Kann man das Beziehung nennen?

wir beide sind jetzt knapp 8 Monate „zusammen“

sehen uns trotz 75 km Entfernung, regelmäßig.. 2-3 die Woche.

wir telefonieren gar nicht.. haben täglich sms Kontakt aber dort wird kaum uber privates oder Alltag gesprochen, nur kurz.. was so abgeht und das wars.. also nix tiefgründiges.

ich würd gern telefonieren.. aber er mag es nicht.
was ok ist. Mmhh hab mich damit abgefunden. Aber ich will zb seine Stimme hören, mal n Foto bekommen 🫤ihn sehen..

er hat zwei Kinder, ich zwei.. er hat seine jedes Wochenende.

wir machen aber nix zu sechst.. sind bisher nur zu zweit gewesen.

vor einigen Wochen sagte er „Er hat Angst vor der Zukunft, meinte mal vielleicht ist er kein Beziehungsmensch. Weiß nicht ob er das alles nochmal will, mit Frau und zsm wohnen etc.Er hag Angst zu versagen, es mir nicht recht zu machen, nicht genug da du sein wie wir es dann brauchen etc etc etc.“

ich liebe ihn aber so sehr. Ich würde für ihn durch Feuer gehen. Er scheinbar nicht. Oder ihm reicht dieses Mal sehen.
ich hab aber keine Lust auf eine „Teenager Beziehung“ nur wir zwei, immer alleine..

sonst verstehen wir uns blendend, Sex ist super gut, Humor ist da, vertrauen ist da, Verlass ist da, alles passt.. wir sind uns in vielen ähnlich was verhalten angeht oder Einstellungen er

aber.. hat das alles Sinn? soll ich ihm weiter die Zeit geben?

heute zb hat er sich mittags gemeldet, gefragt wie’s so geht.. das wars.. kurz gesmalltalkt und er ist auf n Geburtstag mit seinen Kids u ich war ach weg mit meinen Kids.

und so läuft das seit Monaten.. 🫤 weiß nicht.

erwarte ich zu viel?

Ich wäre so dankbar für Feedback 🙏🏼🌸

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, abstand, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Beziehungspause
Internet/Fernbeziehung?

Ich M/18 schreibe schon etwa fast 1 Monat mit einem Mädchen W/17 . Irgendwann haben wir mal Telefoniert. Sie hat davor schon paar Andeutungen gemacht mit Smileys. Dachte zuerst an garnix und das sie diese einfach so verschickt. Weil wir halt auch über viele sachen sarkastisch geschrieben haben. Dann Telefonierten wir öfters und sie sagte das ich anders sei als andere, durch meine aussprache und meinen Meinungen. (Postiv denke ich mal)

Irgendwann gab sie mir Spitznamen und bald fing sie auch an über ihre Gefühle zu reden. Bzw zu schreiben, da sie eher ein zurückhaltender Mensch ist und sie nicht gerne über ihre Gefühle spricht. (Da sie schon vieles in ihrem Leben durch Lebt hat) Nach einer Zeit, konnte sie jedoch doch mit mir am Telefon über ihre Gefühle Reden.

Sie sagte das sie sich eine Fernbeziehung vorstellen könnte.

Jetzt hab ich dieses Problem was ich nicht haben wollte. Sie hat jetzt schon den Gedanken eine Beziehung einzugehen und hat laut ihrer Meinung auch Gefühle. Obwohl sie mich noch nie gesehen hat, nur auf Bildern. Ich könnte mir das auch sehr gut vorstellen. Und das sie bald zu mir Fahren möchte. Was auch gut ist, aber dann ist es ja auch kein richtiges Date mehr. Wenn sie für 1 Wochenende zu mir kommen würde. Weil für 1 Tag würde es sich nicht lohnen. Da sie 500km weit weg wohnt.

Sie nennt mich halt schon Schatz, obwohl wir nicht mal zsm sind. Ich finde es wierd sich mit einer Fremden Person in echt zu Treffen, obwohl man sich schon alles gestanden hat per WhatsApp und am Handy.

Was sollte ich in meiner Situation jetzt tun?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Crush
Wie soll es weitergehen (Liebesprobleme)?

Hey!

Der Text wird länger, also bitte nur damit beschäftigen, wenn ihr euch wirklich die Zeit nehmen wollt. Das Mädchen, um welches es geht nenne ich hier Sarah.

Vor über anderthalb Jahren lernte ich Sarah kennen. Ich war 16 und sie 13. Wir waren uns sehr sympathisch und ich entwickelte Gefühle. Wir hatten täglich sehr viel Kontakt über WhatsApp, Snapchat, etc. Ich versuchte es immer wieder Richtung Beziehung zu lenken. Anfangs hatte ich das Gefühl dass sie das auch wollte. Das ging so lange, bis wir uns treffen wollten. Dazu kam es nie und sie distanzierte sich weiter, es blieb auf Freundschaftsebene. Ich vermutete, dass sie einfach noch zu jung ist und es wahrscheinlich noch nicht will. Da wir beide sehr große Fans unseres Lieblingsvereins waren, sahen wir uns immer öfters im Stadion zufällig.

Sarah und ich hatten manchmal täglich, manchmal wöchentlich online Kontakt. Während dieser Zeit hatte ich Beziehungen und sie erzählte mir von anderen Jungs. Jedoch zerbrach jede Beziehung bei mir weil ich nach einer Zeit immer wieder feststellen musste, dass ich eigentlich sie will… Nun habe ich mich vor 4 Monaten von meiner letzten Ex getrennt; derselbe Grund.

Seit etwa 3 Monaten habe ich mit Sarah wieder täglich Kontakt, wir lernten die Freunde des jeweils anderen kennen und gingen sogar zusammen mit unseren anderen Freunden bowlen und so. Sarah und ich fingen an, intimer und mit Herzen zu schreiben. Wir merkten beide, dass wir dem anderen etwas bedeuten. Ich sagte ihr vor 3 Wochen das erste Mal, dass ich auf sie stehe und gerne mehr als Freundschaft hätte.

Erst reagierte sie nicht, jedoch wurde unser Verhältnis noch inniger, wir schrieben noch mehr und sagtem den anderen wie gern wir ihn haben. Auch sie sagte oft, dass sie jetzt gerne bei mir in meinen Armen und so weiter wäre. Sie wusste, dass es Richtung Liebesebene ging und war voll dabei. Wir wollten uns treffen, jedoch sagte sie es wieder ab.

Vor ein paar Tagen sahen wir uns auf einem Fastnachtsumzug. Komischerweise ging sie mir eher aus dem Weg. Wir hatten jetzt nach langer Zeit 2 Tage infolge keinen Kontakt und gerade vorhin schreibt sie mir, dass ihr die 2 Tage gut taten um nachzudenken.

Sie kann und will nichts festes, da sie in ihrer Jugend treiben will was sie möchte und nicht gebunden sein will. Es fühle sich nicht richtig an, jedoch kann sie nicht leugnen, dass sie etwas für mich empfunden hätte. Ich wäre jemand der sie endlich versteht und sie hofft mich als Kumpel nicht zu verlieren..

Ehrlich gesagt bin ich am Boden zerstört und weiß nicht was ich tun soll. Ich liebe dieses Mädchen so sehr und es bricht mich komplett. Während diesen anderthalb Jahren war ich oft traurig, weil ich wusste dass ich sie nie haben kann und gerade in der letzten Zeit war ich der glücklichste Junge der Welt weil es so aussah, als wären wir bald ein Paar. Ich weiß nicht was ich ihr antworten und wie es weitergehen soll. Es würde mir das Herz brechen, sie mit einem anderen Jungen zu sehen..

Danke fürs lesen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Jugendliche, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs
Seine beste Freundin ist ihm wichtiger?

Ich hab seit längerem Streit mit meinem Freund, wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns sehr sehr selten.

In letzter Zeit hab ich das Gefühl das er nicht mehr um unsere Beziehung kämpft und ich die einzige bin die es eigentlich klären will. Das ganze habe ich aber satt und ich denke er sollte auch etwas dafür tun, denn sonst gibt er mir das Gefühl er will es gar nicht mehr weiter probieren.

Ja und seid letztem Wochenende kam die Situation mit seiner besten Freundin. Er hat ihr alles mitgeteilt was bei uns momentan abgeht und chatverläufe alles geschickt. Ich finde so etwas macht man nicht denn sie hat dich nicht einzumischen und das macht sie aber. Ich habe meinem Freund gesagt das ich es nicht cool von ihr finde das sie sich so einmischt aber er hat sich direkt angegriffen gefühlt und sie sofort in Schutz genommen. An dem Abend hat er wegen ihr geheult und nicht wegen mir obwohl es bei uns richtig Berg ab geht, das hat mich so verletzt und er hat mir auch noch klar und deutlich gesagt sie ist ihm wichtiger als ich. In dem Moment hab ich mich so verarscht gefühlt vorallem hat er davor mir immer wieder gesagt und gespürt gegeben das ich die wichtigste Person sei und jetzt nicht mehr. Ich finde in einer Beziehung sollte ich an erster Stelle stehen und ich habe auch nie vor der ihre Freundschaft zu zerstören aber ich finde so etwas geht nicht was er gerade abzieht. Ich habe ebenfalls einen besten Freund aber mir ist klar das es ein Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Freunden gibt und ich weiß aus Respekt wie ich mich zu verhalten habe und das bei sowas mein bester Freund nix mit zu tun hat. Den es geht um unsere Beziehung da hat er und seine beste Freundin überhaupt keine tolle zu spielen. Ich sehe meinen Freund als wichtigste Person an und bin zu tiefst verletzt was er gerade abzieht und behauptet. Ich mag seine beste Freundin auch und will das die auch immer befreundet bleiben es gibt aber nunmal auch Grenzen und die Sache hat was mit Respekt zu tun .

Hat jemand einen Tipp was ich machen kann? Denn er meldet sich auch nicht mehr und ich habe es satt das ich mich wieder zu melden habe. Ich will das er mir eigentlich zeigt das er unserer Beziehung nicht auf gibt aber er ist so stur und ist so von seiner eigenen Meinung überzeugt .

Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Gefühle, beste Freundin, Eifersucht, Fernbeziehung, Streit
Ist es normal alle 2 Stunden mit seinem Partner zu facetimen?

Habe einen Kumpel, der alle 2 Stunden mit seiner Freundin facetimed. Es sind dann nicht nur kurze Gespräche, sondern das kann teilweise bis zu 45 Minuten dauern.

Das ist keine Fernbeziehung, denn die sehen sich fast täglich oder sind mehrere Tage am Stück zusammen.

Und falls die eben nicht zusammen sind kommt Facetime ins Spiel.

Aus freundschaftlicher Sicht fand ich es anfangs nicht störend, aber wenn man jedes mal von einem Anruf gestört wird und das Gespräch mit seinem Kumpel unterbrechen muss stört es mich mittlerweile extremst. Die Beziehung ist nicht wirklich toxisch, aber es gibt wie in vielen Beziehung Sachen, bei denen man mal aneckt. Ich finde sowas hat fast schon eine Kontrollierende Art an sich. Als würde man dem Partner nicht trauen und man MUSS sehen, wo er wirklich ist.

Da ich meinen Kumpel nicht jeden Tag sehe finde ich es um so schlimmer nicht jede Minute nutzen zu können.

Sie sind 1 Jahr lang zusammen.

Wie findet ihr das? Wäre das meine Beziehung würde ich sowas nicht wollen, einfach weil man manchmal den Abstand braucht. Vor allem bei Gesprächen mit Freunden finde ich es unhöfflich, jedes mal ne Zeit telefonieren zu gehen...

Finde ich nicht ok 75%
Würde ich persönlich nicht machen, finde ich aber ok 13%
Würde ich persönlich machen, finde es ok 13%
Liebe, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Kontrolle, Partner, Partnerschaft, toxic, Vernachlässigung, Distanz, Distanzieren, facetime, toxische Beziehung
Fernbeziehung aber nie sehen?

Ich hab ein ernsthaftes Problem. Meine Freundin und ich sind jetzt seit Ende 2019 zsm, zwischen uns liegen knapp 500km Entfernung. Durch Corona konnten wir uns also nicht sehen, das ist ja jetzt weitesgehend vorbei zum Glück. Das nächste Problem sind meine Angstzustände und Nervosität welche es mir nicht erlauben zu ihr zu gehen. Ich bin zwar in Behandlung aber es zieht sich logischerweise und wenn ich nur maximal 4 std bei Freunden oder Verwandten sein kann ist natürlich ne ganze Woche oder mehrere Wochen so weit weg von zuhause undenkbar in dem Zustand. Hätte ich das nicht wäre ich schon 100 mal gefahren ohne Frage ich wollte sogar ne Freundin in Österreich besuchen bevor ich die Angst hatte aber die hat jetzt erstmal alle Träume und Ziele genullt.

Sie hätte zwar Zeit aber sucht immer irgendwelche Probleme. Zum einen ihr Pflegepferd weswegen sie maximal eine Woche bleiben könnte da sie zwei Wochen ohne das nicht auskommen würde. Dann ist sie noch nie allein Zug oder Bus gefahren und will deswegen mit ihrer Mutter kommen wenn überhaupt. Immer sagt sie ja wenn ich bei dir wäre würde ich das und das machen aber auf die Frage wann sie denn auch mal kommt, kommt immer nur ka.

Wir werden Ende des Jahres 4 Jahre zsm sein und haben uns noch nie gesehen und ich zweifel langsam ob das noch etwas bringt. Ich liebe sie zwar aber es sind auch einfach irgendwie 4 verschwendete Jahre (auch wenn ich durch die Angst sowieso nichts machen konnte). Ich bezweifle auch das sie dieses Jahr endlich mal kommt. Wie würdet ihr euch verhalten? Bei dem Thema gibts meistens immer Stress und ich soll sie in Ruhe lassen für ein paar Tage was ich überhaupt nicht verstehe. Man kann einfach nicht mit ihr über Probleme reden sie geht dem lieber aus dem Weg und baut ne Mauer auf. Wir sind übrigens beide 22.

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme
Mutter meines Freundes macht die Beziehung kaputt?

Also das hier wird etwas länger.

Ich und mein Freund sind jetzt bald 3 Jahre zusammen. Wir kamen jung zusammen, mittlerweile sind wir 18 & 19. Wir führen eine Fernbeziehung und wir beide leben noch zuhause.

Ich gehe arbeiten bzw mache eine Ausbildung und mein Freund macht einen Minijob und macht nebenbei noch einen besseren Schulabschluss, von Hauptschulabschluss auf Realschulabschluss. Seine Mutter war früher eigentlich immer echt nett zu mir, mittlerweile sieht das alles ganz anders aus.

Wir treffen uns immer in den Ferien, meistens bei ihm. Aufgrund seines Minijobs, den er auch in den Ferien macht. Er geht abends so ca 4-5 Stunden arbeiten und ich bin dann bei ihm zuhause und warte auf ihn. Erstmal fing es damit an, das seine Mutter es doch asozial fände das ich nur in seinem Zimmer hocken würde, statt rauszukommen und mit ihr zu reden. Ich zocke gerne an seinem Pc wenn er weg ist, was sie auch nervt. Ich nutze aber gerne die Zeit wenn er weg ist dazu, weil er wenn er nachhause kommt er auch gerne zocken möchte.

Er kam zu mir und meinte seine Mutter fände das asozial, das ich nie zu ihr komme um zu reden. Ich sagte, sie könne mir das doch genauso selber sagen und nicht ihn vorschicken. Dann bekam ich mit wie seine Mutter mich öfters mal als faul betitelte, da ich ja „nur“ eine Ausbildung mache und nicht wie ihr Sohn zur Schule gehe und gleichzeitig noch einen Minijob machte.

Seine Mutter räumt immer noch sein Zimmer auf und verlangt das ich das auch tue, ansonsten sei ich auch wieder faul.

Ich wisse ja gar nicht, wie man putzt und kocht und das ihre Töchter das mit 13 schon konnten. Er ist der einzige Junge und der jüngste, er hat noch 3 weibliche Geschwister.

Dann höre ich wie draußen gesagt wird als die Mutter mit der Schwester zusammen sitzt, wie sie mich als „seine Alte“ betiteln. Also wer würde noch gerne zu solchen Menschen rauskommen? Mein Freund fängt auch schon an mich so zu nennen, weil seine Mutter mich ständig so nennt auch so das sie weiß das ich es höre. Sie sagte mir auch immer öfters ins Gesicht ich sei faul und solle kochen und putzen lernen. Einmal wollte sie aufräumen als er arbeiten war und dann hörte ich seine Schwester plötzlich sagen mal gucken ob die fette dir hilft. Was soll das?

Ich hatte deswegen schon öfters Stress mit meinem Freund, ich sagte ihm er solle hinter mir stehen. Aber er sagt sie hat ja schon teilweise Recht, mit dem Kochen und Putzen.

Letztens in den Ferien, hatte der Freund der Schwester Geburtstag. Mein Freund musste arbeiten und ich sollte mitgehen. Ich wollte aber hier bleiben, weil ich erstens mit ihrem Freund kaum was zutun hatte und zweitens was sollte ich da ohne meinen Freund? Wenn ich fast dort niemanden kannte? Und direkt hieß es wieder ich sei asozial und sie hätte „kein Bock mehr auf die alte“..

Was soll ich machen? Sie bequatscht meinen Freund so sehr und er merkt das nicht mal richtig. Findet ihr mein Verhalten asozial? Oder ist es verständlich das ich so nicht mehr mit ihr reden will?

Liebe, Mutter, Stress, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Manipulation, Partner, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit
Findet ihr ich muss bei meinem Freund aufräumen?

Also es ist so: Ich und mein Freund führen eine Fernbeziehung. Wir sehen uns meistens über längere Zeit zb 2 Wochen und dann wieder 1 Monat nicht. Er lebt noch zuhause, so wie ich.

Immer wenn ich zu Besuch bin, verlangt er von mir das ich sein Zimmer aufräume. Seine Mutter verlangt dies übrigens auch, bzw. mache ich es nicht werde ich als faul abgestempelt. Bis jetzt habe ich es immer gemacht. Nur mittlerweile sehe ich es nicht mehr ein. Ich räume auf und er kommt von seinem Minijob nachhause und schmeißt seine Klamotten wieder auf den Boden, was ich dann wieder wegräumen darf.

Wenn ich ihn drauf anspreche, das er es bitte lassen soll und dankbar sein soll, das ich überhaupt aufräume meint er immer ja du bist meine Freundin und wohnst gerade hier mit mir zusammen und machst genauso Dreck. Ich bin nur zu Besuch, auch das sage ich ihm immer wieder.

Nun frage ich mich, wie seht ihr das? Ich wurde so erzogen das wenn ich „Gäste“ habe, ich aufräume. Niemals würde ich von meinen Freunden oder sonst wem verlangen das sie mein Zimmer aufräumen.

Man muss dazu sagen, die Mutter meines Freundes räumt auch immer sein Zimmer auf, nie er selbst. Seine Mutter ist außerdem der Meinung das ich kochen und putzen nicht mal kann und keine richtige Frau sei.

Was ist eure Meinung zu dem ganzem? Bin ich schlecht erzogen?

Liebe, Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Zimmer
Fernbeziehung, wie kann ich den anderen weniger vermissen?

Wie oben geschrieben befinde ich mich seit ungefähr 5 bis 6 Monaten in einer Fernbeziehung. Alles läuft gut ich mag sie und sie mag mich.

Wir sehen uns jedes Wochenende und telefonieren fast jeden Abend. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich sie schrecklich vermisse, obwohl ich jeden Tag meinen Pflichten nachgehe (Arbeit, Schule, Sport). Mal ist das Gefühl stärker und mal schwächer.

Wir wohnen genau eine Stunde mit dem Auto auseinander, natürlich macht es die Beziehung spannender, da es besonders ist, wenn man sich am Wochende trifft, nur jeden Sonntag Abend fällt der Abschied so schwer, da man weiß, dass man sich wieder länger nicht sehen wird.

Obwohl ich eigentlich genau weiß, dass sie Hals über Kopf in mich verliebt ist, habe ich ab und zu Zweifel, wenn ich sie länger nicht sehe, ob sie mich noch mag.

Jedes Anzeichen spricht dagegen, aber irgendwie spielt mir mein Gedächtnis einen Streich, wenn ich mal länger nichts von ihr höre. Ist es bei ihr wohl auch so?

Ab und zu vermisse ich sie so sehr, dass ich mich gar nicht in der Schule oder auf der Arbeit konzentrieren kann. Dann male ich mir immer Gedanken aus, ob sie mich wohl vermisst, ob sie mich wirklich mag, vielleicht war das letzte "ich liebe dich" nicht "ernst" gemeint.

Ich weiß, dass das alles Quatsch ist, aber wie schalte ich solche Gedanken und das Missvertrauen aus?

Was kann man explizit gegen das vermissen tun?

Liebe, Eifersucht, Fernbeziehung, Partnerschaft, vermissen
Wie soll ich mit dem Auslandssemester meiner Freundin umgehen?

Zur Situation:

Meine Partnerin hat mir mitgeteilt, dass Sie in einem Jahr für mindestens 6 Monate ins Ausland geht. Aufgrund meines Berufs, ist es geplant, dass ich ab Ihrer Rückkehr pendeln und Sie somit nur am Wochenende oder im Urlaub sehen werde.

Nachdem Sie mir das mitgeteilt hat war das Geheule beiderseits groß und die Betrübtheit stand stetig im Raum. Wir haben verschiedene Lösungen versucht zu erörtern. Meistens stand eine Fernbeziehung im Raum. Ich habe ihr dann auch mitgeteilt, dass ich eine so krasse Veränderung im Leben beiderseits und diese unbestimmte zeitliche Distanz als schwierig sehe und deswegen zunächst nicht möchte.

Weil es schon spät nachts war und wir keine Lösung gefunden haben, wie wir damit umgehen, habe ich Ihr vorgeschlagen habe, dass wir das wann anders besprechen. Sie solle sich darüber erstmal Gedanken machen und dann auf mich zu kommen, wenn Sie bereit dafür ist, da sowohl Sie als auch Ich im Moment ziemlich angespannt waren und nicht wirklich in der Lage waren spontan eine Lösung zu finden.

Wir leben schon seit einem Jahr zusammen, unternehmen sehr viel miteinander und es wird nie langweilig, wenn wir zusammen sind. Ich habe Ihr auch gesagt, dass ich den Entschluss selbstverständlich unterstütze und mich für Sie freue, weil ich Sie liebe. Hier sehe ich in dieser abrupten Veränderung in der Zukunft ein Problem, da wir beide nicht wissen was danach passieren wird.

Zur den Fragen:

  • Kann es trotz der unterschiedlichen "Berufswege" und der geplanten aber dennoch abrupten Veränderung Zukunft für unsere Beziehung geben?
  • Wie sollte ich damit umgehen?
  • Was wäre eine passende Lösung?
Gefühle, Ausland, Frauen, Beziehung, Trennung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft
Mein freund hat schluss gemacht (Eltern), was soll ich tun?

Erstmal, ich bin 19 und er ist 17, aber sehr sehr reif für sein Alter.

Also mein Freund hat gestern mit mir schluss gemacht wegen meinen Eltern. Wir waren jetzt schon 1 Jahr und 8 Monate zusammen und es war eine fernbeziehung, aber nur eine Stunde entfernt und ich hab ein Auto, aber meine Eltern sind ein riesiges Problem. Die haben sich von Anfang an gegen ihn gestellt, weil er nicht den Ansprüchen von ihnen gerecht wurde, obwohl ich immer versucht habe etwas Gutes zu erzählen. Aber es hat alles nichts gebracht. Irgendwann durfte ich ihn nicht mehr sehen, weshalb wir uns heimlich weiter getroffen haben. Natürlich kam es irgendwann raus und es hat sich kurz danach alles gebessert. Er durfte sogar das erste Mal bei mir schlafen, aber danach hatten die schon wieder irgendwas und er war wieder unten durch und das nur, weil die sich gegenseitig sachen einreden. Es kam dann irgendwann soweit, das mich meine Eltern vor die Wahl gestellt haben und dann war ich komplett verzweifelt und hab ich ein Kompromiss gemacht und zwar, das ich mich erstmal nicht mehr mit ihm treffe, aber wir weiterhin zusammen bleiben dürfen, bis die sich wieder beruhigt haben. Aber das ist leider schon 3 Monate her. Am Mittwoch hab ich ihn das erste Mal wieder gesehen und er war total glücklich... Also wir beide und dann hatten wir Donnerstag und Freitag kein Kontakt, weil er sein Handy abgeben musste und Samstag hat er dann einfach schluss gemacht und das Hauptthema waren halt meine Eltern, aber er hat auch sowas geschrieben wie, das er nicht mehr abhängig von mir ist, obwohl das doch gut ist, weil dann diese verliebtheitsphase vorbei ist oder nicht?

Er ist auf einmal auch sehr kalt und herzlos zu mir, so als wären seine Gefühle innerhalb von einem Tag weg, obwohl ich eher denke, dass er sie unterdrückt...

Ich bin einfach ratlos... Ich will ihn nicht wegen meinen Eltern verlieren, aber meine Eltern setzen mich unter Druck und sagen, das die mir alles wegnehmen und ich denen dann Geld geben muss ect...

Liebeskummer, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung
Ist er verliebt und zieht sich deshalb derzeit etwas zurück?

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Urlaub in den USA im September jemanden kennengelernt. Wir haben uns während meines Aufenthalts schon einige Male getroffen und ständig Kontakt zueinander gehabt und dies ist auch nicht nach meiner Rückkehr nach Deutschland abgebrochen.

Im Gegenteil wir hatten beide das Gefühl, dass wir uns trotz der Distanz jeden Tag näher kommen, deswegen entschließ ich mich Ende November wieder in die USA zu fliegen, um zusehen was das denn nun ist zwischen uns beiden eher was ernsteres oder nur die Magie des Sommers.

Wir haben insgesamgt 10 Tage täglich miteinander verbracht samt 5 tägiger Reise wo wir dann wirklich 24 Std. zusammen waren. Das hat auch alles wunderbar funktioniert und wir verstanden uns auch verdammt gut, er hat seinen kompletten Alltag um mich herum gebraut, obwohl ich dies nicht erwartet habe usw. Grundsätzlich hat es sich schon so angefühlt als ob es in Richtung Beziehung geht wir taten zumindest so.

Nach meiner Rückkehr nach Deutschland habe ich dann eine kleine Veränderung in der Kommunikation gemerkt. Es ist nicht so, dass wir keinen Kontakt mehr haben aber wir telefonieren weniger als vorher und an manachen Tagen gibt es nur ein paar Nachrichten am Tag.

Ich mein ich weiß, dass er viel um die Ohren derzeit hat und es ist nicht so, dass er mich komplett ignoriert und vll sind das auch meine Dämonen aus der Vergangenheit die hier aus mir sprechen aber die fehlende Kommunikation macht mir etwas Sorgen.

Ich habe ihn drauf angesprochen und er sagte mir, dass er derzeit viel im Kopf hat und mich dennoch vermisse und das es manchmal schwer für ihn sei, wenn wir täglich miteinander sprechen, dass er mich dann noch mehr vermisst.

Ich sagte ihm, dass ich es aber für wichtig halte aufgrund der derzeitigen Distanz.

Natürlich stelle ich mir jetzt einige Frage wie läuft er vor seinen Gefühle weg ? Empfindet er mehr für mich als er zu gibt ? Oder will er mich warm halten ? Es ist eine komische Situation derzeit für mich und ich weiß nicht richtig wie damit umgehen soll...

Gefühle, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung
Warum verheimlicht man seinen Partner?

Hallo,

Also ich habe meinen Freund vor über einem Jahr kennengelernt, wir waren nach 2 Monaten soweit das wir gesagt haben wir versuchen es in Form einer Beziehung. Wir wohnen 3std. mit dem Auto voneinander entfernt, er kommt immer zu mir. Das liegt daran das ich geschieden bin und 3 Kinder habe, 2 davon wohnen noch bei mir. Seine Eltern wissen nichts von uns und da kommen wir zum Punkt der mich stört. Er verheimlicht so gut er kann das es uns gibt und dadurch können wir nie spontan miteinander telefonieren oder zusammen Weihnachten, Silvester oder die Geburtstage feiern. Er hat eine eigene Wohnung ist aber ständig bei seinen Eltern, er ist 28 Jahre und damit 7 Jahre jünger wie ich. Er ist Programmierer und erfüllt schon das Nerd Klischee, dachte lange das es daran liegen könnte, also das er einfach nicht so das soziale miteinander beherrscht und eher sehr ruhig ist und beim Streit dann gar nichts mehr sagt. Seine Begründung warum er es seinen Eltern nicht sagen kann ist, das er sich nicht traut weil er wohl weiß das die nicht begeistert sein werden. Es gab auch eine Situation die mir nicht runter geht und die ich ihm nicht glaube aber ich glaube ihm sowieso kaum noch was, er hatte Urlaub und war bei mir, er sollte wohl bei der Arbeit helfen damit was fertig wird. Und anstatt bei uns zu bleiben und von dort aus zu arbeiten ist er angeblich auf den Parkplatz bei einem Einkaufsladen gefahren und hat 2-3 Std von dort aus gearbeitet im Auto bei Kälte 🙄 ich weiß das dieses Geschäft kein WLAN hat, hab da selbst mal gearbeitet. Da frag ich mich auch ob das überhaupt geht. Das es mich stört hab ich ihm gesagt aber er würde es eher mit uns beenden als es seinen Eltern zu sagen. Er hat auch gesagt das er es nicht will als wir einmal deswegen richtig gestritten haben.

Ich möchte einfach gut in das neue Jahr starten und so wenig negatives mitnehmen wie es geht deswegen will ich mir auch sicher sein und gerne hören was andere für Erfahrungen gemacht haben.

Vielen Dank schon mal ❤️

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Patchwork, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Fernbeziehung