Ist die Globalisierung der letzten Jahrzehnte die Ursache für den Zustand Deutschlands heute?
Ja, ich weiß, jetzt kommen wieder all die Abwiegler mit dem ewigen "Uns geht es doch gut" ! Wirtschaftlich, politisch und überhaupt. Tatsächlich ? Da sind auch einige alteingesessene Migranten anderer Meinung, nämlich "Deutschland ist fertig !
Firmen von Weltruf wie Grundig, Pfaff, AEG usw., viele Bekleidungshersteller und Mittelständler aller Art sind den Bach runtergegangen weil sie mit den Billiglöhnen in Sonstwo-Ende der Welt nicht mithalten konnten. Bettwäsche aus Laichingen hatte früher Weltrum, heute kommt die Bettwäsche aus Pakistan.
Mit Gut-gehen meinen viele den 55-Zoll-Fernseher, Urlaub auf Malle und das Leasing-Auto? So sieht es um mich rum aus, KZ-Fleisch vom Discounter essen und Backlinge aus der "Backstube" ? Und nen Grundig-Fernseher im Wohnzimmer, der aus der Türkei kommt. Ach so, Fahrräder habe ich vergessen, und und und. Früher konnte eine Familie ein Haus bauen, welches 30-jährige Paar ohne üppiges Erbe schafft das heute noch? Never ...
Deutschland ist ziemlich kaputt aber niemand will das sehen. Und jetzt soll's die KI richten. Hm, ja, harte Worte, zum nachdenken halt. Und drüber reden.
P.s.: Und dass die Kinder hinterm Smartphone verblöden, kein Problem, je dümmer umso besser. Für eine Demokratie braucht es ja keine mündigen Bürger mehr.