Gymnasium – die neusten Beiträge

Schule macht verpflichtenden Abend, aber bestellt keinen Schulbus?

Hallo,

meine Schule macht am Montag von 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr einen verpflichtenden Infoabend.

Erstens passt mir die Uhrzeit überhaupt nicht, weil ich in der Zeit zu Abend esse und ich darf meinen Magen nicht durcheinander bringen und auch oft ins Bett gehe ( muss ja ausgeschlafen sein für die Schule ).

Zweitens hab ich keine Möglichkeit dahin zu kommen, auch wenn normal Schule ist, ist meine einzige Möglichkeit zur Schule zu kommen, der Schulbus, es gibt keinen anderen Bus, ohne 2 mal umsteigen und 4 Kilometer laufen, und das geht in der Kälte im Dunkeln nicht. Und die Schule meinte, sie bestellt den Bus nicht. In der Schule kann ich auch nicht bleiben, erlauben die Lehrer nicht. In der Stadt bleiben geht auch nicht. Zu Mitschülern nachhause oder von denen gefahren werden werde ich auch nicht, weil die mich nicht mögen, habe schon gefragt. Fahrrad hab ich nicht und wäre auch zu weit. Taxi würde 40€ kosten und das ist auch zu teuer. Und meine Eltern müssen arbeiten bis 18:30 Uhr und können nicht früher weg.

Außerdem, wäre ich, auch wenn der Schulbus fährt, frühestens um 22:00 Uhr zuhause, was viel zu spät wäre und ich nicht genug Schlaf bekomme, um am nächsten morgen in die Schule zu kommen. Denn einen Ausgleich gibt es nicht, also kann es ja keine Pflicht sein. Habe auch schon mit den Lehrern gesprochen und die meinten es wäre denen egal.

Darf die Schule das? Und ich muss ja bestimmt nicht kommen, weil es keinen Ausgleich gibt?!

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Schulwechsel

Ich habe einen Gedankenexperiment gemacht?

Hallo, ich habe einen Gedankenexperiment gemacht und darauf 4 Mal die Note 1 und ein Mal die Note 2 bekommen.

Auf den Inhalt habe ich eine 1 und 2 bekommen, auf das Pro und Contra habe ich eine 1 bekommen, auf die Form eine 1 und auf die Meinung eine 1.

Wie findet ihr mein Gedankenexperiment?

Was hättet ihr als Lehrer gemacht und unternommen?

Wie hättet ihr als Lehrer reagiert, wenn ihr dieses Gedankenexperiment korrigieren müsstet?

Hättet ihr mir für dieses Gedankenexperiment auch solche gute Noten gegeben?

Hat der Lehrer mein Gedankenexperiment streng oder locker gewertet?

Sind 7 Seiten für ein Gedankenexperiment schon zu viel? Hätten andere Lehrer sich gerweigert, es zu kontrollieren?

Und wie findet und berurteilt ihr meinen Inhalt des Gedankenexperiments?

Ist dieses Gedankenexperiment einfach oder schwer? Ist der Gedankenexperiment schülerfreundlich?

Welchem Schulabschluss oder Schulniveau entspricht dieses Gedankenexperiment?

Muss man für dieses Gedankenexperiment auswendig lernen?

Sind in diesen Gedankenexperiment Transferleistungen und Logisches Denken erforderlich? Wenn ja, wo und welche gibt es davon?

Ist das eine einfache verdiennte Note ohne zu lernen? Könnte ein Schüler ohne zu lernen eine gute Note bekommen können?

Ist der Lehrer, der diesen Gedankenexperiment erstellt hat, ein guter oder ein schlechter Lehrer?

Sind diese Noten die ich bekommen habe für einen Schüler aus den ehemaligen Lernbehindertebereich eine starke Leistung?

Hätte eine geistig behinderte Person es geschafft eine 7 seitige Arbeit zum Gedankenexperiment zu schreiben und solche gute Noten zu bekommen?

Wofür braucht man das Gedankenexperiment im Leben?

Bild zum Beitrag
Test, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Ethik, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Realschule, Schulabschluss, Gedankenexperiment

Telefongespräch mit Leherin, meiner Mum und mir?

Ja tut mir leid, ist nicht wirklich eine Frage, aber ich erkläre erstmal so kurz wie möglich, worum es gehau geht. 🐥🥖✨

Ich habe eine Klassenarbeit in einem Fach geschrieben, in welchem ich auf 3.6 stand. Und gestern hab es diese zurück und ich habe eine 5.

Neben der Note der Arbeit steht bitte um Elterngespräch.

Also die Lehrerin bittet meine Mutter um ein Elterngespräch welches entweder telefonisch oder in der Schule ablaufen kann. Heute sind meine Mutter und die Lehrerin auf den Schluss gekommen, dass sie es telefonisch durchführen werden. Es steht aber noch kein Tag fest. (Alle die in der Klassenarbeit eine 5 hatten wurden um ein Elterngespräch gebeten)

________________

Nunja die Lehrerin möchte, dass ich bei dem Telefonat auch dabei bin/anwesend bin. Und ich habe Angst, dass sie irgendwas falsches sagt, was meine Mutter nicht mitbekommen sollte. Ich rede nicht so viel und gern mit Lehrern und habe da so meine Probleme und Zuhause spreche ich ja normal, weil es ja geht.

Aber wenn ich bei dem Gespräch teilnehmen soll, dann muss ich ja reden mit der Lehrerin und ich kann das nicht, aber meine Mutter wird es nicht verstehen. Es ist so eine Rollensache. Ich "spiele" bei jeder Person eine bestimmte Rolle (jeder Mensch macht das) und ich kann diese Rollen hierbei aber nicht kombinieren. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll.

Hat da jemand vielleicht Tipps?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Eltern, Schüler, Ethik, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Moral, Rollenverteilung

Wieder so sein wie damals Erfolg erleben?

Vor zwei Jahren hatte ich meine beste Zeit. Ich habe täglich 25–45 Minuten gelesen und gelernt und dadurch viel bessere Noten in der Schule bekommen. Ich war immer motiviert. Nach einiger Zeit habe ich sehr positive Komplimente erhalten. Alle sagten mir, dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden sei. Ich habe immer schnell und kurz geantwortet, und dann sagten sie mir, dass ich reif und sehr schlau geworden sei. Ich habe immer Komplimente bekommen, sogar mein Hausarzt hat mir gesagt, dass ich sehr intelligent geworden bin. Ich konnte mir alles, was ich gesehen und gelernt habe, sehr schnell merken. 

Wenn ich nach der Schule zuhause war, habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt, was ich an diesem Tag gelernt habe. Ich habe sowohl mittags als auch abends Vor- und Nachbereitung gemacht. Ich war komplett zufrieden mit meinem Leben, war sehr gut in der Schule und hatte im Alltag nie Probleme. Sogar meinen Schlafrhythmus hatte ich sehr gut im Griff.

Wenn ich wieder anfange, täglich zu lesen und zu lernen, wird es dann wieder so sein, egal welches Buch ich lese, wie es vor zwei Jahren war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe damals das Buch *Der Schimmelreiter* gelesen, als ich positive Ergebnisse erzielt habe. Ich habe das Buch wieder täglich gelesen, aber nichts ist passiert. Sollte ich vielleicht ein anderes Buch lesen? Würde das Buch von Arsène Lupin mir helfen, wieder so zu sein wie vor zwei Jahren? Das war echt ein schönes Erlebnis, ich will es unbedingt wieder zurück.

Nur hilfreiche Antworten keine unnötigen Antworten hochladen, danke

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Ist das schlecht?

hallo!

Naja am 11. März Habe ich meine Mathearbeit wieder zurückbekommen ich habe leider eine vier geschrieben und in mündlich bin ich auch eher nicht so gut ich hab in Mathe Ne 4+ bekommen in der ganzen Klasse war's so es gab Eine Eins Sieben zweien wenn ich mich nicht täusche Fünf dreien Vier Neuner und Ich glaube auch noch eine fünf und zwei Sechser der Notendurchschnitt war bei uns 3,46 und was soll ich sagen Ich bin halt nicht so gut Selbst ich verstehe Mathe eigentlich ich hab Mathe in der Grundschule über alles geliebt ich war einer der besten Aber das war glaube ich nur wegen den Erklärungen meiner grundschullehrerin weil die Lehrerin die ich jetzt habe Ich denk ich sag mal so Für mich erklärt sich's nicht gut und immer wenn ich mit meiner Mutter oder meinem Vater lerne dann Sehen die beiden das Unsere Lehrerin also unsere Mathelehrerin uns nichts erklärt hat also nichts richtig erklärt hat und Ich weiß nicht wie ich dazu was machen soll weil Ich will ja auch nicht im Endeeffekt eine Fünf auf dem Zeugnis haben in Deutsch und sowas bin ich ziemlich gut in Englisch hatte ich letztens ne drei auf dem Zeugnis na und in Mündlichkeit ne 2+ aber das wegen den ganzen Arbeiten und in Deutsch Habe ich eine 2+ in mündlich und eine 3+ in Schriftlich also Ich Kann man das irgendwie ausgleichen damit es nur drei auf dem Zeugnis irgendwann wird Ich geb mir auch sehr sehr Mühe bei Ich Mathe auch bei allen anderen Fächern aber Ich bin halt auf dem Gymnasium und ich komm da nicht so gut mit also was kann man da tun ich hab Frau also Ich sag mal nicht ihren echten Nachname und ich sag auch gar kein Frau mehr weil egal.... Naja jetzt geht es mir eher darum was kann ich tun ich habe mit meiner Lehrerin auch schon darüber geredet sie so ja dann streng dich einfach mehr an und das versuche ich ja ich hatte ja im mündlich glaube ich eine Fünf dicke plus und jetzt hab ich ne 4+ schon Ich weiß nicht was ich machen soll Ich finde Mathe generell sehr schwer ich übe sehr viel für Mathe auch für Englisch weil in Englisch bin ich jetzt auch nicht mehr die beste Ich verstehs einfach nicht!

Bitte Ich Bitte um Hilfe
Ich wünsche euch einen ganz schönen Tag noch und liebe Grüße👋🏻

Lernen, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Versetzung, Zeugnis, wiederholen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium