Lohnt es sich noch mit Fußball?

hi bin m15 und mag Fußball sehr gerne.

Meine Frage ist halt ob ich mit 15 noch anfangen kann, also ob ich mit den anderen mithalten kann.
Ich habe neulich ein Probetraining gemacht und wusste direkt welche Positionen ich spielen kann. (RV,LV,RM,LM,RF,LF, ja ich weiß das sind viele aber bin auf der Seite eben sehr gut.)

am liebsten spiele ich LV oder RV, gerne auch mit Zug nach vorne.

ich bin extrem schnell also wirklich extrem schnell und meine Ausdauer ist auch ganz gut. Ich habe auch bemerkt dass ich gegen den Ball sehr gut bin.

Ich kann auch gut Grätschen und provoziere auch mal den Gegner.

Gehe seit einer Woche gym um mich besser einzusetzen.

dafür bin ich mit dem Ball nicht so gut.

Dadurch dass ich nicht viel Erfahrung habe ist es für mich schwierig richtig reinzukommen, ich habe noch keinen so guten Schuss und Meine Übersicht mit dem Ball ist auch nicht die beste. (Komischerweise ist sie ohne den Ball extrem gut, ich steh immer perfekt, fang Pässe ab, ich fange gute Läufe an und hab hohes Pressing. Ich bin auch etwas lauter auf dem Feld, ich gebe gern Anweisungen wenn’s um Abwehr geht, ich sag meinen Abwehr Teamkollegen immer wo sie zu stehen haben und fordere Unterstützung, also die Kommunikation stimmt)

Mein Problem ist eben dass ich wie gesagt mit dem Ball nicht so gut bin und halt auch meine Probleme habe wenn die Teamkollegen sich nicht anbieten. Ich verliere so gut wie immer den Ball wenn ich keine Anspielstation habe.

Glaubt ihr, dass ich trotzdem noch anfangen kann?
Vielleicht wenn ich individuelles Training nehme?
oder eher nicht?

danke schonmal

Training, Ball, Verein, verteidigen, Fußballer, FIFA, Fußballspieler, Fußballverein, Team, Torwart
Platz verweis? Zuschauer? Und Probe-Training?

Guten Tag, Ich habe mal eine Frage zum Thema Vereine und Hausordnung/Platz verweis ? Nun zum eigentlichen Thema: Man hatte mich damals bei einem Verein als Zuschauer vom Platz verwiesen, weil ich sehr laut war, nun meint der Herr, das Er mich nicht in der neuen Mannschaft haben möchte und meinte zum Trainer, das es nicht geht.

Der Trainer hatte beim Probe-Training ein sehr guten Eindruck von mir und das Team auch, nun stellte sich die Frage für Mich, ob das Team was dagegen hätte, wenn Ich zu den kommen würde.

Ich fragte den Trainer, ob Er es klären könnte mit dem Team, was das Interesse an mir als Spielerin betrifft und bat um ein klärendes Gespräch mit den Vorstand, für die Frauen-Abteilung.

Nun am Telefon, verweigerte der vom Frauen-Vorstand mit mir das Gespräch und meinte das es nicht passt das zwischen Menschliche und ließ mich nicht mal zu Wort kommen, als Ich sagte das Ich gestern kein Problem mit den die aus der U-17 Mädels hatte und verneinte jede Zusammenarbeit.

Nun, hieß es ich sollte mir ein Anderen Verein suchen. Doch ich hoffe ja so sehr, das Er sich mal ein Training anschaut und wie Ich zu den Jüngeren Mädels bin, den es ist eine gemischte Gruppe von 17-38 Jahren.

Ich sagte auch das Ich ruhig sein kann und auch mit den Mädels spielen kann dem Trainer und bat Ihm erneut, das mit dem Frauen-Vorstand zu klären.

Ich sagte den Trainer, wenn Ich nicht zu Ihn ins Team kommen darf, das ich dann nach Bochum, Gladbach gehen werde oder woanders hin, wenn Er mich nicht aufnehmen darf. Er sagte auch es tut Ihm leid, den Er bekam es nur vom Vorstand gesagt, den Spielerisch könnte Er mich sehr gut gebrauchen als Erfahre Torhüterin und TW-Trainerin.

Frage, soll ich weiterhin abwarten, was den der Trainer, mit dem Team klären kann und was der Frauen-Vorstand dazu dann sagen wird ? Ob Er sich den dann auf ein Kompromiss einlässt ? und sich selbst ein Bild vom Training machen kann ?

Den Ich kann auch mit den jüngeren zusammen gut Umgehen, beim Training, weil Ich kommuniziere auf den Feld, im Spiel. Außerdem fragten mich die Mädels ob Ich den erneut zum Training gerne kommen würde.

Was soll Ich tun ?

Habe also Angebote von Kreisliga A bis zur Verbandsliga erhalten und wollte eigentlich Wohnort nahe spielen, da mein letzter Verein aus der Regionalliga abgestiegen ist, weil Wir mehre neue Trainer erhalten hatten und neue Spielerin, es ein Wechsel gab und ein Umbruch ergeben hatte mit neue Spielerin testen etc., sich das ein oder Andere Team auch auflösten.

Oder meint ihr, Ich sollte es so hinnehmen und dafür weitere Anfahrtswege in Kauf nehmen ?

Es war ein Kreisliga A Verein, der mich nicht aufnehmen wollte, also bei Teams aus den höheren Ligen, hatte ich es zuvor noch nicht gehabt.

Als Schiedsrichterin habe ich bisher auch noch nicht von den Verein eine Negative Beurteilung erhalten. Es geht nur, um die Frauen-Mannschaft deren Vorstand, der sich Quer stellt.

Habe einfach nicht mehr die Zeit, dafür um weitere Reisen für das Fußball spielen an den Wochenenden.

Darf der Frauen Vorstand-Verein sofort Nein sagen zur Aufnahme ? 0%
Darf Er sofort Nein sagen, wenn ich zu laut war als Zuschauer ? 0%
Darf Er mich, vor Trainingssichtung schon ausschließen ? 0%
Findet ihr das Handeln des Frauen-Vorstand in Ordnung ? 0%
Wie findet Ihr eine Ablehnung wegen Negative Vorurteile ? 0%
Findet Ihr, man sollte versuchen eine Lösung zu finden ? 0%
Trainer & Team sind begeistert von Mir, was nun ? 0%
Training, Zukunft, Verein, Stimmung, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Menschenrechte, Menschlichkeit, Team, Torwart, Vergangenheit, Vorurteile, Mannschaft, Nachteile, Probetraining, Abteilungsleiter, anfeuern, Chancen und Risiken, Mannschaftssport, Platzverweis, Unfreundlichkeit
Fußball weitermachen oder nicht?

Hallo,

ich spiele seit ca. 10/11 Jahren Fußball im Verein. Ich komme diese Saison in die A1, wo die Ansprüche echt recht hoch sind. Das Problem an der Sache ist, das letzte mal als ich eine Saison hatte, in der ich richtig Motivation und Lust hatte zum Training und zu den Spielen zu gehen war vor ca. 4, wenn nicht sogar vor 5 Jahren in der C-Jugend. Ich habe einfach überhaupt keine Motivation und Lust mehr für den Sport und stresse mich schon viele Tage vor Spielen und Trainingseinheiten, was mir auch oft ganze Tage versaut, da ich weiß, „och nein heute ist Training“.Ich gehe auch seit ca. 1 Jahr ins Gym, was mir viel Spaß macht und wofür ich mich auch meistens motivieren kann, sodass ich außerhalb des Fußballs auch noch Sport betreibe.
Ich weiß jetzt echt nicht weiter. Ich spiele mit dem Gedanken aufzuhören, seit mittlerweile irgendwie 2 Jahren oder so. Sollte ich jetzt vor der Saison dieses Jahr aufhören und mich auf das Gym und nächstes Jahr Abitur fokussieren, denn ich glaube nicht ,dass das nicht mehr nur eine „Keine-Lust-Phase“ ist.
Mit meinen Freunden ein bisschen kicken macht mir ja Spaß, weil ich gar nicht so schlecht bin, aber dieser Druck der vor allem dieses Jahr wieder im Verein herrscht und wie viel Zeit ich diesem Sport widme. Da weiß ich echt nicht mehr, ob ich nicht aufhören sollte.
Tut mir leid für den langen Text, aber ich wäre sehr dankbar wenn ich noch andere Meinungen zu der derzeitigen Situation erhalten könnte.
Danke im Vorraus:)

Lg

Aufhören und auf Gym und Schule fokussieren 78%
Weitermachen im Verein 22%
Training, Verein, Fußballer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball

Meistgelesene Fragen zum Thema Fußballverein