Warum müssen Kamele sich hinsetzen damit wir Menschen auf sie rauf und runter klettern können?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie müssen nicht. Aber Kamele können recht groß werden (bis zu 230 cm Schulterhöhe). Zum Vergleich: Die größte Pferderasse der Welt (Shire Horse) ist durchschnittlich 1,78 m groß. Mein Pflegepferd ist "nur" 170 cm groß und dort haben viele schon Probleme, ohne Hilfe hinaufzukommen.

Daher gibt es bei Kamelen zwei Möglichkeiten (wenn man nicht ohne Hilfe hinaufkommt): Aufstiegshilfe oder Hinlegen. Eine Aufstiegshilfe ist nicht immer zur Hand, also bleibt nur noch Hinlegen. 

Ich kann mir vorstellen, dass selbst mit einer Räuberleiter (was bei Pferden sehr gut klappt) es schwierig ist, auf ein Kamel zu kommen, weil die Höcker im Weg sind.  

Vielleicht ist das mit den Höckern problematisch...^^

Auf Pferde aufzusteigen ist eigentlich kein großes Problem. Außerdem spielt im Reitsport die Gesunderhaltung des Pferdes eine wichtige Rolle - möglicherweise stellt das ständige Aufstehen mit Reiter für die Gelenke der Pferde eine unnötige Belastung dar. Mal davon abgesehen, dass man es den Pferden erst extra beibringen müsste. Erzähl mal einem jungen Pferd, das gerade angeritten wird, dass es sich auf Kommando hinlegen und wieder aufrichten soll o.o

nein, die müssen sich nicht unbedingt hinknien, man kann auch, wie bei Pferden, Aufsteighilfen benutzen

sind die aber nicht da, ist hinknien das leichteste, um als Reiter rauf zu kommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.