bittere Leber

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da die Leber auch den Gallensaft produziert könnte es vielleicht sein, dass sie nicht fachmännisch geschnitten und/oder gesäubert war. Das ist aber nur eine Vermutung.


kikkerl  27.02.2010, 09:01

eine absolut richtige vermutung, denn wenn der metzger die gallenblase verletzt wird die leber bitterer als sie sowieso schon ist ;-)

0
kreativkruemmel  27.02.2010, 13:25
@kikkerl

ist es nicht so,das jede leber nach dem schlachen schon auf den schlachthof vom veterinär kontroliert wird und dabei doch gesehen würde wenn was mit der galle passiert wäre? ich meine doch ..

0
kikkerl  27.02.2010, 19:33
@kreativkruemmel

nein. der veterinär überprüft nur ob das fleisch gesund ist, bzw ob die leber keine leberbläschen hat.^^

0
Helza 
Fragesteller
 28.02.2010, 14:16
@kikkerl

Vielen Dank, das wird es sein, ich ziehe meinem Metzger mal etwas die Ohren lang ... nächstes Mal klappt es dann vielleicht wieder.

0

Leber und Galle liegen direkt nebeneinander...manchmal wird die Galle beim Ausnehmen verletzt und macht das darum liegende Fleisch bitter...grundsätzlich sollte man jedes Fleisch, egal wo es herkommt abwaschen, bevor man es weiterverarbeitet, z. B. Knochensplitter bei Kotelett.

Ich würde dem Metzger das auf jeden Fall beim nächsten Einkauf sagen, denn er als Einzelhändler ist gewiß interessiert an seiner Qualität.

Vielleicht war ja ein Azubi oder Praktikant am Werke und hat nicht mit der Gallenblase aufgepasst. Gerade deswegen sollte er es wissen, nicht um zu strafen, sondern um es dem Lehrling beizubringen.

um ehrlich zu sagen: leber bratet man wenn dann nur mit zwiebeln an. salbei verändert schon den geschmack. wenn die leber durch ist dann werden erst salz und pfeffer dazugetan...

ansonsten kann es eher sein dass der metzger die gallenblase nicht richtig herausgeschnitten hat. es wäre auch gut die leber vorsichtsweise in milch eine stunde vor dem braten eintunken, das gibt einen feinen geschmack und vor allem bleibt die leber zart


carola111  28.02.2010, 09:17

Salbei macht aber keinen bitteren Geschmack.

Im Gegenteil, mir persönlich schmeckt es sehr gut, besonders, wenn noch zusätzlich Salbei in der Restbutter angebraten wird, so dass er ein wenig kross schmeckt - aber das ist Geschmackssache.

0
carola111  28.02.2010, 09:21

Es war eine besonders zarte Leber, nämlich vom Kalb. Diese braucht man eigentlich nicht in Milch vorher eintunken.

Das kann man sehr gut aber mit Rinderleber machen. Eine Stunde in einem Teller Milch stehen lassen, sie wird so zart wie Kalbsleber.

0
Helza 
Fragesteller
 28.02.2010, 14:15

Salbei ist nicht bitter und gibt einen schönen Geschmack, es ist das klassische Rezept der fegato alla veneziana. Zierst brät man Zwiebeln und Salbei in Butter langsam an, damit die Zwiebeln weich werden, entfernt dann beides und brät die Leber ganz kurz heiss an, löscht mit Weisswein ab und gibt Zwiebeln und Salbei wieder dazu, salzen, pfeffern, fertig. Schmeckt wunderbar.

0

Der Geschmack von Innereien wird durch die Tiefkühlung beeinflusst, Leber wird so häufig im Geschmack bitter, trocken und von der Anmutung her mehlig.

So viel dann zum Thema Frisch