Kann ich als untrainierter Mensch anfangen zu bouldern? Worauf sollte ich achten?

Hallo liebe Boulderspezialisten,

Ich habe mal einige Fragen rund um das Bouldern, aber erstmal zu mir

Ich bin männlich, 28 Jahre alt und wiege ca 85kg bei 1,89m Körpergröße. In den letzten Jahren hat Sport bei mir so gut wie gar keine Rolle gespielt(ein halbes Jahr Fitnessstudio rechne ich da nicht als "Sport machen" dazu)aber das möchte ich jetzt gerne ändern!

Ich bin vor ein paar Jahren aus Spaß ein paar mal Bouldern und klettern gewesen und es hat mir auch sehr gefallen, nur leider musste ich jedes Mal sehr weite Wege auf mich nehmen um in eine Kletter bzw Boulderhalle zu kommen, deshalb habe ich es schnell aufgegeben. Jetzt hat in meiner Nähe ein kletterzentrum eröffnet und jetzt spiele ich seit langem mit dem Gedanken es regelmäßig zu machen und es "professioneller" anzugehen, aber dazu habe ich ein paar fragen.

Kann ich als untrainierter einfach so mit dem Bouldern anfangen?
Was benötige ich genau an Ausrüstung?(Schuhe hab ich schon)
Was für Regeln gelten beim Bouldern?(Ich weiß zB nie wann, und ob man im sitzen oder stehen anfängt🤔)
Ist es zwingend erforderlich einen Partner zu haben?
Kann Bouldern bei Rückenproblemen helfen?

Ich weiß es sind viele Fragen aber ich möchte es schon vernünftig machen wenn ich es anfange. Und ich weiß es hört sich lächerlich an, aber ich möchte mich auch nicht total blamieren wenn ich das erste mal zum Bouldern gehe 🙈

Danke schon mal fürs lesen! :)

klettern, Bouldern
Welche Hobbies gibt es für die ganze Familie?

Hallo ihr Lieben! 😉

Also... Ich bin auf der Suche nach Ideen für Hobbies für entweder die ganze Familie ( am besten) oder " Zweierteams" mit je einem Erwachsenen und einem Kind oder aber ein " Dreifrauenteam".

Personen und Alter: Weiblich (4), Weiblich (12), Weibl. (13), Weibl. (36), Männlich (39). Hinweis: Person weiblich(4) muss nicht unbedingt mitmachen.

Interessengebiete:

Weibl. (4) Eigentlich alles (natürlich angemessen fürs Alter), Sportliches wie z.B Wandern, aber auch nicht zu viel Ausdauer, auch Kreatives möglich

Weibl. (12) Sprachen, Schulisches, Denken, Knobeln etc., Sportliches wie z.B. Radfahren..., aber auch offen für andere Hobbies

Weibl. (13) sehr eingeschränkt auf Sport, aber kein Zumba o.ä.

Weibl. (36) KEIN SPORT!, ( außer Damensport ),sehr interessiert an Kochen, auch offen für Kreatives

Männlich (39) Wassersport, Klettern, Wintersport,... kein Kochen, etc., evtl. bereit für Künstlerisches, aber KEIN DAMENSPORT, wie z.B. Zumba, Wasseraerobic...

Ja... Also höchstwahrscheinlich habt ihr jetzt gemerkt, dass das gar nicht so einfach ist, wie es sich im ersten Moment anhört.

Bitte antwortet mir! Ich freue mich über JEDE Idee, denn ich bin ratlos. Ich zeichne gerne die "Hilfreichste Antwort " aus. Bitte seid nicht zu streng mit meiner Rechtschreibung. Danke! ❤️

Vielen Dank im Vorraus!

Eure GuteFrageNele ☀️🌸😉👍🏻❤️

kochen, Sport, schwimmen, Kunst, Wasser, Hobby, Familie, klettern, männlich, Kreativität, wandern, Sprache, Schnee, Kite, surfen, knobeln, Skifahren, Wassersport, Berge, geben, Radfahren, Schi, See, Zumba, ES
Warum stellt sich die Schildkröte an der Wand auf?

Hallo ich habe 2 griechische Landschildkröten sie sind 1 Jahr alt und wiegen um die 50 Gramm doch seid gestern fängt die eine an sich an der Terrarium wand auf zustellen und 1 mal lag sie schon auf dem Rücken wo ich ihr dann geholfen habe da ich es nur durch Zufall gesehen habe. Ich meine wenn ich nicht zu Hause gewesen wär was wäre dann passiert :( ich will gar nicht daran denken auf jeden Fall ist das Terrarium 1,40m mal 50cm und so wie ich finde für die beiden sehr groß weil sie ja auch erst 6 cm groß sind! Ich habe eine großes außen Gehege mit vielen Klettermöglichkeiten... Frühbeet Pflanzen und so weiter, dort sind sie aber zurzeit nicht weil sie einfach noch zu klein sind und das Wetter auch nicht das beste ist.:) im Frühjahr bauen wir das Freigehege dann noch größer aus damit die beiden sich richtig wohlfühlen aber wieso geht sie im Terrarium vorne an der Glasscheibe entlang ich habe gehört das sie Glas nicht wahrnehmen das ist ja schön und gut aber warum stellt sie sich an den Wänden auf und fällt sogar dann um im Terrarium liegt immer frisches Futter, frisches Wasser sie haben 1 Wärme Lampe und Wurzel, Höhle und eine Holzbrücke ich habe als Untergrund Mulch und Erde also die andere Schildi macht sich prächtig und stellt sich nicht an der Wand auf, sie sonnt sich immer schön und lebt ihr Schildkröten leben. Die andere macht alles genauso frisst und gedeiht prächtig sie nimmt nach dem aufstehen ein Bad und läuft dann ihr Runden, bis sie sich wieder einbuddelt also sind die beiden total gleich bis auf das an der Wand aufstellen ;( ich hoffe mir kann jemand helfen :)

klettern, Wand, Schildkröten
Ich mag es nicht, wenn mich Leute beobachten?

Hallo liebe Leute,

ich habe ein Problem :P Ich mag es nicht beobachtet zu werden. Auf der Straße oder in der Stadt, da ist es mir eigentlich egal. Aber wenn ich Aktivitäten ausübe, bei denen ich nicht 100% sicher bin kann ich es garnicht leiden, wenn mich Leute anstarren.

Klassisches Beispiel: Kletterhalle. Da geht es immer gut zu. Überall Menschen.. Ahh. Ich trau mich dann oft garnicht klettern, weil mir das so peinlich ist, wenn mir alle zugucken. Ich frag mich dann immer, was die nur über mich denken wenn ich so schlecht klettere oder eben stürze oder sonst was. Und obwohl ich klettern liebe habe ich mega Komplexe, wenn ich dann in der Halle bin und sehe, dass mich 100 Menschen beobachten könnten. Und wenn ich dann klettere, dann ist es wirklich oft so, dass ich dann wirklich alles falsch mache, wenn sie mich angucken. Weil ich mich eben vor lauter Gedanken nicht mehr konzentrieren kann. Oder auch wenn ich reiten gehe und mir fremde Leute auf dem Platz oder in der Halle zugucken. Dann mach ich immer alles falsch :D Maaann :D Wisst ihr Tipps, wie ich diese Ängste und Zweifel abstellen könnte? Weil einfach nur "abstellen" klappt bei mir definitiv nicht.

Generell brauche ich immer ein bisschen Zeit, bis ich bereit bin, gewisse Dinge zu tun. Also ich bin kein Mensch der sich allen Herausforderungen sofort neugierig stellt.

Liebe Grüße und danke schonmal,

Kathi

Angst, klettern, Reiten, Beobachten, Selbstzweifel, ängstlich

Meistgelesene Fragen zum Thema Klettern