Gymnasium – die neusten Beiträge

Viel zu schlechte Noten seit Oberstufe?

Hallo Leute,

Ich bin gerade in der 11. Klasse der Oberstufe, und ehrlich gesagt, ich verzweifle langsam. Meine Noten sind total abgestürzt, seitdem ich mein Abitur machen muss. Früher war ich richtig gut in der Schule in der 8. und 9. Klasse hatte ich nur Einsen, in der 10. dann Einsen und Zweien. Aber seitdem ich die Schule gewechselt habe, ist alles anders. Meine Noten sind einfach katastrophal geworden. Ich bekomme nur noch 4 bis 6 Punkte.

Was mich am meisten fertig macht Meine beste Freundin, die früher immer schlechter war als ich, ist jetzt sogar besser. Und ich? Ich sitze stundenlang über meinen Büchern, versuche zu lernen, aber es bringt nichts. Egal, wie sehr ich mich anstrenge ich verstehe es einfach nicht. Besonders in Deutsch, meinem früheren Lieblingsfach. Das war mal meine Stärke, und jetzt? Jetzt stehe ich da mit 2 Punkten und frage mich, was zur Hölle passiert ist.

Ich wollte immer Medizin studieren, aber diese Hoffnung kann ich wohl begraben. Ich lerne so viel, aber in den Klausuren kommt trotzdem nur Mist raus. Es fühlt sich an, als wäre ich plötzlich dumm geworden. Ich hasse es. Ich hasse es so sehr, dass ich nicht mehr die bin, die ich mal war.

Und das Schlimmste? Meine Mitschüler helfen mir nicht mal. Alle machen nur einen Konkurrenzkampf draus. Keiner erklärt mir irgendwas, und ich stehe da, komplett allein mit meinem Frust.

Ich weiß nicht mehr weiter. Habt ihr irgendeinen Tipp, wie ich da wieder rauskomme? Ich will doch einfach nur wieder gute Noten schreiben…

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis

Brauche Hilfe!

Morgen ist meine mündliche Prüfung für Mathematik, ich muss die bestehen weil das ist bereits meine 3. Chance, und die schriftliche Prüfung war glaube ich ungenügend, deswegen muss ich bei mündlichen Prüfung eine 3 oder 2 als Note haben, damit das Gesamtergebnis positiv wird.

Ich weiß noch dass die zwei Themen bei mündlichen Prüfung beim ersten Mal 1. Zahlen, Mengen, Aussagen wären und die zweite weiß ich nicht mehr.

Bei der zweiten Mündlichen Prüfung waren es wieder 1. Zahlen, Mengen, Aussagen, und 3. Gleichungen.

Bei meiner dritten schriftlichen Prüfung waren Beispiele aus der zweiten schriftlichen Prüfung dabei. Ich denke deswegen dass die Themen bei der dritten Prüfung ähnlich oder sogar gleich sein werden.

Trotzdem ist es nicht sicher und ich möchte aber erraten welche der Themen es sein werden.

Heir alle Themen:

1. Zahlen, Mengen, Aussagen, 2. Terme, 3. Gleichungen, 4. Funktionsbegriff und lineare Funktionen, 5. Reelle Funktionen und Anwendungen, 6. Trigonometrie, 7. Vektoren, 8. Analytische Geometrie der Ebene.

1, 2, 3, 7 kann ich gut, 4, 5, 6 kann ich weniger gut.

Deswegen wäre es gut wenn eines der Themen kommt von denen ich mich auskenne. Aber was passiert wenn ein Thema kommt was ich nicht gut kann? Dann ist eins positiv und das andere negativ und ich bin wieder durchgefallen.

Ich kann nicht durchfallen, weil sie mein Leben kurzfristig und langfristig stark verändern wird. Wird ich nicht erläutern aber es wird dramatisch.

Welche Themen Kombination ist euch am Wahrscheinlichsten? Danke

Lernen, Schule, Mathematik, Noten, Schüler, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Zeugnis

Schwanger mit 18 und Schule, Nachschreibeklausur an dem Tag wo Kontrolltermin ist was tun?

Leide seit mehreren Tagen an starker Übelkeit konnte die letzen Tage kaum etwas essen, wodurch ich dann auch gestern nicht an meiner drei ständigen LK Klausur teilnehmen konnte. Nun wurde der Termin ausgerechnet schon auf den Montag gelegt an dem ich meinen zweiten Termin habe der sehr wichtig ist, weil es mir wie gesagt sehr schlecht geht. Nun habe ich der Oberstufenleitung eine Mail geschrieben, ob eine Verschiebung möglich ist da ich einen wichtigen Arzt Termin habe wegen den Gründen weshalb ich eben auch nicht bei der Klausur sein konnte. Schließlich bekommt man auch einen zweiten Nachschreibetermin zugeteilt, wenn man am ersten nicht erscheint.

Die Lehrerin wirkt leider ziemlich rücksichtslos und sagt ich hätte den Termin früher ankündigen sollen, wobei ich die gesamte letze Woche schon krank geschrieben war, und wieder gestern und heute nicht da war und der Termin ebenfalls erst seit dem Dienstag letzter Woche steht.Eine Beurlaubung sei wohl auch nicht möglich an Tagen wo Klausur geschrieben wird, allerdings wusste ich ja da noch garnicht von der Klasue und hatte auch keine Möglichkeit eine Beurlaubung abzugeben.

Der nächste frei Termin bei der Ärztin wäre erst nochmal 9 Tage später, was bei meinen Beschwerden definitiv nicht geht und da ich erst in der 5-6 Woche bin sind regelmäßige Termine denke ich auch wichtig.

was würdet ihr denn jetzt tun, fühle mich als würde ich gegen eine Wand reden wenn ich mit der Lehrerin rede, sie weis nicht das ich schwanger bin, würdet ihr es ihr sagen ?

Schule, Noten, Gymnasium, Attest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium